Beiträge von Marcúsz

    Hallo =)


    Ich besitze ein E46 Cabrio (325ci, Bj 2001, schwarz 2).
    Leider sieht mein Kotflügel vorne rechts (Beifahrerseite) langsam wirklich unbrauchbar aus. Es hat sich mit der Zeit Rost gebildet, wurde mehrmals abgeschliffen, gespachtelt und über lackiert. Allerdings schlugen die Bläschen immer wieder durch und langsam ist der so durch gerostet, dass keine weiteren Maßnahmen möglich sind :(


    Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr mir beim Kauf eines neuen Koti's raten würdet. Ein Original zu kaufen und anschließend lackieren zu lassen scheint mir eine sehr teure Angelegenheit zu sein, steht ehrlich gesagt außerhalb meines Verhältnisses von Kosten und Nutzen. :huh:
    Ich habe schon in diversen Online Plattformen nach gebrauchten geguckt (Koti vom Coupe ist ja baugleich mit mit für Cabrio), allerdings ist es auch dort nicht so einfach was passendes zu finden - meist schlechter Zustand, falsche Farbe, etc). Habe auch sämtliche Schrottplätze und Autoverwerter in der Nähe angerufen, es scheint aber wirklich nicht so einfach zu sein... keiner hatte auch nur was annähernd passendes da.
    Auf eBay habe ich einige relativ günstige Nachbauten gesehen, bin da aber sehr skeptisch bezüglich Qualität und Passgenauigleit (wird ja meist auch von abgeraten).


    Kennt jemand von euch noch eine Alternative und hat eine Idee? Vielleicht hat sogar jemand noch einen zu verkaufen?
    Ist wie gesagt ein 01er, also Vorfacelift. Ideal wäre natürlich wenn die Farbe schwarz 2 ist :)
    Der rechte Koti hat Priorität, würde unter Umständen aber auchgleich beide Seiten erneuern (links ist eine kleine Beule, leicht sichtbar).


    Ich bin dankbar für alle Vorschläge, Tipps und im besten Fall Angebote =)


    Liebe Grüße
    Marcus :thumbsup:

    Moin! ;)


    Ich habe einen BMW 325ci Cabrio E46, Bj. 2002...
    seit kurzem fängt meine Batterie ein wenig an zu schwächeln und ich musste schon des öfteren Nachladen... ;(


    Wie siehts aus mit dem Batteriewechsel?
    Laut Handbuch befindet sich diese unter der hinteren Rückbank? Außerdem ist dort kurz vermerkt, man solle den Wechsel nur durch einen BMW Händler durchführen lassen, da die Überrollbügel der Rücksitze nach Ein- und Ausbau auf Funktion überprüft werden müssten? :rolleyes:


    Kann mir jemand eine kurze Anleitung zum Ausbau geben?
    Oder empfiehlt ihr dies bei einer Werkstatt machen zu lassen? Jemand eine Ahnung wie teuer das etwa sein würde? ^^


    Vielen Dank schonmal :thumbup: