Beiträge von chrtu316TI

    Hallo zusammen,


    am Freitag war ich mit meinem 316Ti bei den Freundlichen, weil das gute Stück nur ganz langsam (ca. 10 KM) Warm wird und das gleiche Problem schon durch ein neues Thermostat im März eigentlich erledigt war. Also haben die mal unter die Haube geschaut und meinten, dass ich auf Garantie ein neues bekomme. Termin kommende Woche.
    Jetzt hatte ich aber noch ein drehzahlabhängiges Quietschen, was offenbar irgendwo von den Keilriemenrollen kommt. Also habe ich gestern die vordere Motorverkleidung abgemacht.
    Was ich dann sah hat mich etwas irritiert; denn Keilriemen hat es in der Breite halbiert und die "Reste" lagen mitten auf den unterem Motorunterblech. Die andere Hälfte sitzt noch auf den Rollen und verrichtet seine Arbeit :). Wie gut, das die Freundlchen so genau hinschauen X(.
    Jetzt meine Fragen:
    - ist der Keilriemenwechsel ein großes Hexenwerk oder eher nicht? Kosten?
    - sind vielleicht die Lager in den Umlenkrollen defekt (deshalb das Quietschen?) und haben den Riemen zerstört.
    - kann es einen Zusammenhang zu der langsam ansteigenden Motortemperatur geben.


    Vielen Dank im Voraus für eure Mühen


    Gruß


    chrtu316Ti

    Hallo zusammen,


    bei mir läuft das Gebläse sofort kurz nachdem ich den Wagen an gemacht habe und bleib dann auch immer an. Ist der Lüfterschalter defekt? Ich kenne das nur, das wenn dieser hinüber ist, das Gebläse gar nicht mehr einschaltet und der Motor zu heiß wird. Hat einer das Problem schon mal gehabt?


    Gruß

    Hallo zusammen,


    ich wette diese Frage wurde hier schon ein paar mal gestellt, ich bin aber neu hier und deshalb hoffe ich trotzdem auf Infos. :)
    Ich möchte mir eine Armlehne gönnen. Natürlich Orginalnachrüstsatz von BMW in Leder oder Kunstleder. Mein Wagen ist ein 316Ti Bj.01. Bis jetzt sind nur die orginal Ablagefächer verbaut. Nun meine Fragen:
    1. Wird die ganze "Einheit" um den Handbremshebel getauscht oder nur die Armlehne eingesetzt?
    2. Wenn ja ist das problemlos beim Compact? Ich bin handwerklich durchaus geeignet ;) Selber machen oder doch lieber ab in die Werkstatt?
    3. Lieber Leder oder Kunstleder?


    Würde mich über Tipps freuen. Vielen Dank schon mal.