Fahrwerksfedern nicht. Oder was genau meinst du?
Beiträge von thomba
-
-
Könntest du eine etwas detailiertere Vorgehensweise für den Tausch der beiden Radlager hinten beim 330i posten?!
Wär ne super Sache! -
Hallo,
hat jmd. Zugang zum ETK??
Muss meine Feder hinten tauschen. Würde gerne ne gebrauchte einbauen um erst mal n TÜV diesen Monat zu bekommen...
Meine Fahrgestellnummer: JL50962
Vielen Dank
-
Werde bal die Querlenker an nem E46 330i tauschen.
Muss da die Versteifungsplatte raus?? Wenn ja, muss mer ja die Schrauben erneuern oder?! Und Drehmoment für die Versteifung war doch im Uhrzeigersinn 59Nm je Schraube und dann nochmal ne Runde mit 90° Umdrehung je Schraube oder?Zu den Querlenkern: Dreht sich da bei den beiden Muttern eigentlich des Gewinde mit, sodass mer da irgendwie dagegen halten müsste??
Alle Schrauben und Muttern erneuern is logisch. Wie wären hier die Drehmomente??Vielen Dank
-
Ja da haste natürlich Recht, habe ich auchs chon getan
Also entweder werde ich eine gebrauchte Feder hinten einbauen, oder vier neue sportliche Federn.
Muss ich bei den vier neuen sportlichen Federn noch irgendwas am Fahrwerk ändern?!
Wo kaufe ich so was am besten??Sollte ich doch eine gebrauchte Feder finden, gibt es da Unterschiede die ich beachten muss?
-
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier
Hab einen gebrauchten E46 320i Tourung erworben.
Feder hinten rechts gebrochen! TÜV diesen Monat.
Was sollte ich tun?! Eine neue (gebrauchte) rein machen?!
Oder gleich auf sportliche Federn umsteigen?! Müsste ich dazu auch die Dämpfer tauschen?!
Was würde mich der Spaß kosten?
Vielen Dank im Voraus!