Beiträge von Daniel1993

    Danke für Eure Antworten :)


    @ Kolchosi:
    Klar, ich hab auch schon über andere (deutsche) Marken nachgedacht. Z.B. bei Audi, den A4 und A3, aber die die es in der Preisliga gibt sind nicht so mein Fall, optisch finde ich sie nicht sehr spannend (außer die neuen S-Line, aber eben viel zu teuer) und die Motoren, ich weiß nicht... Da wäre vielleicht der 1.8T ganz interessant, aber ich mag generell die Laufkultur und den Klang eines 6-Zylinders viel viel mehr, und da sind die Reihensechser von BMW wohl das Beste. Ansonsten VW, was gibts da, Golf, Polo... Sind aber typische 0815-Autos, die GTI Modelle (z.B. Golf 4 GTI oder Polo GTI) wären dann höchstens interessant, oder der Golf IV V5, der soll aber äußerst träge sein. Mercedes gibt's nichts, eine A-Klasse ist nicht ein Fall ^^
    Naja und sonst... Fällt euch noch was ein?
    Porsche reizt mich auch schon immer, weil wir mal einen hatten (997S), da hab ich über die die 944er und 924er Modelle nachgedacht, macht aber auch wenig Sinn, die Autos sind schon älter und ich hab keine eigene Werkstatt und mach auch selbst nix am Motor, da bringen günstige Ersatzteile, Steuer und Versicherung auch nichts. Und dann noch der Neidfaktor "Der fährt 'nen Porsche...".
    Von dem her bleibt denke ich da BMW nur übrig...

    Danke für die zahlreichen Antworten :)


    Tja dann bin ich jetzt echt etwas ratlos, weil die Meinung doch sehr gespalten ist... Ich werde noch ein paar Wochen warten, falls ich mich denn für ein Auto entscheiden sollte und nicht dagegen. Feststeht, dass es dann sicher kein Opel Corsa B, VW Polo oder Daihatsu Cuore wird, solche Kleinwagen mag ich einfach überhaupt nicht, für Leute die das Auto als Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen, fahren, mag das ja reichen, aber für mich ist Auto fahren auch eine Leidenschaft in Verbindung mit BMW. Was ich jetzt aber immernoch nicht weiß ist, für welches Modell (Motor) ich mich entscheiden sollte. Ich habe die Versicherungsbeiträge verglichen und die Unterscheide sind nicht sonderlich groß, so kostet (alles mit VK und TK)ein 330ci für mich im Jahr ca. 600€, ein 325ci ca. 560 € und ein 320ci ca. 550 €. Also ist vor Allem der Unterschied zwischen dem 25er und dem 20er maginal, 10 € im Jahr, bzw. der Unterschied zwischen dem 330er und dem 325er im Monat auch nur circa 3 €. Die Unterschiede sind also wirklich sehr sehr gering und vom Verbrauch her, denke ich mal, dass die sich auch nicht viel nehmen, zumal man einen 330er oder einen 325er wohl bei Weitem nicht so viel treten muss, um voranzukommen, wie einen 320er.
    Was würde dann also gegen einen größeren Motor sprechen? Sind die anfälliger für Reperaturen, müssen sie öfters gewartet werden, geht schneller was kaputt...?! .... -> ?(

    ELB: Naja wenn man die Möglichkeit hat, einen 530i fahren zu dürfen in dem Alter sagt doch niemand nein, oder?;)
    Aber es stimmt, ist dann eine dumme Umgewöhnung...


    Ich hatte ja vor ein oder zwei Posts schon den 325ti erwähnt, dass der relativ günstig ist im Vergleich zu den 325ci's. Würde Euch gerne mal ein Beispiel zeigen aus mobile, das mir gut gefallen würde, und zwar der hier: http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=137687368
    Was würdet ihr zu dem sagen, kann man nur vom Inserat her ein kleines Urteil wagen? Gäbe es da z.B. irgendwelche Wartungen, die bald baureihentypisch anstehen könnten? Fährt jemand vielleicht den selben Wagen oder Motor?

    Danke für die Antworten :)


    @ T-Rxx:
    Da musstest Du ja einiges machen, auf wieviel Euro kommst du denn dann im Monat in etwa?


    @ medoV8:
    Ich denke das Problem ist auch nicht das Budget für die Anschaffung, sondern das Budget was ich im Monat dafür ausgeben will.


    @ Power: Diese 200-250 € sind ja nicht alles, was ich im Monat irgendwie zusammenkratzen kann. Das ist nur das Geld, das ich mir für ein Auto nehmen würde, klar kann ich so auch noch leben, wäre ja dumm, wenn ich alles was ich hab für das Auto nehme ;) Aber die 250 € sind wie gesagt schon die Schmerzgrenze pro Monat.

    Danke für die vielen Antworten! :)
    Also ist die Meinung hier eher geteilt, entweder "nein, es reicht nicht", oder "ja, aber nur knapp..."...
    Es ist so, ich brauche ein Auto 3-4 Mal pro Woche und meine Eltern sind zunehmend nicht begeistert davon, dass ich dann immer fragen muss... Klar, ein kleineres Auto, à 0815 VW Polo oder Opel Corsa würde es auch tun, aber dazu hab ich eine viel zu große Leidenschaft für (schöne) Autos und BMW. Und ich muss zugeben, dass ich auch ein Stück weit verwöhnt bin, gerade der 530i ist doch ein nettes Gerät, die 272 PS gehen schon recht gut. Klar, so einen Standard kann ich mir selbst nicht annährend leisten, aber ein 65 PS Polo wäre dann doch ein wenig krass wenn man was anderes gewöhnt war, schon der 2.0 TDI mit 170 PS von meiner Mutter kommen mir da recht träge vor... Und seit ich mich an den Reihensechser von BMW gewöhnt hab, will ich ihn einfach nicht mehr vermissen, ich liebe die Laufruhe und den schönen Klang von den Motoren, aber ihr wisst sicher wovon ich rede ;)


    Wenn ich bei mobile reingehe und mir einfach mal die 3er BMWs auflisten lasse, sind auffallend viele von diesen 325ti compact dabei. Vom Aussehen her finde ich ihn vor Allem von hinten gewöhnungsbedürftig, aber irgendwo hat er was, hässlich finde ich ihn nicht. Hab dann mal bei der Versicherung geschaut, das wären pro Monat circa 50 €. Steuer wohl wieder um die 200 € im Jahr. Wenn ich das dann alles mal zusammenrechne:
    50 € /Monat Versicherung
    17 € /Monat Steuer
    130€ /MonatSpritkosten(bei 10.000km p.a., Verbrauch 10l/100km, Preis 1,55€)


    Sind unterm Strich circa 200 €. Hab ich was vergessen? Das wären doch mal ganz grob die reinen Unterhaltskosten, ohne Wartung, Ersatzteile usw., oder nicht?


    Was sind denn so die typischen Reperaturen mit denen ich rechnen muss bei dem Alter, was für Kosten kommen wohl noch dazu?

    Hallo zusammen!


    Ich stell mich mal kurz vor, mein Name ist Daniel, bin seit einigen Wochen 18 Jahre alt und ich komme aus Bayern, wohne in der Nähe von Nürnberg (genauer in Fürth). BMW-infiziert bin ich eigentlich schon länger, mein Onkel fährt einen 5er BMW, mein Papa fährt einen und meine Mutter hatte bis vor Kurzem einen 1er BMW. Den von meinem Vater (530i E60,272 PS) darf ich auch regelmäßig fahren und ich liebe die ruhige Laufkultur der Reihensechsers von BMW, was anderes (VR6,4Zylinder) macht mir eigentlich garkeinen Spaß mehr. Von daher kommt auch für mich nur ein BMW in Frage.
    Derzeit brauche ich nicht zwingend ein Auto, aber es wäre schon ganz nützlich, da es für meine Eltern auch nie so das Wahre ist, wenn ich immer nach ihren beiden Autos betteln muss... Allerdings weiß ich eben nicht, ob für mich ein eigenes Auto finanziell überhaupt schon drin ist, daher würde ich euch gerne fragen, ob, und wenn ja welcher Motor für mich finanziell drin ist.
    Hier mal meine Wünsche/Anforderungen:


    -Möglichst ein Coupé
    -nicht über 100.000km, ich denke sonst wird er zu reperaturanfällig
    -Facelift wär wohl auch sinnvoll, oder?
    -je größer der Motor desto schöner, soll aber eben im finanziellen Rahmen bleiben
    -kein hässliches Tuning oder verbasteltes Auto, M-Paket wäre schön, aber wohl nicht in meiner Liga


    So und dann zu meinen finanziellen Mitteln.
    In der Anschaffung wollte ich eigentlich nicht mehr als 10.-11.000 € ausgeben, weniger (ab 6-7000€) ist natürlich auch kein Problem ;)
    Und das wohl größte Problem, monatlich möchte ich für das Auto nicht mehr als 200-250 € an Unterhalt, Steuer, Versicherung, Sprit usw. ausgeben.
    Nach der Versicherung hab ich mich schon im Internet erkundigt, das Auto würde über meine Mutter laufen mit den niedrigsten Prozentsätzen, so kostet der 330ci im Jahr ~620 €, dann die kleineren Motorisierungen immer etwas billiger. Steuer sind ~200 €/Jahr.
    Ich würde das Auto im Jahr wohl nicht über 10.000km fahren, sodass die Kosten für den Sprit wohl auch noch im 2-stelligen Bereich bleiben sollten.
    Aber wie ist es mit den Reperaturen, sind die Autos sehr reperaturanfällig? Klar habe ich dafür noch ein Polster, aber einen Geldscheißer habe ich leider nicht, von daher sollte sich sowas schon im Rahmen halten.


    Von daher nochmal meine Frage, kann ich mir einen 3er BMW schon leisten, für max.10-11.000 € und mit 200-250 € im Monat für Allem drum und dran? Wenn ja, mit welchem Motor?


    Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet und vielleicht eigene Erfahrungen gemacht habt, wenn das Geld schlichtweg noch nicht für so ein schickes Auto reicht, sagt es einfach, dazu frag ich ja ;)


    Schönes Wochenende Euch allen, gibt tolles Wetter!:)


    Gruß
    Daniel