das dynavin geht auch ohne schneiden rein ist auch ein doppel din radio
siehe hier
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/09.06.12/3bwem723zlxj.jpg]
das dynavin geht auch ohne schneiden rein ist auch ein doppel din radio
siehe hier
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/09.06.12/3bwem723zlxj.jpg]
ja ich sag das nur so ausdrücklich nicht das es dann heißt mich hat niemand gewarnt oder jemand was zu mir gesagt
beobachte es mal obs lauter wird
und gib mir bitte bescheid ob es das gewesen ist
aber auf keinen fall die kardanwelle auseinander ziehen ohne markierung !!!
da sie sonst eine ENORME UNWUCHT hat !!!
die bekommst du nie mehr so hin wie sie sich gehört !!
http://de.bmwfans.info/parts/c…_bearing_universal_joint/
bitteschön
entweder komplettes lager nummer 8 oder nur das kugellager nummer 9
bei mir wurde nur die nummer 9 verbaut
mein mechaniker hat es einfach so runter gehauen und das neue leicht eingeklopft hat wunderbar geklappt da ich direkt daneben stand
wenn du ne grube hast ganz einfach selbst zu machen
das einzige problem ist der auspuff..
da du den warscheinlich vorne schon abbauen musst und die muttern werden von der hitze so kaputt sein das sie abreisen werden
bei mir haben sie es mit nem brenner warm gemacht dann gingen sie ganz leicht
jap genau das selbe hatte ich auch bei so 2500 bei ca 110 KMH hab ich das summen wenn ich gewollt hab immer abrufen können
das lager hat mich 25 € gekostet beim einbau muss der auspuff ab das hitzeschutzblech die kardanwelle am getriebe gelöst werden
die kardanwelle markiert werden und dann auseinander gezogen werden..
altes lager runter hauen, neues lager aufpressen und alles wieder zusammenbauen
hat ca 1 stunde gedauert
und ich bin das summen los
das war doch im teillast bereich bevor du einmal voll durch getreten hast oder?
weil bei mir summte es auch im teillast bereich und bei mir wars das kardanwellenmittellager
und ich bin mir zu 95 % sicher das es bei dir genau so ist
Exxa das ist ein wahres wort
bei meiner hab ich über dem linken scheinwerfer am falz rost entdeckt
werd ich mir doch mal ne neue kaufen oder meine komplett lackieren lassen
jap das hat mir mein lackierer vorgeschlagen und ich hab mir gedacht hört sich gut an
bis jetzt ist keine wetzspur zu erkennen
bin zufrieden mit dem ergebniss
ja klar musst du blank machen da du den rost KOMPLETT rausbekommen musst sonst fängst irgendwann wieder an
am besten sandstrahlen
hat mein lackierer gemacht da ich gerade da in die werkstatt spaziert bin