...natürlich ist es mir nicht aufgefallen.
unangenehm...
...natürlich ist es mir nicht aufgefallen.
unangenehm...
Hier findest du bestimmt das passende Teil.
"Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann."
danke für den link und entschuldige, nächstes mal werde ich mich klarer ausdrücken.
Die 2-5 threads müsstest du mir allerdings zeigen. Darüber hinaus habe ich google und die forensuche benutzt (nicht nur in diesem Forum). Ich konnte aber niemanden finden, der dieses problem mit einer e46 320 limo hatte, daher hab ich einen neuen thread erstellt.
Was das unterforum anbelangt: Ich bin kein schrauber und weiß daher nicht welches unterforum für das hinterachsgetriebe vorgesehen ist. Ich habe auf "E46 - Motor & Getriebe & Auspuff" getippt. Ich werde mich zukünftig bemühen...
gegen eine bessere Beschleunigung hätte ich nichts einzuwenden, da ich sowieso sehr selten in den Genuss komme über 100km/h zu fahren. Aber 6500 touren im 5. bei bei 140km/h (übertrieben, ich weiß) würden mich doch sehr belasten. Also ist das 4,10 was reelles oder nur ein Gedanke?
Die Frage ist allerdings, ob dieses 4,10 ohne Mehraufwand und umbaumaßnahmen (Bohrungen usw.) verbaut werden kann...
Gruß, Sven
Nabend zusammen,
wie manch ein Fuchs sicherlich schon aus der Überschrift schließen wird, ist mein Diff hinüber. Wurde bereits in der werkstatt zerlegt. Diagnose: nichts zu retten. Da mir die werkstatt von einem neuen abrät, aber selber momentan kein gebrauchtes Diff bekommt, sollte ich doch selber mal die lauscher aufstellen und ein wenig das www.de abgrasen.
Leider habe ich mittlerweile in diversen Foren geschmökert und mein Kopf qualmt. Welche Variante ist denn nun tatsächlich kompitabel mit meinem 320i M52? Verbaut war die 3,45 Übersetzung. Idealerweise sollte es ja auch wieder diese Variante werden. Aber wenn dem etwas nahe kommt wäre ich dafür natürlich auch offen. Lediglich die Kompabilität interessiert mich.
Verflucht grad ging mir eines während meiner schreiberei bei ebay durch die Lappen, dessen tab ich schon geöffnet hatte um gleich zu bieten. Für 10,50€ hätte man sich das Teil zumindest mal anschauen können
Vielen Dank im voraus,
gruß, sven
Vielen Dank für die Auskunft, Tommy und danke auch für den Tipp, ich denk beim nächsten Mal drüber nach...
Nabend zusammen,
ich bin dann wohl das Greenhorn, in diesem Sinne nochmals "tach Forum!".
Gestern, wohlbemerkt der 01.01.11, einen Unfall mit parkendem Auto herbeigeführt, über den man fast schon lachen könnte. Zumindest wenn man Vollkasko versichert wäre...Unfallgegner war der Golf 4 meines Bruders. Rein in den Lederstuhl, schonmal ganz elegant die Karre anschmeißen vorm Eis kratzen. Wäre gut gegangen, wäre der erste Gang nicht drin gewesen. Fragt nicht warum deshalb meine Fahrertür neu muss, sonst wirds kompliziert
Folgendes Problem:
Möchte meine defekte Fahrertür (e46 Limo EZ 01/99) gegen die Tür eines BMW e46 Limo EZ 01/02 tauschen:
http://cgi.ebay.de/BMW-E46-3er…3%B6r&hash=item4155a6b73d
bzw.
http://cgi.ebay.de/BMW-E46-Tur…3%B6r&hash=item230cfb49c1
Von welchem Baujahr an bis zu welchem Baujahr hinreichend sind die Türen baugleich?
Vielen Dank im voraus!