es gibt aber nur den
http://www.leebmann24.de/bmw-e…nr=18_0463&grafikid=92506
In DE hab den auch unter meinem..
es gibt aber nur den
http://www.leebmann24.de/bmw-e…nr=18_0463&grafikid=92506
In DE hab den auch unter meinem..
Alles anzeigenhallo forum,
ich spiele mit dem gedanken meinen endschalldämpfer zu tauschen.
vorher fuhr ich einen 328i e36 mit schnitzer endschalldämpfer. also so laut wollte ich es noch nie :)... ich will jedoch einen schönen klang der die 6zylinder charakteristik unterstützt. zudem wäre es bei beiden noch original :).
hat jemand erfahrung mit den jeweiligen endschalldämpfern? über den originalen sport kann man ja hier und da schonmal was lesen, aber wie siehts mit dem performance aus?
ja ich habe die sufu schon bemüht :).
grüße
sven
Den Performance gibts nur in amerika..
den bei Leebmann gibt ist der Sport ESD und ich kann ihn nur empfehlen und würde ihm jeden anderen Hersteller bevorzugen!
1. Original
2. Besserer (kerniger) Sound
3. nicht aufdringlich wie die meisten Brülltüten
Abklemmen alleine nicht musst danach die kanäle eisstrahlen lassen damit alles schön sauber ist!
Okay. Und wenn ich dann das FL Gitter und die FL Düsen kauf, dann passt das Plug and Play in meine jetzige VFL Motorhaube?
Genau
Die 6 Zyl. haben alle beheizte Düsen? Wusste ich noch garnicht
Aber was genau soll denn an den Fächerdüsen so viel besser sein? Ich hab im E46 normale Düsen und im X3 auch die Fächerdüsen, aber von der Wischleistung her nehmen die sich nicht viel finde ich.
Jop weil Nebelscheinwerfer Standard sind bei den 6 Zylindern und wenn man Nebelscheinwerfer hat, hatt man automatisch beheizte Düsen und Außenspiegel.
Die Fächerdüsen verteilen hald das Wasser besser
Ist dann das Gitter beim VFL und FL das gleiche? Kann ich einfach beheitzte nehmen obwohl vorher unbeheitzte verbaut waren? Gibt es die Düsen einzeln oder nur mit Gitter?
Fragen über Fragen
Ich such schon so lange danach. Jeden Winter nervt es mich wieder...
Nein wenn du umrüsten willst brauchst das FL Gitter und die FL Düsen
da du nen 6 Zylinder hast hast du automatisch Beheizte düsen
Somit würd ich dir wieder raten beheizte zu verbauen
Gibts alles einzeln Düsen und Gitter
Stimmt, wenn man alles günstig bekommt halten sich die Kosten in Grenzen
Was denkst du kommt beim Abstimmen noch raus?
Habe gar nicht mitbekommen das du deinen 325i hast abstimmen lassen
Was kam bei raus?
Der 325i ist schon 2 Jahre abgestimmt
Hab da mit Sven schon drüber geredet er denkt über 200 PS kann er locker rausholen weil ein 323i ja nur ein gedrosselter 325i ist
selbe Nockenwellen, selbe Kurbelwelle alles gleich nur kleinerer Ansaug, einflutige Auspuffanlage und andere Software dadurch hatte der nur 170 PS! ansatt 192 wie der 325i
Ich und ein paar Kumpels haben uns letztes mal ein Angebot bei einem Leistungsprüfstand geholt wenn wir mit 5 Autos kommen kostet jede Prüfung nur 50€.
Und für 50€ ist nicht viel hin darum werde ich da mitfahren und meinen messen lassen
so kann ich nur schätzen etwa 210 PS. im Syndikat gibts nen 328i mit abstimmung und B30 brücke der hat 218 PS gehabt evtl als Anhaltspunkt.
Was haben die Düsen gekostet? Vllt noch die teilenummer parat?
Sieht gut aus...hätteste aber ruhig schwarz lackieren können
Mit gitter hab ich 25€ bezahlt natürlich beheizt!
Hätte auch noch ein Gitter da mit unbeheizten Düsen
Da war ich auch am überlegen nur dann gefiel mir Silber doch besser
Ne, bei mir zählt das einfach nur zu 'haben will' ?
Gesendet von meinem Lagerfeuer per Rauchzeichen HD
Ja gut das ists größtenteils von mir auch.. weißt ja selbst H&K wäre noch nett und nen 16:9 ohman
Bring mich ned auf andere gedanken!
Nene, zum schlachten ist der viel zu schadeSuche momentan was neues für mich
Aber was zum schlachten sollte ich mir auch mal wieder zulegen
Hast du noch andere motorseitige Veränderungen geplant?
Er hat jetzt die B30 Brücke den M54 Luftfilterkasten und ne M54B30 Komplettanlage..
Einzige was noch kommen wird ist den ganzen Mist abstimmen zu lassen wie bei meinem 325i..
Vorallem hab ich alles für nen schmalen Taler bekommen
Luftfilterkasten stammt aus meinem 325i da ja dort die Performance Airbox verbaut ist.
M54B30 Komplettanlage von nem Kumpel für 60€ inkl Chromblenden bekommen
und die M54B30 Brücke komplett für 200€ mit DISA Adapterplatte für die Drosselklappe hat 50€ gekostet
Somit gar nicht viel Geld ausgegeben für ne Leistungssteigerung!
Sieht klasse aus
Danke dir und die Düsen kann ich nur jedem empfehlen der nen VFL fährt!
1000 mal besser