Beiträge von Mootzi

    Hallo und Willkommen im Forum.


    "Lambda-Regelung additiv Gemisch zu mager"
    .. zu mager bedeutet es ist mehr Sauerstoff im Gemisch. Könnte auf Falschluft hinweisen.
    Mal die Unterdruck und Ansaugschläuche kontrollieren. Eventuell mit Starthilfespray absprühen und schauen ob der Motor plötzlich die Drehzahl erhöht ... da wo das passiert hast du ein Leck.

    zu BMW fahren, mal den FS fürn paar Öcken auslesen lassen und schauen was drin steht.
    Dann hast wenigstens was in der Hand sollte wieder etwas beim Tüv sein.


    AU ... wahrscheinlich haben die dort was bei den Lambdawerten gesucht.
    Lass es einfach von BMW mal checken.


    .btw musst du doch irgendein Schriftstück haben wo die Fehler draufstehen und warum man dir das alles 3 mal berechnet hat.

    Könnte das GM5 sein ... was du allerdings mal testen solltest ist die Ladespannung der Lima.
    Beim e46 gibt es mit schwankender Bordspannung enorm viele Elektronikprobleme.

    Wem es noch nicht aufgefallen ist, der TE sucht keine MEGA MÖRDER Anlage deren Bass einem das Gehirn zerballert.


    [/idiotie]


    Der TE möchte mit der Nachrüstung der Mitteltöner den Klang etwas verbessern und genau da ist die Aufstockung auf ein 3 Wegesystem genau der richtige Schritt.
    Um vom Klang her ist das HK schon ziemlich gut, die höhen sind etwas Steil aber das liegt nun auch wieder am jeweiligen Geschmack.
    Wenn der TE nun aber selbst Hand anlegt kann er das Setup direkt nach seinen Wünschen einpegeln.

    Schön, freut mich zuhören das es noch Menschen gibt die nicht nur einfach und billig haben wollen.
    Du brauchst den Verstärker, Halterungen, Kabelbaum, Lautsprecher samt Abdeckungen, viel Zeit, Werkzeug.


    E46-Tobi, wo kommsten her ? Das könnte endlich mal wieder nach Arbeit für mich klingen :)
    ich hab btw. den Umbau bei Knete gemacht.

    der HIFI Kabelbaum beginnt aber hinten im Kofferraum.
    Zudem müsstest du dann aktiv in 3 routen trennen.


    Der Kabelbaum ist auf den HIFI/HK Verstärker ausgelegt und hat insgesamt 12 Ausgänge also insg. 24 Leitungen ...
    Machs dir nicht so schwer ...

    Dein Fzg. ist von vorn bis hinten nicht für die Mitteltöner ausgerüstet. D.h. wenn du aktiv trennen möchtest müsstest du
    minimal 6 Adern zu jeder Tür führen.


    Was du aber auch machen kannst ist die eine 3 Wegeweiche zu kaufen und daran das eine kommende Kabel des Radios anzuschließen.
    Und dann an die Ausgänge der FQ-weiche deine Lautsprecher.


    Somit brauchst du nur die eine Zuleitung zu jeder Tür die eh schon liegt.
    Aber bedenke das mehr Lautsprecher auch mehr Leistung benötigen. Das wird zwar bei nem Mitteltöner nicht soo wild sein,
    aber zu beachten ist es dennoch. Die Impedanz bleibt beim Einsatz einer FQ-Weiche gleich.