Beiträge von masterubbi

    Wenn die Lampe angeht läuft er unruhig........ nur unruhig oder nicht mehr auf allen Zylindern ? Leistungsverlust dabei ?


    Läuft unruhig aber auf alle Zylinder,fast wie so ein Dieselmotor :) Leistungsverlust hat es auch nicht,


    Was nur komisch ist ,das wenn er nicht unruhig läuft das er im Stand wenn man denn auf der gewissen Drehzahl jagt wieder unruhig wird.

    Motorlampe geht immer zwischendurch an, nach einer bestimmten zeit löscht sich der fehler automatisch, und dann geht sie irgendwann wieder an, ist immer unterschiedlich, mach nach dem Start, mal wärend der Fahrt. mal an der Ampel, mal bei 100km/h dann geht sie auch mal zwischendurch aus,aber ehr selten!!


    Auto geht morgens ganz normal an, wenn die Lampe an ist läuft der unruhig,



    Achso es ist ein automatik.


    danke im vorraus.

    Hey Leute ich bin mit meinem Wissen so langsam am Ende,und meine Geldbörse ist auch so langsam leer. Villt. habt ihr auch mal so ein Problem gehabt,oder wisst Rat.


    Mal eben zu der Vorgeschichte:


    Vor ca. 6 Monaten ging bei mir die Motorkontrolleuchte an ,ich natürlich zum BMW -Händler und Fehlerauslese gemacht, Nockenwellenfühler vorne, defekt!!!Also nen neuen rein und 130,- Bezahlt. Ich vom Gelände gefahren 5km weiter wieder die Lampe an. Neuen Termin gemacht,wieder Fehler ausgelesen. Wieder Nockenwelenfühler defekt. Diesmal haben die den hinteren gewechselt,wieder 130,- Bezahlt. "sind wohl hintereinander gekoppelt, und wird als ein Fehler angezeigt.


    Diesmal hatte ich 2 Tage keine LAmpe an, dann ging sie wieder an. Wieder nen Termin gemacht Die haben wieder den Fehler ausgelesen ,und dann wurd es Teuer. Weil wieder der Nockenwellenfühler angezeigt wurde ,haben die den direkten weg nach den Fühler gemacht, und das war dann der Vanus,das hat mir dann mal eben 1300,- gekostet.


    Juhu Motorleuchte bleibt aus. Von wegen!!!!! 1 Woche Später wieder an.


    Ab nach BMW die wieder ausgelesen, wieder der Fühler.


    Zwischenzeitlich habe ich alle leicht siffenden Dichtung bei BMW neu gemacht ,zb. Oilwannen, Ventildeckel, kettengehäuse,usw Kosten ca. 1200,- Weil das ja auch irgendwie damit zusammen hängt........


    Ok Viele Kosten ,aber Lampe bleibt an.


    BMW vermutet STeuergerät ,aber ich habe langsam kein bock mehr irgendwas auf gut Glück zu machen . Möchte mein BMW gerne behalten aber ich weiß nicht mehr weiter.



    Also so läuft mein Auto wohl nur Öfters läuft er leicht unruhig,drehzahl bleibt ganz ruhig. Wenn ich im stand auf 3000 upm ziehr wird der unruhig,bis 4000, dann wieder normal, und dann wieder von 5500 bis 6000 auch wieder unruhig.


    Unruhig----> Wippen vom Ganzen Auto,(bei hoher Drehzahl.)


    Oil ist richtige drauf, motor 325 i, Bj 01 ,Laufleistung 210000km....




    Bitte ,,,bitte biitteee. alle tips oder Lösungen die ihr habt einfach schreiben . BMW und ich haben keine Lösungen mehr...



    Danke im vorraus. ;(

    :thumbsup: Hey zusammen,


    Bei mir am BMW hat sich die Servopumpe verabschiedet.


    Will morgen mal ein paar Schrottplätze abfahren und sollte euch mal fragen, in wellchen Modellen,Typen die gleiche drinne ist?


    Meine Fahrzeug ist ein E46 325i (M54) Bj 2.2001. Benziner


    Danke euch schonmal.




    Lg Frank

    Hey Tommy,


    Danke für deine schnelle und gute antwort, du hast mir gut geholfen.


    So meine ölwanne ist auf jeden fall dicht,aber irgendwo ist es noch undicht. der ist genau über der ölwanne am tropfen.


    ich vermute mal auf der Dichtung an der Ölpumpe oder am Kettenkastengehäuse.


    Zylinderkopf ist es nicht ,da ist er komplett trocken.


    Habt ihr villt. erfahrungen mit den Dichtungen gwemacht?



    mfg Frank ;(

    Erstmal hallo hier im Forum.



    #ich habe folgendes problem,


    ich wollte bei meinem E46 325i(M54) die ölwannendichtung erneuern.Ich bin auch so sehr fit was das angeht. Aber Zz. komm ich gerade nicht weiter. Ich habe alle 25 schrauben von der wanne gelöst,die drei die am Getriebegehäuse sitzten habe ich auch gelößt, den messstab habe ich abgebaut, und nun habe ich die motorhalterungen gelößt und den Motor ca. 2-3 cm angehoben was angeblich reichen soll um die ölwanne drunter hinweg zu kriegen,aber egal wie ich es mache ,ich schaffees einfach nicht.


    Habe ich irgend etwas vergessen? Muss ich doch die achse ablassen ?


    ICh hoffe ihr habt ne lösung für mich.



    Ich danke schonmal in vorraus.