Beiträge von knete


    Da bin ich auf dem Weg zu dir. Fahr noch M1 0w-40, will aber auch auf das Addinol umölen. Hab noch 2 Liter, die verfahr ich noch, ist ja mit dem B30 kein Problem. 8)

    fahre es seit dem ich das Fahrzeug habe. Werde auch kein anderes mehr fahren.
    Kleine Info, dass Öl wird gerade weiter verbessert. Kommt wahrscheinlich im 3. Quartal 2014 raus :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Wenn du 5W-30 drin hast und etwas auffüllen musst, dann nimm genau dieses Öl. Wenn du sowieso kurz vorm Wechsel bist, wechsel es. Aber definitiv nicht gegen ein anderes 5w-30. Ein gutes 5w-40 deckt 99% aller Ansprüche hier ab. Das Addinol MV 0546 hat auch LL01, falls sich da jemand unbedingt drauf stützen muss. Alternativ Meguin Megol Super Leichtlauf alias Liqui Moly Synthoil High Tech, hat aber nur LL98, wens interessiert. Ein gutes Öl ist definitiv wichtiger als eine erkaufte Freigabe.
    Übrigens: Wer das Thema Öl nur auf die Viskositätsangabe beschränkt, hat sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Ich habe das in den letzten Wochen getan und war sehr überrascht, was man da alles erfährt und welche Bilder des Abgrundes sich da in manchen Motoren auftun. Stoff gibt es dazu genug im Netz, es bleiben aber immer die gleichen "guten" Öle am Ende übrig.
    Aber Egal von welchem Hersteller, ein 5w-30 ist nie dabei.


    :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:




    Ich selbst fahre das Addinol MV 0546 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Marcel Es geht darum, dass keiner beantworten kann, warum BMW Castrol verwendet. Die Öle sind absolut nix besonderes, um es schonend auszudrücken. Gerade das 5w-30 schlammt wunderbar alles ein, was man immer wieder sieht. Chlechte Basenzahl und ein allgemien schlechtes Additivpaket. Das sagt dir jeder, der sich etwas damit auskennt.
    Die Begründung, warum das Bei BMW reinkommt, ist viel gezahtles Geld von Castrol, damit deren Logo auf allen Öldeckeln prangert. Viel Geld. Sonst nix.

    Super ausgedrückt :thumbup:
    Diese Castrolsuppe fahr ich nicht.


    Wie geschrieben, Addinol (fahre ich nur), Fuchs, Mobil 1



    Floriano V, wo kommst du her?


    Puh, das digitale TV Modul ist ja noch mega teuer.. Dann hab ich mich wohl am analogen orientiert ?( Die 800€ für bisschen TV im Auto sind's mir dann doch nicht Wert..


    Aber nächste Frage - Bekomme ich das mit einem DVD Player ohne TV Modul realisiert ?


    16:9 vorhanden?
    Dann analog TV-Modul kaufen, DVB-T Receiver (z.B. Ampire) kaufen und mittels Adapter zwischen schalten :)


    Analog TV-Modul ca. 50 €
    DVB-T Receiver ca. 150 €
    Adapterkabel ca. 60 € oder Stecker aus dem Teilekatalog zusammensuchen und Adapter selber Bauen / Löten. Dann weitaus günstiger ;)