Beiträge von _Paddy_

    hi zusammen,


    ich aktiviere mal den alten thread, da es bei mir eigentlich um die gleiche thematik geht!


    vorne rechts hatte meine bremse einen Schlag und er zog beim bremsen immer nach rechts...
    ich habe bzw. wollte gerade die Scheiben und Beläge wechseln, auf ATE Powerdisk mit ATE Ceramic Belägen.
    Da ist mir aufgefallen, dass sich der Kolben nicht mehr wirklich bewegen lässt und ich musste ihn mit ner schraubzwinge reindrücken. ich denke mal die dichtung vom kolben ist auch schon hinüber...


    Wo bekomme ich jetzt 2 günstige Bremssattel her?
    Nach dem BMW Teilekatalog im web kosten die 199€! Das ist mir was viel... gibts doch bestimmt auch in guter erstausrüsterquali!?!?
    http://de.bmwfans.info/parts/c…l_brake_brake_pad_sensor/


    Hätte ich das ma vorher gewusste hätte ich ja direkt auf 330 oder M3 bremse vorne umbauen können :(
    naja... hinterher ist man immer schlauer...


    Gruß
    Paddy

    hast du das remotekabel für verstärker direkt neben den chinchkabeln liegen? bei den meisten "günstigen" chinchkabeln ist es oft zwischen den chinch im Kabel gelegen. wenn dann die chinchstränge nicht mit min. 3facher abschirmung ausgestattet sind, dann kann es daher schonmal kommen! wobei ich es auch schon bei 3facher abschirmung hatte. nach umlegen des remotekabels ging es bei mir wieder...
    ist oft, dass sich die magnetfelder stören!
    die verstärker hast du ja bestimmt im kofferraum liegen, oder?
    auf die eine türseite die chichkabel legen und auf die andere die stromversorgung? hast ja nen 316i, da ist die batterrei ja vorne...
    dann sollte nichts mehr pfeifen.


    Gruß
    Psddy

    Danke Froop, das bild ist sehr aussagekräftig ;)


    Ich kam ja nur auf die Idee, weil bei ebay gerade ne originale M3 Haube in titansilber ist und die nicht weit von mir in Aachen steht...
    Finde den M3 look auf nem normalen QP nich sooo toll, halt bis auf die schürze vorn.
    werde mich nach anderen Alternativen umschauen...


    Danke für die Hilfe!


    Gruß
    Paddy

    Die Motorhaube passt 100% ohne Bearbeitungsmaßnahmen, die sind nur bei Limousinen nötig.

    d.h. diese Aussage stimmt und die würde ohne die M3 Kotflügel passen?
    War halt was verwirrt, da danach von den kotis gesprochen wird und der stosstange...
    Hatte den Satz schon registriert, aber lieber noch mal nachfragen, bevor ich dann da stehe ;)
    Im web gibt es dazu auch unterschiedliche Meinungen ob das passt...

    hallo zusammen,


    ich muss leider nochmal den alten thread auspacken...


    da mir nen reh vor die linse gelaufen ist brauch ich auf meinem 2000er Coupe ne neue haube!
    ich habe jetzt auf ebay eine m3 haube genau in meiner farbe gefunden.
    passt die ohne anpassungsarbeiten auf mein coupe?
    ich habe im web gelesen, dass die Kotflügel wohl anders sind beim M3.
    ist die kante zur motorhaube anders? an der front müssten die nieren und die passform zu den scheinwerfern ja wie bei den anderen serienhauben sein, oder?
    Ich weiß, die Optik ist nicht die Beste, aber es wäre halt eine schnelle Lösung für mein Problem, wenn ich die Haube günstig kriegen würde!


    Danke für eure hilfe...


    Gruß
    Paddy


    PS: vielleicht hat ja von euch noch jemand ne passende Haube da? komme aus dem Raum Köln...

    Jom hat nur nen beispielbild drin. kann auch von nem VW sein dem bild nach. bei dem anderen siehste ja die getrennten federn und stoßdämpfer!


    ich rate dir dazu die nich zu holen!
    meiner meinung nach hast du zwei optionen:
    hol dir entweder nen "normales" sportfahrwerk womit du preislich günstiger liegst. ein gutes günstiges kann ich dir voigtland junior kit empfehlen. hatte ich in meinem alten golf 3 drin. oder du holst dir nur federn, da du ja die optik haben möchtest...
    oder du wartest lieber noch was und sparst, damit du dir was solides kaufen kannst.
    meine Meinung! ;)


    Gruß
    Paddy

    Ich empfehle dir die vorderen auszutauschen bevor du die hintern änderst.
    das audio system xion kostet glaub ich 190€.
    ich weiß aber nich ob du mit 100€ eine merkliche verbesserung erreichst. dann spar doch lieber noch was und investiere in was vernünfitges.


    Gruß
    Paddy

    Kann man denn so einen Klappenauspuff auch für die anderen Motoren (325i) nachrüsten?
    ich habe mal im fernsehen gesehen wie sie so nen klappenauspuff bei nem 350z montiert haben. war halt nen angenehmer sportauspuff mit geschlossener klappe. man konnte dort die klappe über einen schalter im innenraum öffnen und der 350z hörte sich dann sooo böse an...
    gibts sowas auch fürn BMW? habe ma gegoogelt, aber nix gefunden!


    Gruß
    Paddy