Hi,
habe ich auch schon festgestellt,
das es beim Cabrio schwieriger ist.
Liegt wahrscheinlich daran, das es kleinere Stückzahl als, bei der Limo und
Touring ist, damit auch weniger Nachfrage herscht.
Viele Grüße
Hi,
habe ich auch schon festgestellt,
das es beim Cabrio schwieriger ist.
Liegt wahrscheinlich daran, das es kleinere Stückzahl als, bei der Limo und
Touring ist, damit auch weniger Nachfrage herscht.
Viele Grüße
Hi,
würde sagen, das es aus Kunststoff ist, und somit kein Rostsein kann?
Viele Grüße
Warum nicht, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.
Und nicht vergessen, kaufen ist das eine, und dann der Unterhalt!
Du wirst schon das richtig machen!
Viele Grüße
P:S,
wenn du bmw fährst bist der depp..
Wie darf man das verstehen?
Da wirst du dir in einem Markenforum keine Freunde machen!
Hi,
sehe das wie mein Vorredner.
Wenn mir einer mit angeboten 1500-2000 unter meiner Vorstellung gekommen ist,
habe ich meisttens gleich abgeblockt.
Da die Typen die dann vorbeikamen, den Preis den Sie zuvor genannt haben
dann als VB genommen hätten und weiter zu handeln.
Als Verkäufer sehe ich das so, immer nur verkaufen, wenn man möchte,
aber nie wenn man muss, das gleiche gilt beim Kaufen.
Wenn ich meine Fahrzeuge abgebe, informiere ich mich gut,
sehe was der regionale Markt hergibt, und treffe dann meine Preisvorstellung.
VB nie mehr als 5-600,-!
Und kaufen tue ich überregional, was heisst, das weiteste war Magdeburg, knapp 650km entfernt!
Aber vielleicht haste Glück, der Typ braucht die Kohle,
oder hat den Nachfolger schon dastehen, dann könnte es auch was mit den 9000,- werden.
Viele Grüße
Hi,
ja bei der Folierung sieht man jede Unebenheit noch stärker.
Das muss erst ausgebessert sein.
Aber warum einen Anwalt?
Wenn der Gegner gefunden, und von der Versicherung eine Schadensübernahme vorliegt?
Aber wenn du dir einen nimmst, achte drauf, das
er sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat.
Viele Grüße
Hallo,
würde gerne als Winterräder die Felge M68
verwenden, die der M3 hatte, aber am 320CI aus 2004.
Heisst vorne 7,5x17 ET47
und hinten 7,5x17 ET25.
Nun meine Fragen:
1. Passt`s drunter? denke schon, da ich im Sommer die 8,5er mit Et50 inkl. 20mm Spurplatten ohne
nachbearbeiten drauf hatte.
2. Müssen die eingetragen werden, wenn ja, gibts ein Gutachten?
3. Welche Reifengröße würdet Ihr empfehlen?
4x 205/50, oder 225/45
oder wie beim 1er, vorne 205 und hinten 225?
Ich weiss, viele Fragen, aber habe mom. die Elipsoidfelge 7x16 drauf (Style 46)
und kanns einfach nicht mehr sehen, passt einfach nicht zum Wagen.
Und wenn neu, dann auch keine 16" mehr, sondern gleich 17", das es wieder nach was aussieht, auch im Winter.
Viele Dank im Voraus und viele Grüße
Tja,
nobel von Dir, wenn du es wegmachst.
Aber stimmt schon, jeder regt sich auf, aber was dagegen unternehmen, tut keiner.
Da fällt mit auch noch was ein: tote Tiere.
Einfach eklig, wenn alles über die Strasse verteilt liegt,
weil schon 20 drüber gefahren sind.
Und wie schon mehrfach genannt, die 20 km/h Schleicher.
Gestern hatten wir wieder 5cm Schnee, oh Gott.
Aber nicht aufregen, es ist Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi, wo kommst du her?
Deine Abneigung gegen die B12 kann ich nachvollziehen,
habe letztes Jahr 3x bezahlt, 2x Maitenbeth, 1x Hohenlinden,
und jedesmal 9km zu schnell, abzüglich Toleranz dann 6km/h,
wenn da mal nicht System dahinter steckt!
Viele Grüße
aus wasserburg/Inn
Hallo,
habe das selbe Problem, aber ien graue Lederausstattung.
Ausserdem ist meine Sitzfläche mittlerweile viel glatter als der Rest.
Dort ist punktuell aus die Farbe ab.
Und am Lenkrad sieht man oben auch die ersten Stellen,
obwohl erst 41`km. aber ist halt 7 Jahre alt, stand meisstens draussen, und oft mit offenen Verdeck.
Viele Grüße
Hallo,
also mein 1. war ein Opel E-Kadett,
1.6 75 PS, kein Kat, irgendwas um die 800kg,
ist richtig gut gegangen, bis auf den Rost!