Beiträge von Alphaflight

    Das stimmt!
    Das mit den Ölwechseln soll aber auch ne geldmacherei sein. Mit den Ölen heutzutage soll man wohl 70-80 tkm ohne Probleme fahren können.
    Da wird einen Angst gemacht. Alle 10-15 tkm MUSS es gemacht werden sonst kann das und das passieren.



    Das ist eben Falsch.. Die Longlife wechsel intervalle gibt es ja schon.


    Wenn du das nicht glaubst, kannst es ganz einfach testen.
    Frisches Öl rein - davon eine Probe Analysieren lassen.
    Und das Öl dann bei 10tkm / 20 TKM / 30TKM / 40 TKM Analysieren lassen...


    Hahah - du wirst überrascht sein, wie "abgefuckt" das Öl schon nach ~ 15tkm ist!.


    "Schmieren" tut es zwar noch - aber die ganzen Additive etc. gehen alle Kaputt und der Schutz geht verloren.
    Dazu sind viele fremdpartikel in dem Öl drin ( Verschleiß der Teile). Ist net soo dolle..


    Und wenn nun einer kommt und sagt, nach 30tkm sieht das Öl beim Wechselnoch aus wie neu - tja dann ist mächtig was schief gelaufen.!

    Ja da wo ich das machen hab lassen nix putzen. Gewicht dran gehalten mit dem Hammer drauf gehauen bis es gehoben hat und Reifen wieder ans Auto :)


    Hab am Mittwoch nen Termin bei ner "normalen" Werkstatt, die werden das schon richtig machen.


    Ca. 80 KM mit ungewuchteten Reifen ist jetzt kein Weltuntergang oder?



    Geht schon mach dir keinen Kopf.

    Haben an jedem Reifen 2 Gewichte angebracht. Ein großes und ein kleines.


    Hab heute die Schrauben nachgezogen, und mir ist aufgefallen auf 2 Reifen fehlen die kleinen. Wurden wahrscheinlich nicht richtig fest gemacht..


    Denke das dass daran hängt..Oder? :)



    Jap :D lass mal das Rad neuwuchten ;).


    Die müssen halt die STelle wirklich richtig Sauber machen. Sonst kann das öfters passieren ^^

    Ich fahre auch den Michelin Pilot Super Sport! Klasse Reifen was performance im trockenen angeht. Den Reifen gibt es auch mit N kennung (Porsche) der ist nochmal einen tick weicher :).


    Wenn du es noch krasser haben möchtest dann musst du zubeinem Semi-Slick greifen.


    Mit dem Federal 595RSR habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. Und der Reifen ist auch sehr günstig.


    Sony Xperia Z



    Ok1500€ hört sich nicht schlecht an. =)


    Dann läuft er ja bald wieder der kleine =)

    Du gehörst auch zu diesem 2% der mit nem M durch die Gegend düst und diese Temperaturen erreichen kann :P
    Die meisten anderen Fahrzeugen sehen diese Temperaturen doch gar nicht :D


    Eine Studie von Shell besagte, dass überdurchschnittlich viele fahrzeuge mit W30 Ölen Motorschäden im Sommer hatten.
    Hohe Motortemperaturen können bei Normalfahrern vor allem im Stop&Go Verkehr auftreten. Am besten noch vorher 200 gefahren und nun plötzlich im Stau, schön noch mit Klima an, während der Motor am kochen ist.


    Ich glaube wir sind schon wieder bei der Öldiskussion...



    haha :D - naja sind auch normale dabei dies ganz schön krachen lassen, an dem liegts nicht.


    Das mit der AB ist ein gutes Bsp. Zwar geht due Temp bei Vollgasfahrten (schnelle fahrt) runter durch den Fahrtwind, aber das der Motor sehr heiß ist, istnunmal so.
    Wenn man dann wirklich in den Stau kommt, kann das ganze schnell zu heiß werden.


    Das Problem ist halt auch, das im Standgas der Öldruck sehr niedrig ist! =/ und das begünstigt es, an diversen stellen zu überhitzen.


    Und ja haben wir - aber diese hier find ich grad gar nicht schlecht :D