Hallo,
ich habe mich durch einige Themen hier im Forum aber auch in anderen gewühlt und nichts 100% passendes gefunden.
Mein Problem seit drei Tagen:
Beim Auffahren auf die Autobahn fängts bei ca 100-120km/h langsam an zu wummern, ich denke es kommt von rechts vorne.
Mit wummern meine ich ein geschwindigkeitsabhängiges (nicht drehzahlabhängiges) vibrieren im Auto dass sich anfühlt wie von einem Bremsplatten. Das Lenkrad fängt auch an zu zittern und beim Bremsen wird es glaub ich ein bisschen stärker.
Wenn ich dann langsamer fahre bleibt es erstmal aber irgendwann (ca 3km) geht es langsam weg und ist dann vollständig vorbei. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Erster Verdacht waren nach jetzt schon längerem Suchen im www und auch ein bisschen Erfahrung:
- Radlager
- Bremsscheibe
- Reifen (Auswuchtgewichte sind noch alle dran und passt nicht zu siehe unten)
ABER: wie stark es auftritt hängt (soweit ich das nach drei agen sagen kann) von der Aussentemperatur ab. Morgens beim in die Arbeitfahren tritt es immer auf, gestern beim heimfahren war es relativ warm und es ist nicht aufgetreten. Heute früh hat es länger gewummert als gestern und vorgestern, war aber auch kälter und hat geregnet. Auch die Tatsache dass es wieder aufhört deutet für mich drauf hin dass es Temperaturabhängig is.
Ich muss ihn deshalb warscheinlich eh in die werkstatt bringen, bin auf das Auto nur angewiesen (Muss jeden tag 200km fahren) und würde gerne im Vorfeld sachen ausschließen dass es schneller geht.
besten Dank euch schonmal.