Beiträge von Servicehans

    Falls es doch ein Coupe wird, unbedingt alle äußeren Dichtungen überprüfen.
    D.h. Dichtung an den Türen(hängen sie runter? ist das Gummi durch die Tür schon aufgescheuert?)
    Ausstellfenster (Gummi porös oder gerissen?)
    Das ist deshalb so wichtig, weil man beim Coupe die Gummidichtungen nicht ohne weiteres ersetzen kann. Das Gummi am Austellfenster ist z.B. mit der Leiste verbunden(200€ eine Seite). Die Gummidichtung an der Tür ist gleichzeitig Einklemmschutz (250€ eine Seite). Achte darauf. Nachher ärgert man sich, wenn man es für viel Geld wechseln muss (so wie ich X( )

    Hallo,


    Ich will dir mal erzählen wie das bei mir war. Mit 16 hab ich den A1 gemacht (motorräder mit 125ccm und max 15ps, Yamaha XT125) mit 18 dann die Klasse A+B. Auto war ein 2nd Gen Facelift Fiat Punto 1.2 60ps. Besonders in meiner Mopped Zeit gab es den ein oder anderen "Oh Shit, das wars"-Moment. Außer einem Rutscher ist mir nichts passiert, es gab allerdings genug Situationen, die haarscharf waren. Mit dem Fiat hab ich dann die Winter 2009 und 2010 unfallfrei überstanden, auch hier gab es Situationen, die recht knapp waren, jedoch schon viel weniger als mit dem Mopped. In der Zeit von 18-20 hab ich außerdem sehr oft den X3 (2l diesel) von meinem Vater gefahren. Wenn wir wo hingefahren sind, musste ich fahren und mein Vater hatte ein Auge auf mich.
    Ich denke, dass ich meine richtig wilde Zeit, dadurch dass ich bereits mit 16 richtig am Straßenverkehr teilnahm, hinter mir habe. Ich bin froh, dass ich in meiner Zeit als Fahränfänger nur einen 60ps Fiat hatte. Dennoch finde ich es falsch zu sagen: "Je schneller/stärker das Auto desto eher baut man einen Unfall". Ich kann mich mit dem 60ps fiat genauso um den Baum wickeln, wie mit einem 330i. Es kommt auf den Fahrer an! Selbst wenn mal was passiert hat man mit einem BMW ein sicheres Auto.
    Ich weiß nicht wie es ausgegangen wäre, hätte ich mit 18 einen 330 gefahren, jedoch bin ich froh über die 2 Jahre erfahrung, die ich mit dem Fiat sammeln konnte. Wenn du glaubst du bist reif genug für einen 330i (wovon ich ausgehe, wenn man mit soviel Disziplin sein Geld zusammenspart und es nicht zum Fenster rauswirft) dann kauf dir einen!
    Ich selbst bin ein zügiger Fahrer, immer ein wenig zu schnell, allerdings gehöre ich nicht zu der Art, die mit 100 durch die Innenstadt brausen. Ob ich den Fiat, den BMW, oder den Audi meiner Mutter fahre, mein Fahrstil ist immer derselbe. Nur weil ich einen Ps-Starkes Auto habe heißt das nicht, dass ich das Pedal bei den nächstbesten Gelengenheit aufs Blech drücke.


    Entscheid es für dich und lass dir hier nichts einreden was du nicht willst( Stichwort: Automatik)!

    Gefällt mir überhaupt nicht. Hätte man den Spalt nicht zwischen Nieren und Motorhaube machen können!? Ist das bei Reparaturen nicht hinderlich (Schäden durch Kratzer o.Ä.)
    Spiegel das allerselbe, wenn Leute nicht in die Spiegel schauen kann man die noch so groß machen. Ansonsten ein schönes Auto.

    Hallo,


    Sorry wenn ich einfach hier schreibe, aber einen neuen Thread nur wegen einer ähnlichen Frage aufzumachen finde ich unnötig. Ich fahre seit ein paar Tagen einen 330i vfl bj:06/2001. Tritt bei diesen Modellen das Hinterachsproblem immernoch auf?? Ich dachte, das wär nur bei Modellen <2000. Und kann man mit bloßem Auge erkennen, ob die Hinterachse schon Risse hat?? Wäre schön wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann, denn wegen 150 Flocken riskier ich keinen Defekt, der mich sonst tausende kosten würde. Danke

    Zitat

    aber zur Not holt man das nach ner Zeit nach


    Das kostet auch Geld und Arbeit. M-Paket außen 699€+lackieren+anbauen.
    Wenn es Sachen sind die ich sowieso irgendwann haben will, dann kann ich doch nach einem Auto schauen das, diese Sachen schon verbaut hat.


    Zitat

    Bist du schon mal nen 320i, 325i und 330i gefahren? Kennst du die gefühlten Unterschiede?


    Bin den 120i gefahren und der war mir deutlich zu schwach. Er ging zwar schon, aber totzdem musste man ihn ganz schön treten damit er richtig vorwärts geht und außerdem ich habe nie erwähnt das ich dem 325 abgeneigt bin, ganz im Gegenteil.


    Zitat

    Was mich interessieren würde, wie hoch ist dein Budget? Was fährst du jetzt für ein Auto? Versicherungsrate? etc etc. Hast du das alles durchdacht? Ein 330i ist ein sehr schönes Fahrzeug, aber der Unterhalt sprengt oft das Budget ;) Kanns aus Erfahrung sagen.


    klar is der 330i teurer als der 325i aber soo groß ist der Unterschied wohl nicht.


    Zitat

    Hallo Namensvetter ^^


    Das stimmt nicht so ganz, schließlich heiße ich eig. Jan-Philip. Mich nennen aber alle Jan.

    Was heißt denn "gut ausgestattet"?
    Ich finde Alcantara Sportsitze, Sportlenkrad, Harman Kardon (nicht jedermanns Sache) und das Dachfenster schon ganz ordentlich.
    Auf ein orginal BMW Navi will ich verzichten da ich sowieso was anderes einbauen würde und Ledersitze mag ich bei einem gebrauchten nicht (ja, es gibt solche Leute :D )
    Also ich wüsste nicht wie man einen der oberen BMWs noch besser ausstatten könnte.

    herzlichen dank für die zahlreichen antworten in so kurzer zeit.
    ich suchte ursprünglich einen e46 coupé mit M2 Paket. Der 320 is mir zu klein und der 328 fällt sowieso weg. 325i hatte ich zwischendurch auch einmal , jedoch kam ich da meistens zu spät.
    Naja und mit der Ausstattung sinds nur 330er.
    ich hab übrigens noch einen gefunden:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=144584092&origin=PARK


    jedoch mit 160.000 km, dürfte dem motor eig. nichts machen, oder?
    ausstattung ist ähnlich der andern zwei.