Also die Kraftstoffpumpe hab ich bei dem Wagen noch nie gehört.
von daher ist es schwer zu sagen ob sie jetzt nicht mehr läuft
Also die Kraftstoffpumpe hab ich bei dem Wagen noch nie gehört.
von daher ist es schwer zu sagen ob sie jetzt nicht mehr läuft
Reichen für was ?
Naja denke mal max, 10min ohne Spannung. Halt alte Batterie abgeklemmt, Halte Bügel entfernt, neue rein und fertig.
Nen Funken ist nicht gewesen war ziemlich dunkel aufm Hof der wäre mir aufgefallen !
Hi Leute,
Heute Nachmittag hat die Batterie beim 320d Touring (Bj. 12/99) meiner Frau schlapp gemacht !
Der Wagen ist die Woche schon einmal nicht mehr angesprungen und nur mit Starthilfe wieder zu beleben.
Heute also ist es mir selber auch passiert das der Wagen nicht mehr gestartet ist. Also habe ich ne neue 74Ah Batterie gekauft und diese eingebaut.
Jetzt dreht zwar der Anlasser wieder wie am ersten Tag und man merkt auch das da volle Power hinter steckt aber der Wagen springt nicht mehr an, er zuckt nicht einmal ....
Ich bin echt ratlos !!!
Jenau, das is der Jute Olli.... ein Meister seines Fachs Nen bissl Krank am Gashahn aber sonst Tip Top der Mann
also...
um mal hier nen bissl Licht ins Dunkel zu bringen
Zuerst zu den Felgen:
Hinten AC Schnitzer Typ II in 10x18" ET weiß ich gerade net genau könnte sogar ne ET 0 sein (E39) mit 235/35 - 18" Hankook Reifen. Kotflügelkante gezogen und gebördelt !
Vorne AC Schnitzer Typ II in 8,5x18" ET 15 mit 215/40 - 18" Hankook. Hier nur Kotflügel gebördelt !
Zu den Nieren die bleiben auf jeden Fall Schwarz... und ja der Hauben Öffner schaut raus... dämliche Feder ist ausgeleiert.
Der angeklebte Böse Blick ist noch ein Relikt aus vergangenen Tagen und kommt bald weg im Zuge neuer Scheinwerfer Gläser.... meine sind schon arg gebeutelt vom Xenon.
Die Abgasanlage ist ne Supersprint Edelstahl, die rechte Seite geht hinter der Ersatzradwanne lang.... gefällt mir aber irgendwie auch nicht mehr so wirklich, wenn ich mal Zeit hab änder ich das und baue komplett auf Edelstahl, also von vorn bis hinten inkl.Fächer und Motorsport Kats. Wobei mich das gleich zu einer Frage bringt.... Kann ich beim 330i so einfach die Kats rausmachen oder zickt da das Motormanagement ???
@ kartman.... Gruß aus Spremberg, in CB bin ich quasi zu Haus, gehäre dort zum BMW Club Cottbus, und hab da bei Kumpels ausm Club meine Werkstatt hast bestimmt schonmal nen paar Kisten von uns rumfahren sehen. (z.B. nen Weißer und nen Oliv Grüner E34 V8..... Kaputte Typen da drinne )
Mfg
Wie versprochen hier mal ein paar gesammelte Pics von meinem Schwarzen Panther
Also ich sag mal, mein Wagen ist schon echt SEHR Hart !!! Vorne kann ich den aus eigener Kraft kaum einfedern ! Der wippt mehr
Merkt man auch wenn man die Tür zuhaut da wackelt der ganze Karren (übertrieben gesagt, ihr wisst was ich meine)
Hallo
habe schon die Suche benutzt aber nix passendes gefunden.
Stimmt es das sich der Vorderwagen beim E46 verzieht wenn das Fahrwerk zu hart ist und man damit im Alltag fährt, also auch mal über Kopfsteinpflaster oder nicht ganz so Ebene Straßen.
Ich hab nämlich bei meinem E46 Touring ganz schön arge Spaltmaß Unterschiede von der Beifahrer Tür zum Kotflügel, unten ist der Spalt ca. 1cm und oben nur ca. 2-3mm also wie ein Keil.
Hab diesbezüglich mal nen Kumpel gefragt der KFZ Mechaniker ist und früher auch BMWs umgebaut und gefahren hat. Der meinte das das ne BMW Krankheit sei beim E36 und E46 das einfach der Vorderwagen zu "weich" sei und den ein hartes Fahrwerk auf Dauer verzieht !
Ich habe den Wagen letztes Jahr schon so mit dem Spaltmaß gekauft. Unfall hatte er keinen !!! Das haben wir gecheckt, dachte evtl. das der Kotflügel nach dem Bördeln und lackieren nur falsch angebaut worden ist... aber jetzt mache ich mir doch Sorgen.
Kennt jemand das Problem.... gibt es das überhaupt ? Oder ist das nur Quatsch .
Achso verbaut sind vorne M Dämpfer und DS Motorsport Federn
Mfg