Beiträge von undi

    ja, es unterstützt die Lenkradfernbedienung.


    Ok, also dann brauch ich keinen Adapter und kann das Radio direkt anschließen.


    Lenkrad Interface gibt es dann von Dietz und daran kann ich jedes Radio anschließen ?


    Kann ich auch eins von Becker nehmen ?


    Muss ich auf was achten oder reicht es wenn da steht, dass es für bmw e46 is mit baujahr 1999 und älter?


    bei den angeboten steht immer dabei: für sony, blaupunkt, pioneer,..
    aber von alpine steht da nirgends was :/


    edit: Würde DAS HIER passen ?


    passendes Interface für alle BMW`s mit 17PIN Rundkontaktstecker
    BMW 3er E46
    BMW Lenkrad Fernbedienung Interface Adapter JVC ALPINE

    ganz vergessen, hab ein ganz normales Reverse Radio mit Cassette und Radio.
    Lenkradfernsteuerung funktioniert, also ist schon angeschlossen.


    Du meinst Antennenanschluss müsste passen, brauch ich dann gar keinen Adapter, sonder nur eine Blende ?

    Hi,


    ich fahre einen BMW 318i e 46, Baujahr 1999.
    Ich möchte mir gern das Alpine CDE-9871RR zulegen.


    Würdet ihr mir sagen, welchen Adapter ich dafür brauche? Am besten mit url, wo ich den bestellen kann.


    Ausserdem würde mich noch interessieren, welches Interface für die Lenkrad Fernbedienung ich dafür bräuchte und wo ich das her bekomme, bzw was es so kostet, am besten wieder mit url.


    Hab hier im Forum schon gesucht, aber leider keine passenden Posts gefunden.


    Würde mich echt freuen, wenn ihr mir helfen könnt.


    Grüße
    Alex

    Hi, erstmal danke für deine Antwort ;)


    Als Radio dachte ich an das Alpine CDE-9871RR


    Ja, ich meine die Lösung mit der Hutablage, allerdings ist mir nicht ganz klar, wie man die Rohre da anbringt, da das doch alles geschlossen ist zwischen Kofferraum und Innenraum ?


    Könnt ihr mir noch zwei Endstufen empfehlen und eine gute, fertige Bass Box ?


    ---


    So, ich hab mir jetzt mal bisschen was zusammen gesucht, das wie folgt aussehen würde:


    Radio: Alpine CDE-9871RR -> 159 Euro
    4-Kanal Endstufe: Carpower HPB-604 -> 110 Euro
    Mono Verstärker: Impulse SLA-600 -> 165 Euro
    Sub: ESX Signum SXB 401 -> 160 Euro


    Warum sind eigentlich die Mono Verstärker sooo extrem teuer? Was meint ihr, wo könnte man noch sparen? Ich sehe eigentlich kein Spar Potential mehr, leider :/ würde sich dann auf 600 Euro belaufen, rein nur die Geräte ohne Einbau und sonstiges...


    Ansonsten, was meint ihr zu den Sachen, die ich rausgesucht habe ?

    Hi ihr,
    war schon in einigen anderen Hifi Foren unterwegs, bis ich endlich das passende hier gefunden habe für mein Atuo :D


    Also ich hab einen standard BMW 318i Limousine MIT Skisack Öffnung.
    Standard Radio ohne CD und Boxen vorne und hinten.


    Nun will ich auch endlich ein bisschen Bass ins Auto bringen und zudem ein neues Radio, das MP3 CD`s oder noch besser auf USB Stick abspielt.


    Was ich vorhab einzubauen:
    - Neues Radio
    - Endstufe/n
    - Bass Box
    - Eventuell Front System


    Habe jetzt aber noch ein paar Fragen an euch Profis.
    1. Soll ich eine 4 Kanal Endstufe benutzen für die 4 Boxen und dann im Kofferraum noch eine extra für die Bass Box ?


    2. Habe vor mir ein Alpine Radio für so um die 170 Euro zu kaufen, das reicht mir aus oder ?


    3. Wie gut ist das vorinstallierste Front System, lohnt es sich definitiv, ein gescheites zu kaufen ?


    4. Wie kriege ich den Bass aus dem Kofferraum in den Innenraum? Hab gehört dass da kaum was durch gehen würde. Ich will aber eigentlich auch nicht den Skisack offen lassen, sondern lieber zu haben. Geht da trotzdem noch genug Druck durch, bzw wie soll das mit den Bass Reflex Rohren funktionieren, wie genau werden die angebracht ?


    5. Was muss ich in etwa an Budget einplanen? Ich dachte eigentlich so an die 500-600 Euro, das wäre cool.


    Hoffe ihr helf mir ein bisschen ;)
    Schönen Abend noch