Hallo,
auch mein BMW hat diese Probleme letzten Monat gemacht. Der Wagen sprang in kaltem Zustand schlecht an. Ich habe dann auch versucht das Problem durch das Lesen im Forum einzugrenzen. Das ist aber nicht wirklich möglich, denn der Ursachen gibt es viele.
Können die Kurbelwellensensoren sein, oder auch ein Sensor am Kühler, der der Elektronik dann einen heissen Motor vorgaukelt. Und, und, und...
Ich bin dann in die Werkstatt gegangen und habe es prüfen lassen. Das Auslesen mittels Diagnose hat dann nicht zum Ergebnis geführt, weil nichts hinterlegt war. Der Wagen sprang zum Teil erst nach mehrmaligem Orgeln an und starb dann wieder ab. Gas nahm er auch nicht an, sondern ging aus.
Abhilfe brachte dann der Austausch vom Kraftstoffpumpenrelais und der Kraftstoffpumpe. Die Pumpe hatte Span gefressen und das Relais überlastet, dass dann durchgeschmort war. Vorsicht beim Austauschen. Bei mir wurde zunächst nur das Relais ohne die Pumpe gewechselt, was zur Folge hatte, dass die Pumpe das Relais innerhalb von 2 Tagen wieder hingerichtet hat. Nachdem die Pumpe ausgetauscht worden war, wurde auch das Relais erneut ausgetauscht - weil eben wieder kaputt. Die Kosten für das 2. Relais wurde nicht in Rechnung gestellt.
Dennoch kostete der Austausch des Relais ca 120,-€ und die Pumpe 730,-incl. Einbau. Jetzt schnurrt er wieder!