Beiträge von Chulio

    Fehler speicher wurde vor einem Monat ausgelesen und es war nichts abgelegt. Aber kann mich nicht mehr wirklich erinnern ob ich da schon dieses ruckeln hatte... Heut morgen ist der Wagen oohne Probleme angesprungen ;) als ich jedoch von der Arbeit nach Hause fahren wollte kam das ruckeln wieder... Aber ok wenn das für den Motor weiter nicht schlimm ist, werd ich es wohl dabei belassen.


    Danke für eure zahlreichen Antworten ;)

    Also die Vanos Geschichte hab ich mal im Internet etwas nachgeforscht und bin auf die Internetseite DR.VANOS gestoßen. Das kann ich definitiv ausschliessen und auch undichtigkeiten hab ich überprüft, jedoch nichts gefunden... Könnte es die Lambdasonde sein? Soweit ich es verstanden hab, führt ein defekt zu höherem Verbrauch und dem anderen Symptom, oder verwechsel ich da was?Will mich jetzt nicht über den Verbrauch aufregen, sonst hätt ich mir ja keinen BMW "gegönnt" :D


    Chulio

    Ja gut, ich wollt mal wissen was spritspartechnisch möglich ist :P
    Bin halt so langsam über die Autobahn gefarhen wie nie zuvor immer zw 100 und 130... dachte das man da ein paar Liter wohl sparen könnte...


    Also mit dem zittern muss ich mir jetzt keine sorgen machen das der Motor schaden nimmt? Oder wie soll ich das verstehen?

    Zitat

    Das zittern hab ich auch und aufgegeben. Ist mir ehrlichgesagt auch egal, da ich null Bindung zum Auto habe.

    Ist ja eigenartig eigentlich kann mir nicht vorstellen das es da keinen Grund für gibt? Hab vieles gelesen, z.B. Vanos usw...

    Hallo,


    habe schon viel über mein Thema gelesen, aber noch nicht wirklich klare Antwoten gefunden und vorallem nicht dieses beiden Probleme zusammen erlebt.
    Habe einen 323i, super Auto das mich eigentlich noch nie im Stich gelassen hat.
    Damit das auch weiterhin so bleibt, will ich alles was mir komisch vorkommt überprüfen. Er hat jetzt 215.000 km auf dem Tacho stehen.


    Das Problem ist das der Wagen zittert und unruhig ist, wenn er im Leerlauf ist. Das bleibt so lange bis so 30-40 Grad Motortemperatur erreicht sind.
    Wenn er dann warm ist, merkt man nichts, er läuft wie ein schweizer Uhrwerk und wenn man grad träumt, merkt man nichtmal das er überhaupt an ist ;)
    Habe schon gelesen womit das alles zusammen hängen kann, jedoch hab ich auch gelesen, das dieses Problem nicht gelöst werden kann und eine Krankheit beim 328i und 323i ist.


    Jetzt ist erstmal die Größte meiner Fragen: ist es schädlich für den Motor wenn ich so weiterfahre?
    Bin immoment viel unterwegs und kann deshalb vorerst nicht viel daran ändern, ausser das ich ihn schone...


    Die 2.te Sache ist, das der Verbauch etwa 1,5 - 2 Liter höher ist, als im Bordcomputer angegeben.
    Bin wie ein Weltmeister über die Autobahn geschlichen um möglichst wenig zu verbauchen und lag auf dem


    BC bei 6,7 Litern. Real waren es eider 8,2. Ist das die normale Streuung oder stimmt da was nicht?


    Oder haben diese beiden Probleme womöglich den selben Urspung?


    Fragen über Fragen :P


    Wär Cool wenn ihr nen paar Vermutungen oder Tipps für mich habt!


    Chulio

    Ok danke für deine Erfahrung! Habe mir das jetzt auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen das auch machen zu lassen ;)
    Die Kosten falls das Getriebe kaputt geht stehen da ja in keinem Verhaeltnis zum Ölwechsel.


    mfg Chulio

    War heute dann nochmal bei BMW. Habe explizieht nachgefragt und mir wurde gesagt das von BMW aus das eigentlich nie gemacht wird. Die machen eine Füllung für das ganze Leben. Ihnen seien auch schon BMWs mit einer höheren Laufleistung untergekommen, dessen Öl auch nicht gewechselt wurde und sie nie probleme hatten.
    Bin mir noch nicht sicher, ob ich es jetzt wirklich machen soll, bin generell auch eher für wechseln, aber wenn selbst der BMW Chefmechaniker das sagt ;) ...


    Muss ich nochmal überlegen, aber danke für eure Hilfe

    So wollte nochmal eben sagen was wegen des Getriebes bei BMW herausgekommen ist!
    BMW sagt: Getriebeöl steht nicht auf dem Serviceplan, ist jedoch immer nach Plan gewartet worden! Deshalb sei er auch jetzt noch so fit!


    Also ist das dann mit dem Öl ok? Hatte noch was im Ohr von wegen, dass es zwei Siebe geben würde die man austauschen muss? Oder ist alles OK wenn die es sagen??


    mfg Chulio

    Gut! Danke für die Antworten!!
    Werde dann mal die Tage zum BMW Händler gehen und fragen wie viel es denn wohl kosten mag ;) .
    Wär echt klasse wenn ich den bekommen würde! Hatte auch vor einige änderungen vorzunehmen - Jedoch nur äusserliche (Scheinwerfer, usw). Aber die fragen dazu werdet ihr dann in geraumer Zukunft lesen können :P .
    Bin auf dem Gebiet der Autos noch nicht soo bewandert, habe früher an meinem Mofa geschraubt, aber das ist ein leicht anderes Niveau :D .


    mfg Chulio

    Ja sind vom GM, hab ich auch gehört. Kommen denn die BMW Werkstätten von selber drauf das zu wechseln, oder muss man denen das sagen? Als ich meinen Onkel gefragt hab, war es das erste mal das er davon gehört hat!

    Also erstmal danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten!
    Der wagen war regelmässig bei einer BMW Werkstatt.
    Habe hier immoment so ziemlich alle Papiere vor mir liegen und sehe grade das eine Menge Dinge erneuert wurden!


    -Flüssigkeiten wurden alle erneuert
    -Motordichtungen wurden viele erneuert
    -Kompresso für Klima hatte einen Defekt, auch erneuert
    -Wasserkühler wurde ersetzt
    -Winter wie Sommerreifen alle neu
    -Stossdämpfer neu
    --- alles 06/10


    :) So ziemlich alles was von BMW bei einem Kostenvoranschlag bemängelt wurde, wurde letztes Jahr im Juni ersetzt!


    Das höchste Gebot für den Wagen waren 3500,- t. Aber da hat sich mein Onkel gedacht, für die paar euros, kann er auch in der Familie bleiben :P


    Zwei Frage habe ich nochmal. Einmal wegen des Automatikgetriebes. Ein Kollege meinte, das bei den BMW Auto-Getrieben, nach 200.000 km ein Sieb oder so etwas ausgetauscht werden muss... fällt das schwer ins Geld?
    Ausserdem wollt ich wissen, ob ich mit dem Motor jetzt noch richtig Gas geben kann, bin eig auf der Autobahn immer ein bisschen zügiger unterwegs und zieh ich den Motor generell immer nen bisschen höher... ist das noch drin oder muss ich darauf verzichten? Hab den bisher eig immer n bisschen schneller gefahren, natürlich immer gewissenhaft warmgefahren, das steht ausser Frage...


    mfg Chulio