Beiträge von webslider

    @HBA92
    ich fahre momentan einen 1995er polo...
    das auto von meinem freund kommt auch nur in frage.. weil der preis
    super passt und der 320d nun mal sehr schoen ist. ( meiner meinung )



    und zu deine frage ob ma nicht 136 reichen wuerde...


    mir wuerde sogar 90 ps reichen! :)
    darum bin ich nicht abgeneigt...wenn ich den 320d kaufen sollte, den
    chip sofort auszubauen. wenn es hilft, dass der motor länger "lebt".
    aber man sagte mir, ich soll den chip drinnen lassen. weil das auto sich schon dran "gewöhnt" hat.. und mit der ausbau der chip der motor ein schaden erleiden koennte.
    wie sehr das stimmt weiß ich nicht.. darum bin ich hier im forum. um dies herauszufinden :)


    und zum auto von deinem freund
    alles waere mir recht, was jünger als 1995 ist und mehr leistung hat als 50 ps .... da ich momentan ein auto nur bis 2500 suche..faellt der bmw von deinem freund raus..
    da er sicherilch mehr verlangt.. als das was ich ausgeben moechte..... leider



    ANDY
    kennfeldoptimierung ---> ? :)
    ja... zum snowboarden ist oesterreich ziemlich cool...
    aber dafuer habt ihr deutschen mehr autos zum auswahl.. zu einem "fairen" preis.. nicht wie hier bei uns :)
    wo man fuer einen honda civic ej9 ca 2500-4000 verlangen :thumbdown:


    edit: grad nachgelesen was eine kennfeldoptimierung ist...
    hmmm noe ! :)
    wie oben geschrieben... wuerd mir sogar 90 ps reichen an und für sich...
    je mehr leistung ich habe.. desto groeßer ist die chance das ich mich selbst ueberschaetze... ich kenne mich doch ! :thumbup:

    aber..
    hat keiner erfahrung mit chip tuning.. und ob es besser sei, nach dem kauf, den chip auszubauen??
    zwecks ---> moegliche hoehere laufleistung ? oder ist es dann auch schon egal.. wenn das auto schon ueber 50tkm mit chip faehrt.

    @NicE46320i
    ja...hast recht.. bin nun erschoepft von die HA threads :P
    und danke das du mich beruhigen konntes.. hab wirklcih daran gedacht.. beim fahren ein rad zu verlieren :P


    @alle
    da ich aus österreich bin...kann sein das ich woerter benutze die ihr nicht kennts :)


    ankaufstest ----> gebrauchtwagen check beim ÖAMTC ( bei euch adac )
    soll sehr zuverlaessig sein der test...
    in den prüfberichten schreiben sie zb auch drauf... ob der schaltknauf das leder gerissen ist oder so...
    also quasi --> es wird alles ueberprueft... ( sagte man mir )

    masterandy
    uhh dachte am anfang mit "ausreißen" waere ein uebertriebenes wort fuer ein kaputtes teil...
    aber wenn ihr wortwoertlich ausreißen meint... das ist natuerlich sehr mies.. wenn das auf der straße passiert...
    aber ein ankauftest sollte sowas eh feststellen oder ?? ob der HA in ordnung ist oder nicht...



    und ja masterandy... danke fuer den willkommens gruß
    hmm wie soll ich mich vorstellen? :)
    gibs da ein thread diesbezueglich?

    ELB
    danke dir fuer die antwort.
    aber was meinst du mit.. Hinterachse koennte sich noch ausreißen? und das zu beheben wuerde ca wieviel kosten?
    kenn mich leider mit die bmw preisen nicht aus tut mir leid

    hello community,


    vorerst tut es mir leid, falls ein aehnliche thread schon existiert.


    aber leider keins gefunden, was meine frage beanwortet.



    ein freund will mir seinen 320d 9/1999 136ps, gechipt auf 163ps (
    laut prüfstand) um einen lukrativen freundschaftpreis verkaufen.


    das auto hat zur zeit 290 000km hinter sich.


    nach lange google recherche macht es ich mir mittlerweile keine sorgen mehr ob 290000km viel ist oder nicht


    da viele e46 fahrer schon mehr als 400000km gemeistert haben.



    natuerlich wird zuert ein ankauftest gemacht und wenn alles passt wird der kauf abgeschlossen


    meine frage lautet dennoch:


    290 000km + chip = kürzere laufleistung ??


    ---> lieber doch ueberlegen?? finger davon lassen?



    die 290 000km ------> ca 50% autobahn/landstraße die restlichen 50% stadt/usw



    und weil ich schon dabei bin und mir doch das auto leisten sollte haette ich ein paar fragen zu die mängeln.


    google erzaehlt mir, dass der e46 anfällig sein soll auf:



    Turbo


    QL


    LMM


    Einspritzpumpe


    Bremsen


    Lichtmaschine


    was vergessen?



    mit den mängel kann ich leben, da alle autos ihre macken haben.


    aber würde gerne von erfahrene e46 fahrern wissen. wie ich die mängel feststellen kann.


    bzw. auf was ich achten muss um zu wissen ob nun der turbo mal kaputt geht.


    oder was muss ich tun um festzustellen ob der LMM defekt ist.



    natürlich sind auch tipps erwünscht um mängel festzustellen, was nicht oben auf der liste steht :)
    aber die wesentliche frage ist dennoch...


    290tkm + chip ---> lieber nicht ??



    ist es sehr riskant damit auf 400000 kommen zu wollen ??


    bzw... ist das risiko geringer wenn ich den chip nach dem kauf entfernen lasse ??


    ich danke schon mal fuer die antworten.