Hallo Zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Antworten!!!!
Hab nachgeforscht und rausgefunden, dass beim vorletzten Ölservice (Dez.2009) ein AVIA 10W/40 Motoröl eingefüllt wurde . Danach hat er auch gesponnen und der LLM wurde getauscht (wurde auch im Fehlerspeicher ausgelesen). Nach einiger Zeit (paar Wochen) ist er eigentlich ganz gut gelaufen; obwohl die MKL hat auch manchmal geblinkt beim beschleunigen.
Und jetzt hat er wieder angefangen zum spinnen (Okt. 2010); kurz nach dem Ölservice. Auf der Rechnung steht SHELL Helixxx 10W/40 und am Aufkleber im Auto steht 5W/40
(was ja dem von BMW vorgeschriebenen LL-01 entspr. würde). Jetzt befürchte ich dass wieder das 10er Öl eingefüllt wurde
.
Jetzt hab ich schon ein paar tausend km runter seit dem Ölwechsel und der Motor läuft zusehens ruhiger und die MKL blinkt nur noch sporadisch beim beschleunigen; leuchtet also nicht mehr ständig so wie vor 4 Wochen ; noch dazu sind die Aussentemperaturen wieder gefallen und heute beim Fehlerauslesen waren nach Fehlerlöschen und einer längeren, rassanten Testrunde keine Fehler mehr im Speicher :-))
?? Lag bzw. liegt es wirklich am 10W/40 ÖL im N42 ???!!
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ? - bitte um Antworten
Grüsse, Herbi