Beiträge von benna

    Hi,


    der Drehzahlbegrenzer schützt nur vorm überdrehen wenn der Motor selber dreht indem entweder die Spritzufuhr oder die Zündung verändert wird/aussetzt. Wenn der Motor durch verschalten zu hoch dreht nützt der Drehzahlbegrenzer nichts.


    In so einem Fall hilft nur schnell die Kupplung treten um einen weiteren Drehzahlanstieg zu vermeiden.


    Um zu verhindern dass ein zu niedriger Gang eingelegt wird gibt es eine Sperre. Will man schalten und erwischt den falschen Gang sollte der nur mit viel Kraft einzulegen sein.


    Wenn der Motor überdreht wurde setzen normalerweise die Ventile auf den Kolben auf und die Ventile verbiegen, was sich aber durch einen Kompressionsverlust zeigt.


    Also: Kompression gut= Ventile nicht verbogen=Glück gehabt!

    Zitat

    suche 330i motor :D


    Noch wird der Wagen nicht verkauft (oder Teile)... Wenn es so weit ist sag ich bescheid.

    Zitat

    Weiß du denn schon was fürn Wagen es als nächstes wird?


    Hmm... noch ein BMW E46 330Ci in schwarz. Mir hat das Auto eigentlich ganz gut gefallen, nur beim Nächsten kommen gleich Meyle Querlenker rein. Dem Mist von BMW trau ich nicht mehr, genauso wenig wie denen aus der Werkstatt.

    Also recht hinten im Motorraum. Die Aussage ist mir genau genug. Morgen mal mit ner Taschenlampe unter die Haube quetschen und schauen ob ich ihn finde. Den müsste man ja abbauen können und schauen ob er sich dreht.


    Die Hauptfrage ist für mich aber, ob es stimmt, dass die Elektronik erst nach einem Unfall zurückgesetzt werden muss damit der Motor wieder läuft. Wenn die Warnblink angeht wurde zumindest ein Unfall regestriert.


    €dit: Klemme nochmal checken wird gemach.


    Danke

    Hallo zusammen,


    ich stell mich kurz vor. Mein Name ist Benni, ich komme aus Bayern und fahre bzw. fuhr einen 330Ci.


    Leider hatte ich mit meinem Auto einen Unfall. Das Fahrzeug gerieht auf einer Landstraße ins Schleudern und ist von der Straße abgekommen. 50 Meter weiter in einem Feld kam ich zum stehen. Unfallursache war warscheinlich ein defekter Querlenker... mal schaun was der Gutachter sagt.


    Das Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden ;( , also bleibt nur alles zu Geld zu machen was noch funktioniert.


    Nun, mein Problem ist das der Motor nicht mehr anspringt (und der Motor bring nun mal viel Geld).


    Welchen Grund kann das haben? Weder Gurtstraffer noch Airbag wurden ausgelöst. Die Batterieklemme ist auch noch dran. Die Warnblink wurde automatisch eingeschaltet.


    Beim drehen des Zündschlüssels hört man ein klacken und ein surren.


    €dit: Ich hatte in dem Forum gelesen, dass die Elektronik erst zurückgesetzt werden muss damit der Motor wieder geht. Stimmt das?


    Danke für eure Antworten.