Krass, wir waren heute beim Freundlichen, der will fürs Fehlerspeicher Auslesen 40 Euro haben. Werden zur freien Werkstatt fahren, die macht es für Lau.
Gruß
Beiträge von eddie85
-
-
Hallo,
bei unserem 320D Baujahr 2002 geht auch die Airbag Leuchte mal an und wieder aus. Hinzu kommt, dass ab und zu die Fehler-Anzeige von der Beleuchtung leuchtet, obwohl sie funktioniert.
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir den Turbolader reparieren lassen müssen und danach einen Filter am Motor wechseln lassen, weil wir Öl verloren haben. Davor hatten wir das Problem nicht. Das alles haben wir wegen dem Preisunterschied bei einer freien Werkstatt machen lassen. Kann es sein, dass das mit der Reparatur zusammen hängt? Sollte ich nun zu der freien Werkstatt fahren oder zum Freundlichen?Gruß
Eddie -
Der BMW Händler, bei dem wir auch die Inspektion gemacht haben, sagte es gibt keine Kulanz mehr. Der Wagen wäre zu alt. Vielleicht muss der Turbolader seinen Dienst auch erst ganz versagen, noch funktioniert er ja!?
-
Kulanz gibt es keine mehr. Vielleicht säh das anders aus wenn wir den Wagen nicht Privat gekauft hätten, aber ich glaube nicht. Ich freue mich solange dran wie er noch hält.
-
Der Turbo pfeifft sowohl beim Auf- und Abtouren. Beim Abtouren, also wenn man z.b. im 2.Gang bei 2500 U/min vom Gas geht hört man es am besten und lautesten. Es ist auch nicht jeden Tag gleich laut, allerdings konnten wir noch nicht feststellen von welchen Parametern das abhängen könnte. Normal kann das Pfeiffen ja nicht sein, sonst hätten die uns in der BMW Werkstatt bei der Inspektion ja nicht drauf hingewiesen und im vergleich mit anderen 320d ist es schon krass.
Aber Danke für deine Antwort, gut zu wissen, dass ich nicht der Einzigste bin. Ich werde auch erstmal nichts mehr dran machen solange es so bleibt. -
Hallo,
bitte schlägt mich nicht, aber ich habe zu meinem Problem über die Such-Funktion nichts passendes gefunden.Unser BMW E46 320d mit 150 PS, Baujahr 03/2002, pfeifft. Wenn man Gas gibt pfeifft der Wagen, egal ob Leerlauf oder fahrend. Geht man jetzt vom Gas verändert sich das Pfeiffen, aber das Pfeiffen bleibt bis er wieder auf Leerlaufdrehzahl ist.
Der Wagen hat jetzt 100.000km runter. Uns ist das Pfeiffen zum ersten mal aufgefallen, als unsere BMW Werkstatt uns darauf hingewiesen hatte, dass der Wagen dieses Geräusch machen würde und dass nicht normal wäre. Das war zur Inspektion bei ca. 88.000km. Sie sagten dieses Pfeiffen passen zu einem Turbolader Schaden.
Allerdings hat der Wagen weder weniger Leistung noch qualmt er. Außerdem hat die Werkstatt den Turbolader auf Lagerspiel überprüft und ob die Schaufel-Räder am Gehäuse schleifen, aber der Turbolader scheint in Ordnung zu sein.
Auch eine unabhänige Werkstatt, bei dem wir den Wagen in der zwischen Zeit wegen der Problematik hatten, meinte der Turbolader wäre in Ordnung und hätte kein Lager-Spiel (er sagte radial müssten Turbolader Lagerspiel haben, Axial aber nicht und unserer hätte dieses axiale Lagerspiel nicht), obwohl das Geräusch sich genau nach Turboladerschaden anhören würde.
Beide Werkstätten haben uns dazu geraten den Wagen solange zu fahren, bis der Wagen entweder weniger Leistung hat oder stark qualmt, weil ein Austausch des Turboladers ja auch nicht gerade billig ist.
Kann das Pfeiffen auch andere Ursachen haben? Könnt ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank im Voraus