muss mich muss mich verbessern.
erst alle sicherungen rausmachen. dann nach einander reinmachen.
und einfach mal ne andere batterie ausprobieren. probiers einfach mal.
muss mich muss mich verbessern.
erst alle sicherungen rausmachen. dann nach einander reinmachen.
und einfach mal ne andere batterie ausprobieren. probiers einfach mal.
- welche Lautsprecher bieten bei der geringen Radioleistung den besten Klang/besten Bass? (lauter müssen sie nicht sein, leiser sollen sie natürlich auch nicht sein)
Ich könnte dir da jetzt welche anbieten, bei denen du aber mit den ohrenschlacken würdest. du kannst mit der verdammter endstufen aus dem business nichts vernünftiges anfangen. einzig mögliche wäre ls zu verwenden die einen hohen wirkungsgrad besitzen (>91-93db/1wm).
dann hast du wunderbar tolle lautsprecher, doch die können nun mal aus scheiße auch kein gold machen. die endstufe des business fängt so schnell an rechtecke zu produzieren ... zu mal mit 20w nichts wirklich was anzufangen ist ... wenn man vernünftig hören möchte. da vorallem tiefe töne schon bei geringer lautstärke enorm treibende kräfte brauchen. dazu kommt dann noch das auch die ht's noch zu versorgen sind ... da bleibt bei 20w das auge nicht lange trocken.
- müssen die Hochtöner auch gewechselt werden oder kann man auch mit gutem Klangergebnis nur die Tiefmitteltöner wechseln?
jap, denn nur auf einander abgestimmte systeme spielen sauber.
- gibt es wirklich nur Rainbow IQ oder AS X-Ion? (von Rainbow gibt es z. B. E46 Upgrade"-Sets, die wesentlich günstiger sind. Es gibt auch das AS Radion. Wenn man eh beim Originalradio ohne Verstärker und Sub bleiben will, benötigt man dann wirklich Lautsprechersets für 200 € aufwärts? Oder bringen die dann vielleicht auch nicht mehr als günstigere?
s. erste antwort.
das tid8952 welches ich habe, gibt es so nicht mehr.
nur noch den nachfolger. und der soll nicht so der hit sein, keine sd und usb anschlüsse an der front ...
software immer noch die selbe.
ach vergiss das mit der WFS ... hab grad eben selbst mal gerechen.
80ah, 12v, ~3,2w = 270 stunden.
sollte dennoch immer noch reichen. man bräuchte mal nen identisches fzg ... um dort mal den strom zu messen.
ansonsten alles sicherungen reinmachen und schauen bei welcher der strom hoch geht.
und du bist dir sicher das du den richtigen messbereich hattest und nicht 2,6A da standen ?
sonst erscheint mir das sehr unwahrscheinlich, das mit neuer batt. und 260mA die batt. so schnell leer sein soll.
sagt dir wegfahrsperre etwas ?
und wie hast du gemessen ? hoffentlich nicht mit zangenstromer ?
Mit Navirechner/Radio/CD-Wechsler ist eine Messung nicht möglich da diese sofort im Kofferraum angehen
sobald der Minuspol der Batterie mit meinem Multimeter und der Masse (Karroserie) verbunden sind.
ja aber die musst du doch mit messen ?
wenn ich die letzte posts verfolge ... wird mir bisschen bammel.
links gehen nicht.