Beiträge von dupseb

    Moin,



    ja, wenn du einen Diesel Partikelfilter einbauen lässt, wird der Wagen eine grüne Plakette bekommen. Die Kosten (DPF und Einbau) bei BMW betragen so ziemlich genau 900€. Zumindest ist das der Preis von Januar als ich es machen wollte. Ja und den 6-ten Gang bekommst du wohl nicht Nachgerüstet :P .



    Ansonsten weisst du vielleich wie lange die Karre da bei dem Händler schon steht??? Wenn lange, dann geht da noch was denke ich.

    Hi,


    also ich persönlich finde, dass der Wagen in jetziger Finanzkriesen-Phase doch zu teuer ist. Für 13 T bekommst du eben auch einen 2004-er mit einer grünen Plakette, d.h. Du würdest ´weniger Steuern zahlen und überall fahren dürfen, wenn nächstes Jahr die Zonen neu gemischt werden.



    Gruss

    Hallo Leute,


    die von ADAC gestellte Vermutung auf ? Sprit-Mangel hat sich nicht bestätigt.


    Mal geht der Wagen an, mal nicht!
    In der Werkstatt wurden schon die Einspritzanlage, Initiatoren, Pumpen usw. gewechselt. Insgesamt hat der Spass schon 2400€ gekostet. Geholfen hat es nicht. Der Wagen springt mal sofort an, mal aber erst nach dem 12-ten mal. Ich habe kein Bock mehr in der Werkstatt soviel Kohle zu zahlen.
    Herausgefunden habe ich aber: nicht bei jeder Umdrehung des Schlüssels im Zündschloss hört man das Klicken der Pumpe, somit pumpt sie auch kein Sprit. Meine Vermutung ist, dass das Problem in irgendeinem Relais steckt.
    Wo kann ich mir eine Zeichnung/Schema der Motorenelektronik downloaden????


    Habt ihr vielleicht was????

    Hallo,


    vielen Dank für eure Tipps!


    Alles erledigt, die gelben Engel waren da.
    Ursache, so blöd es mal klingen darf, der Board-Computer hat sich komplett aufgehängt und die Sprittanzeige zeigte noch den Stand für 121 km. Leider falsch! Da war mal gar kein Spritt mehr. Nachgetankt und der Motor läuft wieder optimal. Dadurch bekamm er aber viel Luft und ging immer beim 4-7 Mal erst an.
    Wir haben den Wagen mal auf der Strecke getretten (ca.140 km) und er läuft optimal.
    Morgen haben wir einen Termin bei BMW um mögliche Elektronik-Fehler zu beseitigen.


    Vielen Dank


    Sebastian

    Ne, der Anlasser dreht schon richtig. Den Tipp mit der Batterie bekamm ich von einem Mechaniker, kann ja aber nicht sein.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem kalten Zustand des Motors zu tun hat. Nur ich weiss noch nicht, welche Teile ich in diesem Zusamennehang überprüfen sollte.


    Gruss

    Hallo Leute,


    habe da ein Problem. Habe meinen Vater überredet seinen Mercedes C200 zu verkaufen und sich einen schicken BMW zu holen.


    Gesagt getan. Wir haben vorgestern einen 320 D Touring, 2004 BJ mit 59 TKM gekauft. Lief wunderbar, wir sind 120 km nach Hause gefahren, haben diesen in die Garage gestellt. Gestern (1 Tag später) angemeldet und dann der Schock. Mein Vater geht in die Garage und der 3-er springt nicht an. Bin zum meinem Vater, habe vermutet die Batterie ist alle, meine dran und immer noch nichts. Nach dem 9-ten mal sprang er an. Sind dann ca. 5 km gefahren und haben dann den Wagen aus- und angemacht. Lief perfekt.
    Seit heute morgen läuft er wieder nicht.


    Mein Fazit: im kalten Zustand will er nicht.


    Habt ihr eine Idee was da sein könnte???


    Zur Werkstatt können wir nicht, weil er ja gar nicht anspringt und Abschleppen ohne Servo und Bremsverstärkung ist nicht so toll.


    Bitte um Hilfe!

    Die VE44 Chiptunningbox hat 249 € im Angebot bei einem Hersteller in Wesel gekostet. Habe diese persönlich zurückgebracht und warte nun auf meine Kohle, die sie mir überweisen sollen.


    Kennt ihr ne Box für den e46 Diesel BJ. 2000, die ihr empfehlen könnt?
    Falls je, bitte den Preis nennen.


    Danke

    Hallo,


    habe nun das Teil wieder ausgebaut, gebracht hat es nichts, selbst wenn ich den Poti voll aufdrehe. Das einzige was passiert war, bei Tempo 100 wenn man durchtrat, bekamm mein Wagen irgendwie 1 sec lang kein Sprit.
    Jetzt ist alles wieder beim alten und mein 3-er läuft jut. Werde keine Box mehr einbauen.


    Danke für eure Hilfe

    Ah, noch etwas.
    Der Hersteller sagte auch:
    " Bei einer Laufleistung von über 120 tKm wäre ein Motoröladditiv, Reibungsminderer zur Verschleißbegrenzung auf PTFE Basis, beispielsweise XTEC ADD BLUE, empfehlenswert".


    Was schätzt ihr???
    Ist da was dran, oder möchte er das noch zusätzlich (50€) noch verkaufen?