Hallo zusammen,
ich bitte euch lasst diese streitereien und lasst uns gemeinsam das problem finden und lösen. Ich denke damit wird nicht nur mir geholfen, denn ich kenn zwei weitere freunde von mir die haben das selbe problem, jedoch mit einem 320i Motor.
Die hydrostössel habe ich gewechselt, weil mir der Freundlichen mit Absprache von München das bei vielen gemacht haben und das problem schien beseitigt zu sein.
Bei mir läuft er genau so wie der kollege oben beschrieben. Im kalten läuft er sehr unruhig, fahre ich sofrt nach dem start los macht er keine probleme bis er warm wird.
Bleib ich jedoch kurz nach dem starten stehen, schaltet er wieder 1 oder 2 zylinder ab.
Als ich die Einspritzventile getauscht hatte, meinte ich eigentlich damit, das der Fehler nicht mitgewandert ist, es blieb also wieder zylinder 6.
Ich habe soviel getauscht und soviel überprüft, sprich falschluft und kabel auf löcher geprüft, das es entwerder an einem sensor oder einen rückstoß der abgase handeln kann.
Wohnt denn einer in der Nähe von Düsseldorf der mir bei der suche helfen kann? Ich würde gerne die lamdas und weitere Sensoren testen lassen.
Und ich bitte euch, bleibt sachlich und hilft mir und den anderen bei der lösung des problems.
Denn wir sollen alle Freude am Fahren haben!