Beiträge von gsichampion

    Hallo,


    auch mein BMW hat diese Probleme letzten Monat gemacht. ;( Der Wagen sprang in kaltem Zustand schlecht an. Ich habe dann auch versucht das Problem durch das Lesen im Forum einzugrenzen. Das ist aber nicht wirklich möglich, denn der Ursachen gibt es viele.


    Können die Kurbelwellensensoren sein, oder auch ein Sensor am Kühler, der der Elektronik dann einen heissen Motor vorgaukelt. Und, und, und... ?(


    Ich bin dann in die Werkstatt gegangen und habe es prüfen lassen. Das Auslesen mittels Diagnose hat dann nicht zum Ergebnis geführt, weil nichts hinterlegt war. Der Wagen sprang zum Teil erst nach mehrmaligem Orgeln an und starb dann wieder ab. Gas nahm er auch nicht an, sondern ging aus.


    Abhilfe brachte dann der Austausch vom Kraftstoffpumpenrelais und der Kraftstoffpumpe. Die Pumpe hatte Span gefressen und das Relais überlastet, dass dann durchgeschmort war. Vorsicht beim Austauschen. Bei mir wurde zunächst nur das Relais ohne die Pumpe gewechselt, was zur Folge hatte, dass die Pumpe das Relais innerhalb von 2 Tagen wieder hingerichtet hat. Nachdem die Pumpe ausgetauscht worden war, wurde auch das Relais erneut ausgetauscht - weil eben wieder kaputt. Die Kosten für das 2. Relais wurde nicht in Rechnung gestellt.


    Dennoch kostete der Austausch des Relais ca 120,-€ und die Pumpe 730,-incl. Einbau. Jetzt schnurrt er wieder! :thumbsup:

    So, nachdem ich einige hilfreiche Artikel gelesen habe, wollte ich auch mal was beitragen.


    Ich habe am Freitag das Dension Gateway 300 in mein Ci Cabrio eingebaut. Ist echt easy. Da ich das Navi Professional habe, erfolgt der Einbau im Kofferraum. Dazu muß die linke Verkleidung im Kofferraum und die Schale ausgebaut werden. Dann kann man die Seitenverkleidung vorziehen und kommt an das Radio. Aus dem Radio wird der alte Stecker gezogen und durch den Plug and Play Adapter ersetzt. Ich habe dann das Radio gelöst und den Adapter dahinter verbaut. Das Kabel für das Interface habe ich unterhalb der Schale fortgeführt.


    Dann kann man den Kofferraum in ungekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Dazu gibt es eine Anleitung mit Bildern (bei Bedarf mehr dazu).


    Ich habe dann das Gateway mit Klettband an der Seitenwand befestigt.


    Die Funktionen des Gateways sind mit der Bedienungsanleitung schlecht verständlich. Auf dem Display vorne sieht man dann P:1 CD:1 bis P:6 CD:6. Man darf nicht den Fehler machen die Steuerung darüber zu versuchen. Das funktioniert so nicht.


    Die Schlater 1 bis 6 auf dem Bedienteil am Bildschirm haben ihre Funktionen.


    CD 1 - Dient dem Umschalten zwischen den "CD's".


    CD 2 - zeigt den Interpreten im Display am


    CD 3 - zeigt das Album an


    CD 4 - muss ich nochmal schaun - fällt mir im Moment nicht ein


    CD 5 - zeigt den Titel


    CD 6 - dient zum Umschalten zwischen den Sources (Aux; iPod; USB)


    Wenn man die CD gewählt hat bestimmt man mit CD 2, 3 oder 5 die Anzeige. Dann kann man mit Pfeil rechts/links die Titel auf der CD einstellen.


    Ggf. muß die Anzeige auf dem Navi Display aktiviert werden.


    Wer es braucht kann mich gerne anschreiben, ich habe auch die Internetadressen wo ich Einbau, Aktivierung etc gefunden habe.


    Die Anschaffung hat sich gelohnt. Diese Sammlerei von CD's hat ein Ende. Ich habe ein 4 GB Stick drin. Damit kann man bis zu 600 Titel hören.


    Ich hoffe ich konnte dem Ein- oder Anderen helfen. :)