Die sind zu Groß meinte der Lackierer, und wenn sie es bohren würde es scheisse aussehen wurde mir gesagt.
Beiträge von mY.series
-
-
Hallo
Mein Lackierer hat mich eben angerufen und hat gesagt das meine PDC Sensoren nicht in die M2 paket Heckstoßstange passen.
Hab mich selber ein wenig schlau gemacht nach ein paar Alternativen aber dabei stoße ich an meine grenzen..
Vom Vorbesitzer eingebautes PDC ist der Parkpilot URF 4 von Bosch.2 Alternativen habe ich zur zeit:
1. BMW Kabelbaum & Steuergerät gebraucht besorgen (Sensoren von BMW hat der Lackierer noch, gibt er mir so)
2. Den Parkpilot von Bosch drin lassen und mir nur andere Sensoren kaufen die in die Stecker und löcher passen, Lackierer meinte Mercedes C Klasse Sensoren würden passen.. nur weiss ich nicht ab welchem BJ -_-Habe eben auch mit BMW telefoniert und die meinten das Originale PDC würde nicht in die M2 Heckstoßstange passen, was stimmt nun?
Bin mir gerade total unsicher und möchte einen Fehlkauf vermeiden, für jeglichen Rat oder Tipps bin ich dankbar!!! -
Danke für die Hilfe
Dann steht dem bestellen ja nichts im weg.So eine ABE kann echt verwirrend sein für jemanden der sich mit sowas nicht auskennt
-
Hab gerade gesehen das der Lastindex in der ABE bei 88 liegt die von mir geposteten Reifen habe haben einen Lastindex von 92 gilt hier das gleiche Prinzip wie bei den Geschwindigkeiten auch wenn das Auto 206km/h fährt ja auch 300km/h Reifen drauf können?
Achja Traglast bei den Felgen liegt bei 690KG -
Meinte nicht T sondern H (210km/h) hab mich vertan sry
Gut dann kann ich ja zugreifen, wollte nur sichergehen und bei ner evtl Polizei kontrolle keine Böse überraschung erleben
Die frage ist ja immer noch ob ich die Größe im Schein Eintragen muss oder das mitführen der ABE ausreicht. -
Super
Das Freut mich
Also reicht das mitführen der ABE ja?
Und mit den Kürzeln T/W/Y muss ich mir auch keine sorgen machen? Soweit ich das ja verstanden habe sind in der ABE alle genannten Kombinationen freigegeben bis auf bestimmte Mischbereifungen die ich ja eh nicht machen wollte! -
Hab nochma durch die ABE geguckt bevor ich mir die hole.
Wollte die Hankook Ventus S1 Evo 2 - 225/40 R18 92Y XL auf die VA/HA machen.
Problem nur ich kapier die ABE nich..Da steht
77-135kW - Reifen 225/40R18 88W 245/35R18 88W
77-142kW - Reifen 225/40R18 88Y
77-179kW - Reifen 225/40R18 88W 245/35R18 88Y 255/35R18 90
Da ich nen VFL 318i mit 87 kW fahre meinte der Reifenhändler zur mir das niedrigere würde zählen also die Bereifung 225/40R18 88W 245/35R18 88W frage ist nur ob ich 225er auf beiden Achsen fahren darf oder auf die HA 245er drauf machen muss?
Oder Irre ich mich und da meiner ja 87kW hat kann ich alle oben genannten Reifen auf jeder Achse fahren?
Was hat es mit den Geschwindigkeitskürzel auf sich W = 270km/h und die Reifen die mich mir holen will haben ja Y = 300km/h weil im Schein steht ja das meiner nur 206km/h fährt muss ich das einhalten? Weil schneller fährt er ja so oder so nicht..
Abgesehen mal davon im Schein eingetragen sind 195er muss ich die neuen dann eintragen oder reicht das mitführen der ABE?
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar wollte morgen bestellen -
Wollt nochmal kurz fragen welche Reifen Kombination mit den Felgen Optisch/Sinnvoll sind hab nen VFL 318i
-
Hi
Naja soviele haben die ja jetzt nicht.. gut bin auch eher im Syndikat unterwegs und da gibts keinen der die drauf hat zumindest keine gesehen
Aber immerhin welche die sie haben und wenn alle zufrieden sind könnte man sich die ja holen.Wie lange haste die denn schon drauf?
-
alter verwalter...
jetzt denk nochmal richtig nach und stell deine Frage erneut.Vielleicht hast du die Frage nicht verstanden?
Es ging mir lediglich darum ob jemandem RX Wheels bekannt ist, und vielleicht etwas dazu sagen kann!
Tut mir ja leid das ich mich in dem Bereich nicht so gut auskenne und KEINEN PLAN HAB bei welchen Felgen/Reifen Kombinationen man die Karosserie bearbeiten muss.