Beiträge von LordUther

    - knete
    - niemand
    - Paddy
    - Tommy Touring
    - Nighthawk77 (unter Vorbehalt)
    - Marcel + Kumpel mit seinem E46 Coupe
    - mcki
    - mootzi + The New im Kofferraum
    - aydinli09
    - Asko
    - rod_85
    - Booster E 46
    - LordUther



    Insofern ich bis Freitag einen neuen Nockenwellersensor habe und mein Motor wieder halbwegs vernünftig Gas animmt, komme ich auch vorbei.



    Ich hoffe ich habe die aktuelle Liste weitergeführt, ohne die 1000 e36 Fahrer und Leute aus anderen Foren :whistling:


    Ich freue mich euch mal kennen zu lernen.
    Und Asko kann seine m68 Felgen mal mit Reifen anschauen.


    Grüße
    Florian

    Ich traue mir die Reparatur selbst nicht wirklich zu. Ich schraube zwar an meinem Motorrad, dennoch finde ich, dass da Welten dazwischen liegen. Vor allem ohne Hebebühne...


    Wieviel kostet der Spaß ca beim Freundlichen?


    GM = Generalmotors
    ZF = ZF Friedrichshafen AG?
    Oder stehen die Abkürzungen für was anderes?

    Moin,


    ich denke, dass ich fast das selbe Problem habe.


    Bei mir brummt es vom Getriebe (wie geschrieben, als wenn man über den Begrenzungsstreifen auf der Straße fährt) bei ca 1800 U/min -2000 U/min in allen Gängen. Wenn ich drüber oder drunter bin ist es weg.


    Das brummen ist so leise, wenn ich mein Radio normal anhabe höre ich es nicht. Es ist mir nur letztens aufgefallen, als mein Radio aus war?


    Ist das das selbe Probem wie hier beschrieben? Würde ein Ölwechseln das "brummen" beheben?


    Grüße Florian


    Edit: Das "Brummen" entsteht nur beim Beschleunigen. Beim Geschwindigkeithalten tritt es nicht auf.
    320i bj 01.2000

    Moin,


    ich habe den in meiner limo:


    http://www.caraudio24.de/Subwo…oofer-GTb-8-A::22059.html



    Das Installieren war einfach. Audiosignal von den hinteren Lautsprechern mit Stromdieben geklaut und in den Kofferraum verlegt. Strom von der Batterie mit Sicherung dazwischen und Masse am Chassis vom Auto. Alles mittels Klemmen zusammen. Stecker in den Woofer und fertig.


    Vorteil: Der Verstärker kann mit High und Low-Pegeln umgehen. Brauchst also kein High/Low Interface oder Filter.


    Klang ist ok. Man sollte keine Technopartie schmeißen. Es wertet aber den Gesamtklang auf.


    gruß

    Bei mir steht auch was von blaupunkt mit drauf.


    bei mir sind die pins 1, 2, 3, 6 und 7 von der wechsler steuerung vorhanden. soundsystem pins habe ich nicht.
    Das heißt also, dass ich links rechts plus und minus habe und masse.


    ist schon n bissle komisch... ich sehe da auch nicht durch...


    wenn ich mal n paar knöppe über habe kaufe ich mir ein cd business mit mode schalter oder ein professional.
    dann hat die liebe seele ruh.


    gruß

    Auf der Seite von maxxcount ist ein Bild von den Rundensteckern.
    Dabei ist unten der rechteckige bereich mit 2 Steckansätzen (die viereckigen)


    Bei mir CD Business mit CD taste von 01.2000 ist nur der linke mit pins und rechte hat keine pins.
    dazu kommt dass der linke nur 4 anstatt der 10 hat.



    [Blockierte Grafik: http://www.maxxcount.de/maxxcount/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O332O352O375O375O322O366O372O365O371O/Con_BMW_RundePins_Rueckseite_Gross.jpg]


    Da ist dann die Frage ob die 4 pins ausreichen um das interface zu benutzen... und ob überhaupt ein wechsler angeschlossen werden könnte...