Beiträge von bernd74

    Hi!
    Bei meinem 6/2003 320d Touring habe ich seit heute folgende Probleme:
    Die beiden Funkschlüssel funktionieren nicht mehr(ZV funktioniert aber über das Türschloss/Innenschalter)
    Beim Einschalten der Heckscheibenheizung im Radiobetrieb gibt es starke Störgeräusche(im CD-Betrieb nicht)


    Habe schon versucht nach Anleitung die beiden Fahrzeugschlüssel neu zu programmieren. Geht aber nicht. Mich wundert es nur, dass gleichzeitig die Störung der Heckscheibenheizung auch da ist.
    Kann es sein, dass in der Heckklappe die Steuerung der Funk-ZV ist und da ein Kabel evtl. durch ist? Wie komme ich an die Steuergeräte?


    Gruß Bernd

    Kommt immer darauf an. Wenn die Werkstatt beispielsweise einen Turbolader fehlerhaft einbaut(z.B. System vorher nicht gereinigt) dann muss die Werkstatt dafür immer gerade stehen. Auch wenn diese das Neuteil nicht gesorgt haben. Stellt sich aber ein Materialfehler heraus, so muss der Ersatzteilehändler bzw. der Hersteller dafür haften. Wichtig ist immer, dass ein Ersatzteil von einer Werkstatt eingebaut wird und nicht von privat.
    In meinem Fall ist das so, dass die Werkstatt den Turbo ausbaut und an den Lieferanten einschickt. Ich gehe mal stark davon aus, dass diese Werkstatt das komplette System(Ladeluftkühler, Ölleitungen usw.) nicht richtig gereinigt hat.


    Gruß

    ...laut BMW dürfen die Lader keine Geräusche entwickeln. Meiner macht im kalten Zustand richtig laute Geräusche. Diese werden mit zunehmender Temperatur leiser. Jedoch hört man den Lader immer. Das ist bei einem relativ modernem Lader aber nicht normal.
    Gruß

    Hallo!
    Ich habe mir vor einer Woche einen BMW 320d von privat gekauft. Bei dem Wagen wurde vor einem halben Jahr der Turbolader erneuert. Nun macht die Turbine Heulgeräusche. Habe das von 2 Werkstätten prüfen lassen, mit dem Ergebnis das der Lader defekt sei.
    Das Problem ist nun folgendes:
    Der Lader wurde vom Vorbesitzer über einen freien Ersatzteilehändler besorgt und in einer Autowerkstatt eingebaut. Habe eine Rechnung über den Lader vom Ersatzteilehändler und eine Rechnung von der Werkstatt über den Einbau.
    Der Ersatzteilehändler möchte den Lader einschicken. Dort wird dieser erstmal überprüft.
    Wer haftet nun für diesen defekt bzw. wer trägt die Kosten?


    Gruß Bernd

    Habe mir einen 6/2003er 320d Touring gekauft mit 189Tkm. Der Lader und die Injektoren sind vor 6 Monaten ersetzt worden. Nun ist mir aufgefallen, dass man bei kaltem Motor ein Zischen/Heulen hört. Das ist erst weg wenn die Maschine gut warm ist. Ist das normal?
    Gruß Bernd