Beiträge von Stauber


    kannst du mir denn mal die geschcihte zu der felge erzählen ?
    kann es nicht sein, dass es sich sogar um eine originale handelt ?


    Naja... wie gesagt... ich schreibe zu den themen nix

    Kann dir zu dem Foto nix dazu sagen - aber wenn einer sich "originale" BBS LM Felgen holt - klemmt keiner irgend einen Nabendeckel von "XY" darein !!! Ich behaupte - " Keiner "
    Und es ist schwer vorstellbar das eine Originale Felge so wegbricht ! Und zu dem Gullideckel - ich sehe da aber nix am Felgenrand - weshalb ich das aber nicht ausschliesen will !

    Ich bin eher der Meinung das es zu 50/50 auf Reifen und angepasste Fahrweise ankommt. Habt ihr euch mal einen Winterreifen von vor 20 Jahren angesehen? Das Profil unterscheidet sich nicht groß von heutigen Sommerprofilen und die Fahrer aus der Zeit sind auch mit angepasster Fahrweise an´s Ziel gekommen.
    Mein erstes Auto wofür ich Winterreifen hatte habe ich 2001 gekauft, davor bin ich fast 10 Jahre nur mit Sommerreifen im Winter gefahren und habe nie einen Unfall gehabt. Ich wohne jetzt nicht in einer schneereichen Bergregion wo man Winterreifen wirklich braucht, auch eine Schneekette hat noch keines meiner Auto´s gesehen.
    Denkt mal an die LKW Fahrer. Oder meint ihr das es Winterreifen für LKWs gibt? Die Winterreifen hören nämlich bei der Klasse der Transporter auf. Alles was über 7,5 Tonnen wiegt kann man nicht mal für Geld mit Winterreifen ausstatten und selbst die kommen durch den Winter. ;)


    Ohne Worte !!! ?(

    Dem ist nix mehr hinzu zufügen !!! :thumbsup:

    Lass es - nie älter als max. 7 Jahre ! Dat Gummi ist doch schon sowwas von Hart !!!
    Ne Winterreifen ist im Vergleich mit einem Sommerreifen sehrviel weicher !
    Und der alte Reifen von 2001 sollte wohl schon härter wie Sommerreifen sein !
    Die kannstewohl noch schön fürn satte Burnout nehmen !!!

    Hier mal mein Touring mit 19 Zoll
    Karosserieform -330i Touring


    Felgenhersteller /-bezeichnung - BMW M5 Touring Felgen / Design


    Breite, Zoll & ET Größe VA - 8,5x19 ET35


    Breite, Zoll & ET Größe HA - 9,5x19 ET35


    Reifenmarke & Größe VA - Hankook S1 EVO 225/35/19 88Y


    Reifenmarke & Größe HA - Hankook S1 EVO 255/30/19 91Y


    Spurverbreiterung Größe VA - keine


    Spurverbreiterung Größe HA - keine


    Fahrwerkskomponenten ? M-Fahrwerk mit Eibachfedern VA 55mm HA 30mm
    gebörtelt /gezogen VA - nein / nein


    gebörtelt / gezogen HA ja /ja