Beiträge von Nico1287

    habe jetzt 123000 km runter.Also ich als Laie höre da irgendwie kein rasseln!?! Was sagst du denn zu den Bildern? sieht das kacke aus oder ist das vielleicht echt normal, weil der Kettenspanner nicht "aktiv" war?


    Edit: Der BMW Mensch meinte das es so teuer ist, weil die die Ölwanne demontieren müssen und dazu muss der Motor angehoben werden und alles drum und drann wäre das halt ne schweine Arbeit. Ich mein sind ja "nur" abzgl. Materialkosten 1300-1400 € :)

    Jetzt lese ich grade bei einem anderen forum dass das Nageln in den ersten Sekunden wohl normal sei, da der Kettenspanner erst Öldruck braucht um zu spannen. Allerdings sieht die schon sehr locker auf den Bildern aus :(


    Und das Geräusch macht er nur wenn der Motor kalt ist, wenn er an war, kurz ausgemacht wurde und wieder gestartet wird, hört man absolut gar nichts vom Nageln. Die Ventile klappern nur bisschen, aber das is glaub ich normal.


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Hab mal schnell ein video gemacht, da war der motor ca ne stunde aus. das nageln war aber diesmal nicht
    http://www.youtube.com/watch?v=OLtM-BdCoSc


    hört sich das verdächtig an?

    Also leider habe ich von Motoren keine Ahnung :) Ist Auf jeden Fall ein 318ci mit 143PS und bj. 10/2004.
    Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Motor Starte hat der für 1-2 Sekunden eine Art Nageln, was aber nach wie gesagt 2 Sekunden wieder weg ist. Und sonst läuft er auch ruhig. Könnte es sein das "nur" der Kettenspanner defekt ist? Auf der Rechnung steht jedefalls drauf : "Hinweis: Steuerkette hat sich stark gelängt, Kette muss komplett erneuert werden"


    Gut auf dem 1. Bild sieht man ja links das man von der Kette locker ein Glied auslassen könnte. Aber ob das so normal ist und die mir Geld abnöpfen wollen( Was ich hoffe :) ) oder ob das echt so gravierend ist, weiß ich leider nicht.

    Hi, nachdem mein Problem mit der EMl Leuchte behoben wurde, direkt das neue Problem!
    Beim Einbau des Verstellmotors der Valvtronik haben die Bmw mechaniker gesehen das die Steuerkette sich gelängt hätte und die müsste dringend neu. Der Einbau allerdings sagte der Freundliche kostet mindestens 1500€. Die haben auch Fotos gemacht um mir zu zeigen wie die aussieht.
    Im Anhang mal die Bilder..Was sagt ihr?Kann ich noch bisschen fahren oder eher sofort stehen lassen. Lohnt es sich soviel Geld nochmal reinzustecken? Habe jetzt schon die Schnauze voll von BMW. Auto vor 3 Wochen gekauft und direkt so ein Hammer!



    [Blockierte Grafik: http://img837.imageshack.us/img837/9560/20110701112351.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/329/20110701112404.jpg]

    mmh also jetzt war ja wieder alles normal, jetzt bin ich grade in die Waschanlage gefahren und jetzt ist die EML und ML wieder an. Ich vermute echt das da irgendwas nass geworden ist. Nur bei der Hitze müsste das doch eigentlich schnell wieder trocknen.. komsich die ganze elektronik.
    Hat denn keiner erfahrung oder sowas auch schonmal gehabt?


    Und was mich wundert das halt vorige Woche wo das Problem auch schon auftrat im Fehlerspeicher stand das die Ventilhubsteuerung fehlerhaft ist.

    Hi Jungs,


    Grade Auto "neu" gekauft und schon macht er macken..
    Folgendes zur Situation: Habe das Auto gewaschen, wollte wieder los fahren, mache die Zündung an und bums als der Motor an war leuchtet die Motorlampe und die EML Lampe und das Auto hatte nur noch gefühlte 20PS :)
    Der Fehler tritt auf jedenfall Sporadisch auf. Wenn das Auto längere Zeit stand, sprich über die Nacht ist der Fehler wieder weg, Motorlampe leuchtet aber immernoch. Dann am Sonntag plötzlich war auch die Motorlampe aus. Dachte das es das wohl war und was einmaliges war. Nix. Leider am Montag das selbe Spiel mit ML+EML.Dienstags gings dann wieder ohne EML aber mit ML. Jetzt seit gestern ist die ML wieder aus und bisher ist es so als wäre nie was gewesen. Bei nem Kumpel auf der Arbeit haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand Ventilhubteuerung fehlerhaft. Er meinte das wäre der Stellmotor. Doof nur das dieser Motor 300€ kostet. können da evtl auch andere Fehlerquellen eine Rolle spielen? Sprich Valvtronic Steuergerät o.ä? oder nur ein Wackelkontakt? Was mich halt stuzig macht, das die EML Leuchte ab und zu angeht, wenn sie aus ist, aber noch ne ganze Weile die Motorlampe anbleibt und diese dann auch irgendwann erlischt..Wie geht das denn?
    Hoffe ihr könnt mir helfen. gruß


    318ci (143PS) Bj. 10.2004 Benziner Schaltgetriebe