Beiträge von Gabbaner

    Selbe problem hatte ich auch, Hab mein Billig china doppeldin mit (funktionierender) FB ausgebaut. Hab mir ein neues 1Din Radio gekauft und wollte keine 70€ für die originale FB ausgeben. Also hab ich eins bie ACR gekauft, und hatte genau das selbe Problem. Bin zum Händler hingefahren und wir probierten ein 2tes Modul ohne erfolg. Im war das Problem bekannt und hat extra ein anderes Modul bestellt und siehe da es Funktioniert! Mein neues Modul ist aber nicht von Dietz, hersteller weis ich erhlich gesagt nicht.

    Ich hab das selbe problem, nervt total. CDV ist bei meinem schon draußen. Dadurch isses etwas besser geworden aber ruckelt immernoch. Das geht jetzt sogat soweit das ich gesagt habe meine nächster Beemer wird en Automatik.

    So wie versprochen meine erfahrung, FoliaTech Vs. Waschanlage.


    Also das ganze funktioniert ohne Probleme. War in einer neuen Christ Anlage, und hab gleich das voll programm genommen. Auto/Felgen wurden eingesprüht mit nem Vorreiniger, und dann gings ab in die Analge. Folie hat sich nirgendwo gelöst, sind auch keine Schrammen oder Kratzer zu sehen.


    Was mir allerdings aufgefallen ist. Der Bremsstaub klebt ziemlich fest auf der Folie. Jetzt ist halt die Frage warum. Liegt es an der Folie selber weil diese nicht so glatt ist wie ein Lack? Oder hat sich die Folie leicht angelöst durch den Vorreiniger?


    Da es hautpsächlich nur vorne ist behaupte ich das an der rauhen Oberfläche der Folie liegt, d.h würde ich nie mein ganzes auto dammit machen. Eventuell isses bei PlastiDip anders. Leider gibts es dort keien große Farbauswahl und das ganze ist wesentlich teuer.


    Für meine Winterfelgen reicht mir FoliaTech, und bin im ganzen sehr zufrieden

    Meiner qualmt auch sehr stark wenns kalt ist. Ist aber weißer qualm geruch geht noch riecht nach kaltem Diesel. Wasser verlust hab ich auch keinen. Selbst nach 10 km stehe ich an der Ampel und nebel alles ein, das aber nur wenns richtig kalt ist -10 grad.


    Glühkerzen hab ich erst neu gemacht. Vorher hatte ich noch ne schöne kleine achwarze wolke beim starten :)

    Also ich schwöre auf Dunlop. Hatte bis jetzt den M3 3M 3D und seit gestern den 4D. Und war jedes ma top zufrieden in jeder situation.


    Mit den 3Ds hab ich einige stehen stehen gelassen, die dann einfach nur doof geguckt haben.


    Aber in grundegenommen sind alle für dir aufgeführten Reifen spitzen reifen. Da machst du mit keinem was verkehrt.


    Laut adac ist der TS 850 auf platz 1 bei den 205/55 R16 gefologt von alpin a4 und dunlop WS 4d.


    Goodyear Ultra grip 8 soll auch sehr gut sein.

    Die schmiereigentschaften von dem heutigem Diesel sind nicht mehr so toll, weil schwefelarm. Deshalb mischen viele 2 Takt Öl mit dazu. Hab ma von einer Firma gelesen die ihre eigene Tankstelle haben wo die selbst das 2 takt Öl mit reinmischen. Ich glaube schon das es die Schmiereigenschaften verbessert. Nur in meinem fall und Driver88 (gibt auch noch andere im Netz) mussten wir dies mit Leistungsverlust bezahlen.


    Im moment teste ich Desolite DW mit BMW Freigabe. Bis jetzt läuft alles einwandfrei.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.