Beiträge von nfs2k

    die letzte antwort ist zwa schon ein bischen her aber ich schreibe hier trozdem mal meine infos zum thread


    uns ist genau das gleiche passiert .. e46 cabrio .. wir hatten allerdings die türgriffe ausgebaut zwecks lackierung des autos.. danach liessen sich die türen nicht mehr öffnen trotz hochgezogener pins..
    auch nicht über inneren griff oder zv in der mittelkonsole..


    also haben wir die schrauben rausgemacht und die türverkleidung ausgeklipst bis auf die klipse die durchs amaturenbrett nicht auszuklipsen gingen.
    danach die türverkleidung nach hinten ziehen bis die 2 klipse vorne rausgehen/rausbrechen.
    danach diesen schaumstoff abziehen hinten am schloss und vom fahrersitz aus an den seilzug mit der hand gehen der vom äußeren türggriff kommt. dann fühlen bis man die stelle bekommt an der der seilzug an einer U-Form eingehängt ist. diesen dort dann aushängen und komplett nach unten ziehen. damit kann die tür wieder geöffnet werden .


    Ich kann nur soviel dazu sagen das mir ein Kollege der in einem BMW Autohaus arbeitet sagte , dass dies ein Fehler der "Safe-Funktion" sei durch ausbau des Türgriffes. Man hätte die tür aber auch ohne gewalt mittels BMW Diagnose über das steuergerät wieder öffnen können . Also nichts schloss oder steuergerät kaputt etc...


    nachdem die tür nun also offen war ... türgriffe wieder rein und alles funzt prima .....


    grüße nfs2k

    ..ok eine neue Ursache könnte sich aufgetan haben .
    Nach Ausbau der Ansaugbrücke musste ich feststellen ,das Drallklappe zyl1. fehlt...
    ich tippe dass das Klappern zu 90% hiervon kommt. bleibt die Klappe am bzw im Ventil stecken,
    Evtl ist nun das Ventil krumm un daher der hohe Ausschlag am Injektor 1 , da er denkt die Kompression ist zu niedrig...


    Hat einer schonmal eine Drallklappe im Zylinderkopf gehabt und was musste ausser Ketten-Satz , Kettenspanner, Kopfdichtung, Kopfschrauben, Ventil .... gewechselt werden ?


    die Wahrscheinlichkeit , das es nichts zerstört hat ,schein ja sehr gering zu sein .....


    werde heute Abend mal mit einem Videoscop in den Einlasskanal gehen und schauen ob man vorab was erkennen kann....

    ok .. ist jetzt 1 und 4 defekt oder ist nur 4 defekt und zylinder eins schlägt so weit positiv aus damit die gesamtsumme wieder 0 ergibt ??


    weil laut bosch paper ist ein anzeichen eines extrem negativen wertes auf einen undichten injektor...


    ich gehe auch mal davon aus das welche getauscht wurden ohne zu programmieren ...


    es schein wohl keiner hier im forum ein kts zu besitzen .. weil sonst kann es auch alles, deswegen wundert es mich das die programmierung fehlgeschlagen ist... naja werd ich wohl mal zum bmw müssen.. inpa oder dis habe ich bisher noch nicht ...

    Hi E46 Forum


    Ich habe seid 2 Monaten einen 320td 150PS
    Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Fahrzeug ..
    Am Wochenende auf einmal fing er plötzlich aus dem nichts an zu nageln. Habe den Motor sofort abgestellt und ihn nach Hause abgeschleppt.
    -Ölstand ist auf MAX ( Ölwechsel erst seid 6tkm )
    -Öldruck-Lampe geht im Kombi auch aus .


    Schwingungsdämpfer glaube ich nicht, der sieht noch aus wie neu ( eiert nicht etc. kann mich da ja aber auch täuschen)


    Habe ein Bosch KTS 540 und habe einmal Fehlerspeicher ausgelesen .
    4B11 Laufruheregelung Korrekturmenge zu niedrig (Fehler momentan nicht vorhanden) trat vor ca 500km auf ...


    desweiteren habe ich auch mal einen Mengenvergleich laufen lassen , hier die Ergebnisse:


    Korrekturmenge Zylinder 1 : 1,54mg
    Korrekturmenge Zylinder 2 : 0,09mg
    Korrekturmenge Zylinder 3 : 0,15mg
    Korrekturmenge Zylinder 4 : -1,78mg


    Werte von 1 und 4 kommen mir ziemlich ausser Toleranz vor... Kann dies die Ursache des Nagelns sein oder habt ihr noch andere Ideeen Vorschläge ??


    [Frage nebenbei : Habe die Injektorcodes auf den Injektoren abgeschrieben und mir die Codierung angeschaut... bis auf einen Injektor hat kein Code gestimmt, voraufhin ich die restlichen eingegeben habe und Bestätigte. Doch dann erschien bei 2en nur "ungültiger Code" und jetzt steht bei allen Injektoren "AAAAAA" ... habe ich da jetzt auch noch was verballert ? :)


    I1: 8HSFW1F2 I2: 571D2IF2 I3: 5Y7K6S I4: 6SH22WF2
    ]


    Gruß

    Hi Leute


    ich habe mir einen 2002er e46 320d Compact zugelegt.
    Kmstand beträgt 125tkm . Da ich vor 2 Jahren immer schon bei einem Kumpel in seinem 3er mitgefahren bin kommt mir es so vor als würde meiner nicht so gut gehen .
    Ich habe ein bischen hier im Forum gestöbert und bin über zahlreiche Fakten gestoßen .
    Inspektion wurde letzte woche gemacht .
    Öl - Ölfilter - Luftfilter - Innenraumfilter - Zyklonfilter (Entlüftungseinheit) - Ladedrucksensor gecheckt und gesäubert - VTG-Funktion überprüft - LMM Soll-Istwerte geprüft .
    Da mir sonst nichts mehr großartig einfällt vermute ich, das schonmal ein Turboschaden war ...
    Da das Auto BMW Scheckheft gepflegt ist würde ich darauf tippen das auch dieses DDE-Turbo-Update gemacht wurde.
    Kann mir jemand sagen ob ich dies an dem Softwarestand prüfen kann ? (welcher Versionsstand)


    Wäre über Tips und Hilfe sehr dankbar.


    MFG nfs2k