Hey Fehler gefunden! Es lag alles an der Brembo Bremsscheibe. Mein Vater hatte zufällig gerade auch bei seinem X3 F25 die Brembo drauf gemacht und danach genau dasselbe Problem mit dem Rütteln. Bei meinem wieder auf ATE gewechselt und der Fehler war sofort weg.
Beiträge von tola511
-
-
Also beim nicht bremsen ist der Fehler nicht. Sorry für das Missverständnis. Auch war das rütteln schon bei den bremsen davor genau so. Habe jetzt einen Kumpel mit Hebebühne drübergucken lassen und er tippt auf Lenkgetriebe. Er meint auch das die Querlenker noch gut sind. Aber das ist halt auch ansehen ohne Last.
-
Hey Leute,
Ich habe folgendes Problem.
Mein E46 320i touring 2004 265tkm lässt das Lenkrad beim Bremsen extrem wackeln. Es wurden schon neue Reifen, Bremsscheiben (Brembo), Koppelstangen und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Außerdem habe ich mir alle Lager angesehen und alles ist noch gut. Beim Fahren ist auch alles gut, keine Mängel, keine Geräusche, kein ziehen auf eine Seite. Auch beim Bremsen zieht er nicht zur Seite. DTC deaktivieren macht keinen Unterschied. Ich habe das Gefühl, dass es ein wenig besser ist, wenn ich in einer Kurve bremse. Beim Gas geben und ganz leichtem bremsen wackelt das Lenkrad, als würde ich normal bei 70-80 km/h bremsen. Am Anfang einer Tour ist das Problem noch nicht erst nach 2-4 Bremsvorgängen und auch wenn länger nicht gebremst wird, sind danach die 1-2 Bremsvorgänge normal ohne wackeln. Unter 30-40 km/h ist es wenig bis gar nicht zu spüren, aber je schneller, desto schlimmer wird es.
Hatte jemand schonmal Erfahrung mit dem Thema? Noch ein paar Tipps, was es sein könnte? Evtl. werde ich noch einen Bremszylinder Reparatur Kit ausprobieren.
-
Also meine werkstatt um die ecke konnte mir nicht helfen. Man muss immer alles selber machen!
habe den keilriemen von der klimaanlage abgemacht und das rattern is weg.. jetzt könte es die anlage sein oder das rädchen. klima anlage ist halb soschlim habe noch eine rumfliegen ;D
trotzdem danke für die größe hilfe
aber ein problem habe ich noch unzwar das heulen aus dem auspuff bei 4000 u/min. ist das normal?
(habe noch viele ersatzteile für nen 320td/d E46
-
also habe morgen einen termin beim freundlichen hört sich aber stark nach steuerkette an
kann die sich locken und man zieht sie wieder stramm oder brauch ich dann eine neue?
Danke für die große hilfe
-
Das mit dem Öl deckel abnehemn werde ich mal morgen früh machen können aber ich muss morgen 100km fahren und habe echt bange.
meine frage kann man den öldruck selber ohne viel aufwand prüfen?
-
-
-
Hallo
Habe gestern einen Ausflug gemacht und musste durch einen langen schotterweg. Zuhause angekommen muste ich feststellen ein Rattern aus dem motor zu Hören das rattern ist nur zu hören wenn der Motor warm ist und zwischen 1800-2000 U/min
. Das Rattern hört man immer egal ob leerlauf oder vollast.
Der turbo macht keine merkwürdige gereusche ( außer bei 4000u/min macht der auspuff ein merkwürdiges Heulen weiss aber nicht obe es schon immer da war)
Könnt ihr mir helfen?
mfg Tola
-
Das auslesen der Fehlerspeichers hat auch nichts ergeben.