Beiträge von Twinbrother

    ....das will ich auch, Aux in mit iPhone Dock........... :P


    Mein Business CD ist von 07/2002, da geht das wohl nicht ohne weiteres, soll erst ab 09/2002 mit einfachen Stecker das Aux in zu ermöglichen sein....




    Gruß Nils

    Hallo!
    Fehler ist gefunden!
    Ich habe die Kabel durchgemessen, sobald der Airbag dran ist, wird ein Kurzschluss erzeugt.
    Es ist wie Stingray es bereits erwähnt hat, der Stecker.
    In der Buchse des Airbag sitzt eine federnd gelagerte Brücke, die ohne den Stecker die Kontakte brückt.
    Der Clip auf dem Stecker, sichert nicht nur den Stecker, wie von mir irrtümlich angenommen, sondern drückt mit zwei sehr filigranen Plastiknasen die Brücke nach unten und hebt den Kurzschluss damit auf. Diese müssen beim Ausbau (eine lag noch neben dem Schweller) abgebrochen sein, ohne dass ich es gemerkt habe. Die Bruchstellen waren nur in der Vergrößerung am Stecker zu erkennen.
    Besorge mir jetzt einen neuen Stecker, dann sollte es wieder funktionieren.


    Ich hatte vor der De-/Montage des Airbag auch die Batterie abgeklemmt und 15 Min. gewartet.
    Aus meinem Verständnis und nach Rateinholung von einem Kfz-Meister.
    Aus Vorsicht habe ich mich, bevor ich den Airbag angefasst habe, selbst noch am Schutzleiter "geerdet", um mit statischen Aufladung den Airbag nicht zu "Reizen".....ob's was bringt, sei natürlich dahingestellt.



    Gruß Nils

    Hy!
    Ich habe doch wirklich nur den Stecker ab/ und wieder aufgesteckt? Mit normalen Rastverhalten, Kontakte nicht verbogen oder sonst etwas? Beschädigung am Kabel kann 100% ausgeschlossen werden. Das alles ohne Strom?


    Beim Ersetzen der Gleitstück am Fensterheber musste die Zündung an, weil zwei Fensterpositionen notwendig waren. Dabei habe ich den Airbag nicht angeschlossen gehabt!


    Was hätte den BMW anders gemacht?



    Gruß Nils

    Hallo!


    Mein Fensterheber Fahrerseite machte Probleme, für die Reparatur musste ich den Seitenairbag ausbauen.
    Für die Montage musste ich im ausgebauten Zustand des Airbag auch die Zündung einschalten.
    Jetzt leuchtet logischerweise die Airbaglampe. Im Fehlerspeicher wird angezeigt, dass der Widerstand zu klein ist und erscheint nach dem löschen sofort wieder?


    Der Stecker auf dem Airbag (zweipolig) sollte richtig drauf sein (Steckrichtung gebunden durch Nasen) und mit einer Klammer gesichert.


    Was kann das jetzt sein?


    Gruß Nils

    So, es wird kalt und das alte Problem tritt erneut auf.......


    Heute mal beim Freundlichen gefragt, die haben auch keine Idee. Updatemöglichkeit soll es für mein Modell angeblich (Entscheidung aus dem Bauch glaube ich)
    noch nicht geben. Auch der Umstand wenn die Klima bzw Lüftung komplett ausgeschaltet wird und die Symptome damit weg sind, hat für viele Fragezeichen über den Köpfen gesorgt.


    Getriebeöl wechseln kam da als Ansatz....?!? Ansonsten da lassen und für viel Geld prüfen lassen.... :wacko:



    Gruß Nils