noch mal kurz die info, im e46 gibt es kein blinkerrelais mehr. dieses signal wird nun über einen transistor gesteuert.
und für das "klick klack" sitzt im KI ein "modul" welches diese sounds generiert.
Beiträge von Mootzi
-
-
Hi, was ich erst mal checken würde ist die ladespannung der Lima.
denn die Lampe mit der Batterie im KI zeigt nicht an ob die Batterie voll oder leer ist, sondern ob deinen Lima spannungausreichend ist oder nicht.check das mal und dann schildere deine ergebnisse.
-
Zitat von »graue46maus«
Erst einmal der wichtigste. Du kannst nichts einstellen. Also keine Übergangs frequenzen (low- und highpass). Die Lautstärke könntest du, wenn du an die Hecklautsprecher gehst, ein wenig mit dem Fader einstellen. Brauchst dafür auf jeden fall eine Frequenzweiche von Conrad oder du lötest selber. Ist aber unzureichend. Ich habe das auch mal früher gemacht. Das klingt sch....Das ist Schwachsinn.
An der Endstufe kannst du die Frequenzfilter und den Pegel einstellen. Außerdem kann man am HighLow-Adapter auch den Pegel nachjustieren.
Genau dafür gibt es doch die HighLow-Adapter!
Der klang ist für eine Bassbox vollkommend ausreichend, habs selber getestet. Nur die hohen Töne leiden etwas, aber die will man auf einem Bass-Lautsprecher eh nicht haben.Wie lange musste ich warten bis es jemanden aufgefallen ist. Genau, für solch eine Installation reicht der adapter vollkommen aus.
Der HighLow Adapter aus Conrad ist nicht aktiv, braucht somit keine eigene Stromversorgung.
hier mal einer mit höherwertigen Akustischen Eigenschaften.
ja benötigst noch eine hochstromsicherung, ausgelegt auf deinen leitungsquerschnitt und leistungsaufnahme deiner amp.
Also kannst du nun anfangen zu bauen. Oder gibt es noch offene fragen ? -
eiweia. tut mir leid erst mal sagen zu müssen das ich mich mitm diesel net so auskenn.
jedoch scheint öl im verbrennungstrakt zu sein, deshalb der weiße rauch.aber warte mal noch, hier gibts einige experten, die können da mehr helfen.
die fehler sind die, die du nach dem fehler findest ?
-
Das Kältemittel ist sehr flüchtig und verschwindet auch mit der Zeit aus der geschlossenen Anlage...also die kleinst Undichtigkeit beschleunigt das natürlich.
nen kältesystem ist ein hermetisches system. da geht nichts verloren wenn alles dicht ist.
(kälteaggregate lehrgang, milchkühlung milchviehanlage)
aber so wie sich das anhört scheint das system auch undicht zu sein.aber hast du schon mal geschaut ob der klimakompressor auch läuft ? also ob die elektrische kupplung auch greift ?
-
aber der drehzahlmesser bleibt wo er ist ?
wenn ein abs sensor aufgibt steht was im fehlerspeicher, zu dem hast du ja 4 stück davon.€:daniel, verflucht.
-
musst du wissen.
-
-
naja demnächst nicht ... gegen nen klitzekleinen obolus ... zumindest bissle fürn tank komm ich auch so mal rüber.
du bist in dessau, aber nicht mit dem auto oder ? -
kann anbieten mal rumzukommen fs auslesen und mir das dingen mal anzuschauen.