Beiträge von akontio

    Hallo zusammen,


    ich bitte euch lasst diese streitereien und lasst uns gemeinsam das problem finden und lösen. Ich denke damit wird nicht nur mir geholfen, denn ich kenn zwei weitere freunde von mir die haben das selbe problem, jedoch mit einem 320i Motor.


    Die hydrostössel habe ich gewechselt, weil mir der Freundlichen mit Absprache von München das bei vielen gemacht haben und das problem schien beseitigt zu sein.


    Bei mir läuft er genau so wie der kollege oben beschrieben. Im kalten läuft er sehr unruhig, fahre ich sofrt nach dem start los macht er keine probleme bis er warm wird.
    Bleib ich jedoch kurz nach dem starten stehen, schaltet er wieder 1 oder 2 zylinder ab.


    Als ich die Einspritzventile getauscht hatte, meinte ich eigentlich damit, das der Fehler nicht mitgewandert ist, es blieb also wieder zylinder 6.


    Ich habe soviel getauscht und soviel überprüft, sprich falschluft und kabel auf löcher geprüft, das es entwerder an einem sensor oder einen rückstoß der abgase handeln kann.


    Wohnt denn einer in der Nähe von Düsseldorf der mir bei der suche helfen kann? Ich würde gerne die lamdas und weitere Sensoren testen lassen.
    Und ich bitte euch, bleibt sachlich und hilft mir und den anderen bei der lösung des problems.


    Denn wir sollen alle Freude am Fahren haben! ;)

    Der Fehlerspeicher sagt mir immer Verbrennungsaussetzer Zylinder 6
    Vorher sagte er mir immer Verbrennungsaussetzer Zylinder 2,3 und 5


    Aber seitdem ich alles da oben getauscht habe ist der Fehler nur nach Zylinder 6 gewandert ;)



    Ich habe auch sämtliche Spulen und Zündkerzen miteinander getauscht, aber der Fehler bleibt immer nur bei Zylinder 6.



    Jetzt haben wir einige Sensore unter die Lupe genommen, aber ich kenn leider die Werte nicht die Sie haben müssten.

    Hallo alle mit einander und Frohe Ostern,


    ich habe so ein großes Problem und das geht schon seit mehr als einem Jahr.
    Kurze aufkörung.
    Ich habe seit über einem Jahr Zündaussetzer auf drei Zylinder. Habe schon folgendes Getauscht


    LMM
    Zündspulen
    Zündkerzen
    Zündstecker (Überprüft) i.O.
    Hydrostössel alle 24


    Und nun habe ich nur noch Zündaussetzer auf Zylinder 6. Ein kleiner Fortschritt, aber der Motor läuft einfach schlecht, hört sich richtig misshandelt an obwohl ich sehr auf ihn aufpasse BMW 330ci 2002


    Nun habe ich mir mal einige Sensoren vorgenommen, ich hatte den Ansauglufttemperatursensor mal rausgenommen während der Motor lief und der veränderte sich nicht, die lief genau so schlecht wie vorher. Auch beim Wiedereinsetzen des ALTSensors ;) hat der motor keinen unterschied gezeigt.


    Ich habe gemessen das der ca 7600 Ohm wiederstand hat.
    Scheint das der richtige wert zu sein, ist das nicht ein bißchen hoch.
    Es kommen etwas unter 5 V an.



    Der Fehler macht mich wahnsinnig, ich muss den einfach finden, denn mein Cabrio ist einfach zu schön um es verkommen zu lassen :)

    Hallo alle zusammen,


    ich habe da mal eine frage, nach langem Suchen im Internet würde ich gerne eine antwort zu der Frage bekommen.


    Ich möchte die Hydrostössel wechseln, ich habe oft gelesen erstausrüster hier und da.


    Wer stellt wirklich die Hydrostössel für BMW E46 330i her?


    Ich muss die wechseln und wollte wen möglich gerne ein bißchen sparen durch die internet suche, ansonsten muss ichzum Freundlichen will auch keine anderen haben.


    Ist denn die Firma INA erstausrüster für hydrostössel?



    Danke für eure hilfe

    Habe nun auch auch den Luftmassenmesser gewechselt.
    Das Fahrzeug ist nun deutlich schneller in der Beschleunigung, jedoch zeigt er mir noch immer Verbrennungsaussetzer an 2 Zylinern an.


    Zylinder 2 und Zylinder 5



    Der Meister meinte das das Steuergerät defekt sein könnte, habt ihr erfahrungen damit und könnt ihr mir vllt was anderes Empfehlen??

    Ich habe das selbe Problem.


    Ich fahre einen 330ci habe schon diverse Teile gewechselt, immer beim :) den Fehlerspeicher auslesen.


    Das macht der nur wenn der kalt ist sobald der Warm ist fährt er einwandfrei.
    Ich brauche auch so ein Diagnosegerät für 35 €, könntest du mir ne Nachricht zukommen lassen, welches du dir da geholt hast?



    Und ich wäre über jeden Tipp dankbar, habe zündspule, zündkerzen und lmm getauscht.
    Jetzt ist er wieder beim Freundlichen und wird untersucht.


    Bin mal gespannt was es diesmal wird. Im Fehlerspeicher steht immer Verbrennungsaussetzer an 2 oder 3 Zylinder

    Hallo alle zusammen,


    ich bin neu im Forum und bin stolzer Besitzer eines BMW E46 330Ci


    Baufahr 03/2002
    km 150.000


    Ich habe folgendes Problem,


    wenn der Motor kalt ist und ich den Starte, Wackelt der Motor, das merkt man am ganzen Auto und wenn ich gas gebe hört er sich richtig laut an.
    Die Motorlampe geht dann an und bleibt an.


    Wenn ich den dann ausschalte und wieder an, ist das Problem weg, die Motorlampe bleibt allerdings an.


    Es werden Verbrennungsaussetzer ausgelesen, Manchmal an 2 Zylinder, manchmal an 3
    Ich habe schon folgendes Getauscht, alle Zündkerzen und 3 Zündspulen an dem der Fehler angezeigt wird.


    Ich hoffe das jemand eine Lösung dafür hat.


    Der Freundliche meinte zu mir es seien die Hydrostößel, was ich mir absolut nicht vorstellen kann.