Hallo,
durch Google wäre ich womöglich bei einem anderen Forum rausgekommen...,
die Forensuche hier brachte nur Motor-Drehmomente.
Aber danke für die super-schnelle Antwort.
Viele Grüße
Matze
Hallo,
durch Google wäre ich womöglich bei einem anderen Forum rausgekommen...,
die Forensuche hier brachte nur Motor-Drehmomente.
Aber danke für die super-schnelle Antwort.
Viele Grüße
Matze
Hallo zusammen,
kurze und knappe Frage.
Mit welchem Drehmoment ziehe ich die Muttern meiner 15-Zoll-Stahlfelgen mit Winterreifen auf meinem Compact an?
Vielen Dank!
Matze
Hallo zusammen,
nach etwas Recherche weiß ich es nun: Der Bezug "Monza/anthrazit" heißt auch "H3AT".
Im BMW-Teilekatalog steht passend zu "H3AT" die Mittelarmlehne in Echtleder.
Damit ist die Entscheidung getroffen.
Viele Grüße und Danke nochmals!
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich werde wohl nochmal beim Freundlichen nachfragen und -- falls möglich -- beide Materialien vergleichen, bevor ich mich entscheide, welche Armlehne rein soll. Bin da leider extrem pingelig.
Hallo zusammen,
ich habe vor, meinen E46-5 mit einer Mittelarmlehne nachzurüsten.
Letzte Woche habe ich beim Freundlichen nachgefragt: Es gibt die Mittelarmlehne schwarz in Echtleder und Kunstleder. Preisunterschied, knapp 50 Euro. Ich mache das aber eher von der passenden Optik zu den Sitzbezügen abhängig.
Meine Sitze sind Teilleder "Monza Anthrazit". Handelt es sich dabei um Echtleder oder Kunstleder?
Danke für eure Hilfe!
@Stingray93: Da mein 3er compact von 2002 ist muss da natürlich auch das draufstehen, was 2002 draufstand
Na klar habe ich vorher im Forum gesucht und war echt erstaunt, dass wohl nicht nur ich so "pingelig" bin, was die Kennzeichen betrifft.
Hab die letzten Tage recherchiert und bei BMW angerufen und u.a. folgendes erfahren:
1. Händler (Spaett, Buchner+Linse, etc.) verschrauben vorne _und_ hinten Halter, um ihren Namen draufzudrucken.
2. BMW selbst schraubt vorne direkt dran (dazu gibt's seit 1979 eine interne "BMW TIS"-Anweisung) und hinten einen Halter.
Wer seinen BMW vor April 2010 bei BMW in München abgeholt hat, hat hinten "BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN" drauf. Seit April 2010 bzw. bei Abholung in der BMW-Welt in München steht "BMW - Freude am Fahren." drauf.
Bei Abholung in der BMW-Welt kann man gegen Unterschrift(!) auch vorne auf einen Kennzeichenhalter bestehen, obwohl das nicht zulässig ist. EG-Zulassungsvorschrift 74/483: Der Rundungsradius von hervorstehenden Teilen am Fahrzeug darf nicht kleiner als 2,5 mm sein.
BMW München hat diese Kennzeichenhalter da, sie kosten EUR 1,86. Als ich letzte Woche dort angerufen habe, hatte BMW aber gerade einen Lieferengpass weil auf einen günstigeren Hersteller umgestiegen wurde. Die wenigen übrigen Halterungen werden natürlich für Neuzulassungen bevorzugt.
Heute habe ich nochmal angerufen und werde morgen hinfahren und mir für hinten einen "BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN"-Halter abholen.
Hallo zusammen!
Mein Problem ist so simpel wie gravierend:
Auf den Kennzeichenhaltern (vorne und hinten) meines E46 compact (Bj. 2002) steht "Mercedes-Benz". Das geht mal gar nicht!!!
Folgendes möchte ich machen:
Ziel ist, dass das ganze so BMW-original wie möglich aussehen soll. Und nach all meinen Recherche macht BMW das so:
Vorne: Kennzeichen direkt auf den Stoßfänger mit Moosgummi drunter und Schrauben mit blauen/weißen/schwarzen Kappen.
Hinten: Kennzeichenträger mit "BMW NIEDERLASSUNG MÜNCHEN".
Meine Fragen:
Wie sind die Kennzeichenhalter am vorderen Stoßfänger bzw. an der Heckklappe jeweils _innen_ befestigt. Mit einer Mutter? Meine Befürchtung ist - falls es Muttern sind - dass mir die beim Abschrauben innen runterfallen. Kann das passieren?
Wie muss ich vorgehen?
Mit wievielen Schrauben wird üblicherweise vorne das Kennzeichen befestigt? Wo sind die Borungen?
Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich bin absoluter Schrauber-Laie!
Aber die Blöße wegen sowas zum BMW Service zu fahren möchte ich mir nur ungern geben...
Danke + viele Grüße aus München!
Matthias