Fehler behoben. Grund: Glühsteuergerät defekt.
Fehlersuche:
Im Fehlerspeicher standen die Glühkerzen als Defekt (Unterbrechung). Hatte die Ansaugbrücke abgenommen um die Teile wieder auszutauschen. Habe die Kerzen aber vorher nochmal durchgemessen und dabei festgstellt dass alle 4 Kerzen i.O. sind ! Daraufhin die Spannung am Kerzenstecker überprüft , Spannung kommt an. (Wurde mit Inpa angesteuert). Also neue Kerzen an den Kerzenstecker gehängt , Masse der Kerze mit Starterkabel an die Karosserie angeschlossen -> nichts glüht + Fehlerspeichereintrag "Unterbrechung".
Glühsteuergerät hatte ich ebenfalls schon bei BMW besorgt . Beim Austausch bin ich allerdings gescheitert , von oben mit abgenommener Ansaugbrücke seh ich das Teil zwar aber ich komm nicht an die Stecker geschweige denn an die Schrauben. Von unten bin ebenfalls nicht rangekommen , hatte aber auch nur nen Wagenheber. Mit Grube oder Hebebühne könnte es gehen.
Also alles wieder zusammengesteckt und zu BMW gefahren , Austauschn des Glühsteuergeräts kostete 50€.
Jetzt ist der Fehlerspeicher leer , aber ein Unterschied beim starten habe ich noch nicht bemerkt, evtl gibt es bei niedrigeren Temps ja Verbesserungen beim starten. Im moment springt er sehr gut an , aber mit defektem Steuergerät auch. Keine Ahnung ob das wirklich defekt war oder nur ein Fehler abgelegt hatte aber trotzdem geglüht hat.
Evtl .hilft dass ja dem ein oder anderen falls ähnliche "Probleme" auftreten.
Mfg Pred