Beiträge von sebi42
-
-
-
-
Noch ein kleiner Tipp zum Wechseln der Kurbelgehäuseentlüfung
Ihr solltet den Faltenschlauch, der auf der Drosselklappe sitzt mitwechseln.
Bei mir waren da kleine Haarrisse drin, die dazu geführt haben, dass mein Motor Falschluft gezogen hat.Der Schlauch kostet nur 12 € beim Freundlichen, also nicht die Welt.
Viel Spaß an alle die es noch vor sich haben.
-
Liebes Forum,
Keine Angst, ich frage nicht nach einer Anleitung zum Wechseln der KGE
Ich wollte nur fragen, ob im Reparaturhandbuch "So wirds gemacht" ein Kapitel für den Wechsel der Kurbelgehäuseentlüftung drin ist.
Wäre super, wenn es jemand mal kurz nachschauen könnte, dann muss ich nicht alles ausdrucken
Grüße
Sebi -
Ein paar Tipps zum Einbau eines neuen Anlassers beim 330ci Automatik
1. Die große schwarze Unterdruckdose (zylinderförmig Durchmesser ca 7cm Länge ca 15cm) muss abgeschraubt werden, damit man an den Anlasser kommt.
2. Die Stromkabel und das eine Steuerungskabel abschrauben (das zweite Steuerungskabel kann man abschrauben, wenn der Anlasser raus ist)
3. Der Anlasser ist mit 2 E12 Torxschrauben befestigt. Dies bekommt man nur über eine sehr lange Verlängerung ca 60 cm raus. Dazu muss man an der Kardanwelle über dem Getriebe arbeiten.
4. Der Anlasser sitzt sehr fest. Wenn man mit einem Schraubenzieher von unten das Schwungrad dreht, lässt er sich besser lösen....viel Kraft und Geduld...dann geht er schon raus.
5. Wenn der Anlasser mal raus ist, muss man Geduld und Fingerspitzengefühl beweisen, den das Ding muss am Getriebe entlang nach unten rausgenommer werden.
6. Wenn der neue Anlasser drin ist, sollte man darauf achten, dass der Anlasser richtig auf den Zentrierstift trifft.
7. Die Schrauben abwechselnd anziehen, damit der Anlasser gleichmäßig draufrutscht.Viel Geduld und jede Menge Flüche sind wichtig
-
Das Ergebniss überzeugt.
Gefällt mir sehr .
-
Jetzt melde ich mich auch noch mal.
Ich finde es nicht nur wichtig, dass es gut aussieht, sondern sich auch gut fahren lässt.
Wie ist den das Fahrgefühl?PS: Mir gefällt es vorne sehr gut, hinten würde ich auch noch 20 tiefer gehen.
-
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
hoffentlich bleibt dir der Farbton lange erhalten....das farbige Alcantara neigt unter Sonneneinstrahlung und dem Kleber darunter gerne zum verfärben.
-
Hat nicht BBS einen Felgensatz, der günstig ist und nahezu das selbe Design hat?