Beiträge von Augustiner

    Ja der Spargedanke.. Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ich sparen WILL oder sparen MUSS. Der Wertverlust eines 40k-Audi A4 ist eben mal 20k in 3-4 Jahren. Das muss ich mir nicht geben. Der Mercedes wird nur noch mehr wert, der Porsche bleibt schlechtestenfalls nur wertstabil und der 318 kann bei 3,5k Anschaffungspreis gar nicht mehr viel verlieren.
    Das war mein Gedanke: Lowbudget weil ich einfach nicht mehr so viel Budgetverlust durch den Wertverlust hinnehmen will.
    Dass meine Autos auch ordentlich Unterhalt verlangen ist mir auch klar, da will ich gar nicht sparen.


    Ledersitze müssen ja nicht unbedingt sein, Sitzheizung und Audio-Upgrade dagegen schon, du hättest für letzteres eine Idee? (Kleiner Scherz am Rande: Aber bitte keine Nachrüst-Navi-Sammelbestellung! :D )

    ...und zum anderen mein "Kilometerkönig", der 968er Porsche. Recht preiswert im Porsche-Zentrum Niederbayern im Mai gekauft, war eine Hamburger Erstauslieferung, ging mit dem Besitzer dann für 10 Jahre nach England. Von dort "zurückgeholt" von einem Freisinger, der aber ein Jahr später Lust auf mehr Leistung hatte. Dann bin ich zufällig vorbeigekommen.


    Der 968 ist eine echte Fahrmaschine, der größte Vierzylinder der Nachkriegszeit mit satten 3 Maß Hubraum, soliden 240PS und 305Nm, flotten 6,5sec auf 100. Superdirekte Lenkung, tolle Balance durch Transaxle-Konzept (Motor vorn, Getriebe hinten), guten Bremsen und dazu eine nettes aufstellbares oder herausnehmbares Targadach fürs sonnige Ausfahrten auf idyllischen oberbayrischen Landstraßen.


    Lange wurde er nur als "kein 911er" abgestempelt, langsam bildet sich aber ein größerer Liebhaberkreis, der die Qualitäten und die relativ günstigen Marktpreise schätzen lernt. Wie man unschwer auf den Fotos unten erkennen kann, ist er mit inzwischen 290tkm kein Kurzstreckenmobil gewesen. Gute Qualität und ständige Pflege -insbesondere auch im Innenraum- lassen ihn besser aussehen, als die meisten Sportwagen mit 100tkm auf der Uhr...

    Gerne, da wäre zum einen mein "Erbstück" ein 88er 300CE aus Familienbesitz, der seine bisherigen 114tkm unfall- und rostfrei hinter sich gebracht hat. Ein kommender Klassiker mit feiner Ausstattung, eSD, Klima, 4xEFH, Niveauregulierung und natürlich Automatik -was sonst in einem Benz-.
    Ich freue mich schon darauf, ihm 2018 das H-Kennzeichen zu verleihen! Ein echtes Sofa auf Rädern mit feinem Reihensechszylinder, sanfter Automatik und einem Lenk... -ähem- Steuerrad, das gefühlsmäßig unverbindliche Richtungswünsche an die Vorderräder übermittelt. Aber verblüffend flott und ohne Ende komfortabel.

    Danke!


    Ich bin übrigens technisch überdurchschnittlich interessiert, durchschnittlich begabt und unterdurchschnittlich geduldig. Daher werde ich euch -nachdem ich die bisherigen Beiträge zum Thema Innenausstattung und Navi durchgegangen bin-regelmäßig mit Fachfragen beglücken.


    Ich bin vom E46 wirklich sehr angetan, mein 07er A4 war weder komfortabler noch sportlicher. Ich wollte mich eigentlich motorisch etwas verbessern, da im Audi die 130 PS schon nicht so der Langstreckenhammer waren, aber der E46 hat mir bei der Probefahrt gezeigt, dass die "Freude am Fahren" selbst bei einer Basismotorisierung schnell überspringen kann. Ich habe ja noch zwei flotte Sommerautos, die mich am Wochenende/Feierabend auf ihre Art zum Grinsen bringen...

    Servus aus München,


    da wir aus schwäbischen Gründen (schaffe, schaffe, Wohnung kaufe...) beim Ersatz meines parkend fremdverunfallten 2007er A4 Avant 2.0 nach einem sehr gepflegten aber auch sehr günstigen Familentransporter Ausschau hielten, wurde ich in der Nachbarschaft E46-fündig:


    EZ 05/2001 318i Touring VFL, Basisausstattung plus Klimaautomatik und Alufelgen, 135tkm, 1. Hand, penibelst BMW-scheckheft-, garagen- und rentnergepflegt, schwarz/hellgrau zum sehr interessanten Kurs von 3,5k. Da wir eigentlich Sitzheizung, Lederaustattung, sowie mindestens 150PS auf dem Radar hatten, haben wir uns die Sache noch eine Nacht überlegt und nach einer ausgiebigen Probefahrt den Deal dann doch perfekt gemacht. Da es zu den neuwertigen Sommerrädern noch ebenso gute Winterräder dazu gab und der letzte Service nur 700km zurück lag, habe ich mich aus Respekt vor weiteren Preisverhandlungen zurückgehalten...


    Hier steht er also in unserem Multiparker, noch zulassunglos, keine Schrammen, Kratzer oder Beulen, makellose Alus und ein stolzer 318i-Schriftzug am Heck.


    Erste Pläne habe ich jedenfalls schon: Raus mit dem Casettenradio, entweder das BMW-CD mit TomTom oder eine aufwenigere Navi-Nachrüstung, da bin ich mir noch nicht sicher. Desweiteren ein Lautsprecherupgrade und eine Sitzheizung für vorne. Wenn ich mit der immensen Motorleistung klarkomme und mir der Wagen trotzdem weiter ans Herz wächst, wäre eine Ledernachrüstung nicht im Bereich des Unmöglichen. Grundsätzlich bleibt er aber im Originalzustand, ich bin insbesondere ein Fan der Kombination schwarzer Lack / gelbe Blinker. Und selbstverständlich geniesst er weiterhin konsequente Wartung, entweder bei BMW oder einem freien BMW-Spezialisten, für Tipps im Raum München wäre ich sehr dankbar.


    Ein ausführlicher Fahrbericht folgt, sobald ich meinen Versicherungs-Mietwagen zurückgeben darf...