Nur zur Info... Beide Gurtstraffer der neuen Sitze haben ausgelöst, deshalb kam der Airbagfehler. Ich habe beide Gurtstraffer der alten Sitze übernommen, Airbagfehler gelöscht und jetzt leuchtet mein Tacho nicht mehr rot.
Beiträge von chriisz
-
-
Da steht dabei 29 Dezibel, das ist so gut wie nichts. Wenn du den Motor an hast reicht das schon um das zu übertönen. Selbst dein eigener Atem ist lauter. Wenn man dazu noch ein bisschen Musik laufen lässt hört man das auf gar keinen Fall. Man muss überlegen dass man den Lüfter ja nicht direkt am Ohr hält, er ist irgendwo im Inneren des Armaturenbretts verbaut, das dämmt auch nochmal gut.
-
Schade dass niemand was dazu sagen kann...
Ich werde heute mal die Gurstraffer der alten Sitze an die neuen Sitze machen, vielleicht liegt es ja "nur" daran.
-
Solche Mini-Lüfter würde man garnicht hören wenn die irgendwo im Armaturenbrett drin verbaut sind.
-
Der freie Raum der dann hinter dem Tablet ist muss doch irgendwo eine Luftzufuhr haben von irgendwo her... Weiß jemand woher? Könnte man da nicht einen oder auch mehrere von diesen Lüftern verbauen?
Zum Beispiel so einen: KLICK
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
Ich habe am Wochenende meine manuellen Sitze gegen elektrische mit Lordosenstütze ausgetauscht.
Ich habe zum Fahrersitz 3 Kabel (+, - und K-Line) und zum Beifahrersitz 2 Kabel (+ und -) gelegt. Die zwei Massekabel gehen an die Masse-Stützpunkte an der Karosserie und die beiden Plus-Leitungen und K-Line gehen zum Sicherungskasten. Die Sitze funktionieren, auch das Memory. Ich komme mit der Software auch auf das Memory Steuergerät, alles kein Problem. Komischerweise habe ich seitdem 2 Airbagfehler, nämlich Gurtstraffer auf beiden Seiten.
Ich habe auf der Fahrerseite ein loses Kabel unter dem Sitz entdeckt. Ich habe keine Ahnung wofür das sein sollte. Der große Stecker ist drin und ich habe sonst keinen anderen Stecker der vom Auto zu dem Sitz geht. Jetzt frage ich mich ob nur zufällig die beiden Gurtstraffer defekt sind oder ob das mit dem losen Kabel zusammenhängt. Ob dieses Kabel auch auf der Beifahrerseite vorhanden ist habe ich noch nicht nachgesehen.
Vielleicht kann dazu ja jemand was sagen, wäre super! Hier ein paar Bilder...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-17-a1d0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-18-17e6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-19-f717.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-1a-6c83.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-1b-d9d4.jpg]
//edit: Achja, die Sitze sind sowohl im ZCS (EWS und KMB) als auch im FA (nachgerüstetes LSZ mit CI37) eingetragen.
-
Soooo, ist mal wieder bisschen was neues dazu gekommen.
-
Da waren auch ältere Fehler drin also hat der Verkäufer den Speicher nicht gelöscht. Und wir haben erst nach der Probefahrt ausgelesen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Ich denke im aller aller aller schlechtesten Fall so ca. 300 Euro (gebrauchtes Motorsteuergerät). Aber ich denke es kommt eher von den Zündkerzen/Zündspulen/Zündkabeln.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Wenn die geklebt sind, wie meine DEPO's die ich früher hatte, kannst du sie öffnen. 60 Grad ca. 20 Mminuten im Backofen dann wird der Kleber weich dann bekommst du die Scheibe und kommst an das ganze Innenleben dran. Habe ich schon hinter mir, hat aber nur kurzfristig funktioniert. Die sind dann wieder undicht geworden. Dann habe ich mir nochmal DEPO's gekauft und die sind wieder undicht geworden. Dann auf original BMW LED's umgebaut und seit dem keine Probleme mehr.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2