Ok dann falsch verstanden
Beiträge von ShiRo18
-
-
Neu 01/2002.
Mein E39 hatte auch den neuen, war 02/2003, wenn ich mich recht entsinne.
quatsch.. mein 316i war Baujahr 06/2000 und hatte den neuen
entweder kam er 02/2000 oder 06/2000 da ab 06/2000 auch OBD 2 standard war davor nur OBD 1 -
Jeder kann bei überbeanspruchung sprich Burnouts usw ausreißen..
Unser Karosseriegeselle hat mir erzählt das er ca 300 Hinterachsen eingeschweißt hat -
Heute kam die B30 Brücke
natürlich sofort verbaut[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/extlz7ri813f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/jh42s1f75gpa.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/ad4o2xija2ze.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/mqmgk8gst4y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/u3qhme5grxjx.jpg]
Nach dem ersten Probelauf, Motor dreht viel schneller hoch, und läuft einwandfrei
Probefahrt gibts erst am 1.11Als nächstes kommt dann noch
- Neue Difflager
- weißen Blinker vorne links
- PDC Steuergerät
- 2 neue Umlenkrollen -
Bis Februar 2000 bestand das Problem mit der Hinterachsaufnahme
Die Hinterachse ist auch danach noch ausgerissen..
Arbeite ja in ner BMW Vertragswerkstatt und hab mich da mal befragt..
Cabrios waren nicht betroffen, der rest schon egal ob 316i oder 330i, M3 natürlich ebenso und egal ob Limo Touring oder Coupe -
Weitere Teile eingstellt
-
Pro tank ca. 650 - 700 KM und pro liter bezahl ich ca 1,25€
Naja ich bin zufrieden
Und ich muss sagen ich vordere den Haufen schon mal. -
okay, danke für die rasche Antwort.
Ist zum kotzen langsam da ich nichts finde am Auto...grrrrrrHabe ständif Fehlercode 227 + 228 + 202 + 203 drin stehen.
Also Lambdaabweichung zu groß und Lambdaregelung am Anschlag.
Freitag zum ersten Mal sogar 211 Leerlaufsteller mechanischer Fehler / klemmt geschlossen...Komme da nicht weiter und es nervt wie die Pest.
Da dann hast ja deinen fehler schon wenn der leerlaufsteller klemmt ausbauen und gangbar machen und nochmal probieren ist ohne großen aufwand machbar und kostet eig nix
-
Beim einlegen des rückwartsganges kommt da ein langer dauerton?
Wenn ja würd ich sagen das Steuergerät ist defekt da es bei mir damals genau das selbe war. -
Auto stand zuerst neben meinem dann musste er umparken sah den wagen nicht war irgendwie im toten winkel und zack hats gekracht ich habs nur gehört..
hab mich umgedreht und gedacht kacke