Beiträge von ci_tom81

    genau das will ich, das nur das getauscht wird, repariert wird was auch wirklich defekt ist.
    Wenn ich ne Bühne zur Verfügung hätte wurde ich mal selbst drübergucken, aber ich hab leider keine. Werde Morgen mal versuchen unters auto zu schauen, notfalls mit wagenheber und mal schauen. muss ich da irgendetwas demontieren??

    Wäre die kostengünstigste Variante aber wie gesagt ich kann es nicht sagen. Noch nicht :!:
    Aber was ich mich auch frage , sollte nicht wenn zb der aktuator defekt ist es im Fehlerspeicher stehen? Laut BMW steht nur die Kupplung im FS

    Ja klar Danke dafür, nur weiss ich nicht genau was Defekt ist, wo Öl austritt. Bmw sagte halt nur das die Hydraulikeinheit undicht ist. Ich werde daher noch jemand anderen ?(ZF)? gucken lassen.

    Also für 6500 € würd ich inh sofort abgeben, aber einen Käufer zu finden ist bestimmt nicht leicht.
    Das Problem trat bis jetzt auch erst 2. mal auf, also meiner meinung nach wäre es auch erstmal mit ner neuen Kupplung und nem Hydrauliköl wechsel/auffüllen getan. Aber bevor ich entscheide wie es weiter geht, hole ich mir ne zweite Meinung ein.

    Ich bin der 3. Halter. Machen lassen werde ich das in jedem Fall aber nicht für 3735 €. Verkaufen wäre nur ne Notlösung wenn sich keine andere Werkstatt finden lässt.

    Der Hat Jetzt 171000 km drauf. Die 3700 stellen sich aus Hydraulikeinheit, Kupplung, Gelenkscheibe und Relais Tausch zusammen. Die Hydraulikeinheit wird mit 2660 ohne Steuer berechnet

    So hab Heute mal bei ZF Dortmund angerufen, der nette Herr am Tel. sagte mir das es wohl verschiedene Getriebe varianten gibt. Ich sollte mal nachsehen welche Bezeichnung am Getriebe steht, und wenns von ZF ist dann werde ich mit denen mal einen Termin machen. Da es aber wohl auch welche von GM geben soll ?( , würden die es in dem Fall nicht machen. Frage: Muss ich um die Nummer zu sehen irgendwas am Unterboden Demontieren? Oder kann man es so sehen.


    Ich Danke für die Tipps und Links :thumbup: :)

    Den Tread hab ich gesehen daher habe ich ja auch die Vermutung mit dem Kupplungsaktuator. Nur die Frage die sich mir stellt kann man den so ohne weiteres Tauschen, und wo bekomme ich ein E-Teil? ?(

    Hallo Leute.
    Für all die die mich noch nicht kennen ich bin der Thomas aus Düsseldorf und fahre einen 325 ci mit smg Getriebe.


    Bei dem Wagen tritt seit kurzer Zeit immer wieder mal das Problem auf das er nicht in den Rückwertsgang schalten kann. War gestern deshalb mit dem Wagen beim freundlichen und hab das checken lassen, die haben dann folgendes festgestellt:


    Kupplung verschlissen ( Fehler im System hinterlegt)


    Hydraulikeinheit undicht


    Reparatur Kosten 3735 € 8| :cursing:


    Auf meine Frage hin ob man die Hydraulikeinheit nicht abdichten/reparieren kann sagte man mir das wäre nicht möglich, da sie keine einzelteile verkaufen sondern nur die komplette Einheit. Und es würde nichts bringen das Getriebe neu anzulernen da es öl verliert. Da der Wagen das Problem aber nur mit dem Rückwertsgang hat habe ich mich mal schlau gemacht, und habe gelesen das der aktuator das Problem sein könnte .


    Deshalb meine Frage an euch: Da er ja Hydrauliköl verlieren soll ( was mir noch nie aufgefallen ist ) kann das dann der aktuator sein. Wenn nein dann wäre ich für jeden Ratschlag dankbar.