hey
also ich rate dir (wie viele andere hier) auch von dem 330ci ab.
1. Die Versicherung ist sehr hoch, ich hab nen 318 ci der auch über Daddy läuft, und der kostet 330 kostet noch einiges mehr.
2. Die Leistung verleitet zu dummheiten, da fehlt mit 18 einfach noch Fahrpraxis und Erfahrung, auch wenn du Begleitetesfahren hattest (hatte ich auch). Irgendwann versuchst du quer zu fahren und der kommt mehr quer als du willsund gerade als Fahranfänger passieren sehr schnell Unfälle
(Vor kurzem hatte ich ein Wildunfall, und nunja
mit mehr Power wäre das scheiß Vieh sicher durch die Windschutzscheibe gekommen
)
3. So ein Auto mit 10 Litern fahren ist wohl noch sehr optimistich, ich verbrauch 8,9 Liter und steh nicht ständig voll aufem Gas. Ein Kumpel von mir verbraucht mit seinem 320 noch deutlich mehrnatürlich bei entsprächender Fahrweise.
4. In der Lehre verdient man nicht viel Geld (meine Meinung) und erst recht nicht als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnikich bin grad im 3. Lehrjahr ;(.
Von der Leistung her sehe ich da jetzt kein grundsätzliches Problem, Nur weil man Fahranfänger ist ist man nicht gleich "jung und dumm" und kann mit der Leistung nicht umgehen.
Fahre meinen 318er mit 7,7l daher finde ich 10 liter nicht unrealistisch.
Wenn er sich den 330er leisten kann, damit meine ich Anschaffung, Versicherung u. Steuer, sonstige Folgekosten wie Kraftstoff und Reifen + evtl. Reperaturen sehe ich keinen Grund wieso er sich den nicht kaufen sollte (voraussgesetzt das er vernünftig genug ist mit den 231PS umzugehen).