Also für mich klingt das nach LMM. wenn das teil defekt ist kann es dazu führen das die DME auf "sparprogram" stellt und daher der motor ruckelt. weil nicht die passene Luftmenge bestimmt werden kann. Hatte das problem auch gehabt hatte erst auf Kraftstoffregler getippt letztendlich war es der LMM. lass ne gute BMW Werkstatt drüberblicken weil sonst die Kerzen verschmutzen und die abgaswerte steigen.
Gute Fahrt und viel erfolg
Beiträge von Amy
-
-
wahrscheinlich zieht der irgendwo falschluft. haste das gefühl der verbraucht mehr? ist die gelbe check engine leuchte an?
-
Habe das Problem gefunden war der Kühlerschlauch (rechts) war drinnen Porös. durch den Druck im Kühlsystem entwich es dann durch die Stelle. neuen gekauft bei BMW für 40 euro und schon ist es wieder trocken. Danke für die Hilfe;-)
-
Das Problem hatte ich auch gehabt. war in der Werkstatt erst haben sie nix gefunden und haben den Fehler gelöscht. Dann nach 2 Monaten tauchte es wieder auf und der motor fing an zu ruckeln. Wenn die Check Engine leuchte angeht ist ein breites Spektrum an fehlern möglich.
Kraftstoffregeler, LMM, usw. Ich tippe aufgrund deiner beschriebenen Problematik auf den LMM was bei mir auch der Fall war. Zwar teuer aber dann haste ruhe und verbrauchst weniger Sprit
Gruß -
Na super da geht man schon zum BMW Händler im glauben der macht das richtig dann son Mist. Danke für die Schnellen antworten
-
Hallo zusammen hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hab folgendes Problem: Vor kurzem wurde Ausgleichbehälter plus WaPu gewechselt. Habe vor kurzem festgestellt das Motoraum voller Kühlwasser spritzer ist. Habe den Kühlerdeckel getauscht wurde nicht besser eher schlechter da war der Ausgleichbehälter so gut wie leer. Hab dann nachgefüllt. Dann kein Problem. Da habe ich dann bemerkt das der Unterboden ziehmlich Feucht ist. Also ich weiß nicht mehr weiter hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß