Das microfilter Gehäuse befindet sich an der zündspule ?
Nee Überhalb - das ist dieser schwarze Kasten in der MItte vom Motorraum (quer) vor der WIndschutzscheibe
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dscn1499cnz2i.jpg]
Das microfilter Gehäuse befindet sich an der zündspule ?
Nee Überhalb - das ist dieser schwarze Kasten in der MItte vom Motorraum (quer) vor der WIndschutzscheibe
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dscn1499cnz2i.jpg]
R9 290X
Kommt hoffentlich noch rechtzeitig bis zur Northcon.
Ihh hast glei Oropacks mitbestellt?
achjaa.. die liegen ja schon bei
Mit dem Fön möchte ich da eher nicht ran.
Aber trotzdem danke für den Tip
Hast angst? wenns net wird, hast keine Chance
auser plastidippen.
Oder Zerlegen und bei 90°C-120°C in den Backofen
Also wenns mit den üblichen Mitteln nich geht, dann Heißluftföhn...
Temperatur einstellen, nicht übertreiben (also zum schmelzen bringen) und dann schööön warm machen.
Du siehst dann selbst wie die Farbe wieder zurück kommt
Der gute Punto junge junge junge das war noch Wertarbeit
![]()
Ich würde lieber einen Golf 3 nehmen oder eine Reisschüssel
Mit dem Kantholz ist echt die härte, vorallem 300m bis zum Bäcker,da würde ich nichtmal mit dem Gedanken spielen meinem Nobelhobel anzuwerden
Ja der Liegt ja dann aufm Weg zur arbeit ;). Vom Bäcker an zum Gschäft sinds dann schon noch 9km :D.
Ja Kantholz.. coole idee wa :D.
Auf jeden Fall hol ich mir fürs nächste Jahr wirklich einen Golf - der Punto ist echt fertig ZKD is auch am Sack, klingelt auch so schööön
Wenn ich ne Hure hätte würde ich dem Hobel starten und gleich Feuer geben bis ich auf arbeit bin....
der Fiat Punto Bj 95 hält das aus!"
ich spreche aus erfahrung
Ich hab sogar ein Kantholz im Auto - mit dem Klemme ich das Gaspedal das die Drehzahl so bei knapp 2800 anliegt hahah xD.
Rauß, Auto auf, anmachen und Kantholz einklemmen, Kratzen.
Dann zum Bäcker fahren (300m) kantholz wieder nie klemmen. Zum Bäcker rein, Kaffee und Frühstück kaufen.
Ins warme Auto einsteigen :D.
Wurde natürlich hin und wieder mal blöd angemacht (der schlimmste war ein Porsche Cayenne S fahrer mit dem ich dann Streit angefangen habe...) aber interessiert mich einen Dreck ;D.
Ein Arbeitskollege hat 2 Heizlüfter im Auto. Der steckt die Morgens ein und lässt beide auf Vollgas ca. 15min laufen.
DEr muss auch nie kratzen
Den Motor Warmlaufenlassen halte ich für Müll...
1. Ist nicht gut für den Motor (extreme Ölverdünnung weil der Motor nur langsam warm wird)
2. Verboten (Okay wen intressiert das)
3. Umweltschädlich
4.Frisst nur unnötig Sprit
Bei ner Winterhure is mir das scheiß egal bei meiner Emma würd ichs auch nicht machen ^^.
Zum Thema Unweltschutz - das Gemisch Fetter machen damit die Kats schneller warm werden ist auch "augenwischerei" *fg*
Servus Leute,
mich würde mal interessieren wie ihr mit den Frostigen tagen und somit mit den zugefrorenen Autoscheiben umgeht. Beugt ihr vor zum beispiel mit Thermomatten für die Windschutzscheibe oder doch eher Enteisungsspray? Oder seit ihr eher der altmodische Typ und kratzt lieber per Hand alles frei? Was gibt es noch für wege und methoden und welche kennt/empfehlt ihr?
Ich kratze und manchmal wenn ich ganz faul bin, geh ich rauß, mach die Kiste an, geh wieder rein und guck zu und in der Zeit trink ich meinen Kaffe
Danke! Sieht sehr gut aus!
Ich überlege nur, ob ich nicht direkt das Bilstein B12 einbauen soll...meine Dämpfer haben schon 150.000km runter!
TU ES!!