Beiträge von Black Jesus

    Hey Leute,
    ich habe ihn jetzt am laufen, es lag an den Speichermedien, ich habe 1000 USB-Sticks und SD-Karten, habe nun da ich nicht mehr weiter wusste alle ausprobiert und habe nun einen USB gefunden der funktioniert, insofern lag es wohl nur am Speichermedium. :D


    ABER noch eine Bitte an dich Mephisto318ci schicke mir mal bitte die genaue bezeichnung von deiner SD-Karte die im Yatour bei dir einwandfrei funktioniert. DANKE! ;)


    Aber ich bedanke mich bei euch beiden nochmal für euren vielen Überlegungen und Vorschläge zur Problembeseitigung ganz herzlich. :thumbsup:


    lg

    ja ich habs auch schon mit sd karte versucht funktioniert beides nicht.


    Axo das ist das Gerät welches ich bei ebay gekauft habe:
    http://www.ebay.de/itm/USB-MP3…eName=ADME:X:eRTM:DE:1123


    ja habe nun wie du gesagt hast gewartet, nach einiger zeit verschwindet der Platzhalter-Screen und die Uhrzeit wird mir im radio angezeigt (wenn ich normal eine CD hören will, wird sobald mir die Uhrzeit angezeigt wird, die cd auch abgespielt), wenn ich nun auf 1 drücke um die CD/ordner 1 zu hören sagt das gerät: no disc


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Welches BMW-Radio?


    ich habe einen Business CD Radio drin, allerdings noch eins von denen, die keine mp3s abspielt.



    Dabei ist das Speichermedium (USB-Stick und SD-Karte, schon beides ausprobiert) im FAT32 formatiert.
    rote LED-Leuchte hinten am Gerät leuchtet, allerdings was mch irritiert ist, dass der USB-Stick (verfügt über ein eingebautet Licht, welches bei Zugriff den USBSTick selber normalerweise leuchtet bzw blinkt) beim einschalten kurz aufleuchtet und dannach dunkel bleibt, also als würde gar kein Zugriff geschehen.


    Wie meinst du das an welchen Ports?


    Ich habe nach dem Platzhalter-Screen ungefähr eine Minute gewartet aber es hat sich nichts getan.

    Hi @all,


    ich habe mir vor kurzem ein mp3 Interface für meinen BMW e46 gekauft, welches heute angekommen ist.
    Ich habe es natürlich direkt ganz euphorisch in meinem Auto angeschlossen, aber die Freude blieb nicht langer erhalten, denn das Gerät (obwohl ich das Speichermedium so eingerichtet habe wie es in der Anleitung steht) zeigt mir nur an das weder in 1, 2, 3, 4, 6 ein Ordner vorhanden ist, allerdings wird bei 5 folgendes angezeigt: " 5 - 15" (allerdings habe ich weder in Ordner 5 momentan zum Test 15 Musiktitel gehabt, noch lässt sich der Ordner 5 abspielen.....


    Bitte, bitte helft mir ganz schnell, ich verzweifel gerade, weil es einfach nicht klappt ?(


    Das Gerät gehört zwar nicht selbst zum BMW, aber vielleicht haben manche von euch Erfahrungen damit gemacht und können mir un- oder mittelbar weiterhelfen.


    lg und danke im Voraus

    Hi,
    ich habe folgendes Problem, ich habe mir einen neuen Schlüssel gekauft und dachte ich lerne ihn einfach mal schnell an. Ich habe auch schon viele Beschreibungen gelesen wie dies funktioniert (Beschreibungen weichen teilweise vom vorgehen voneinander ab), aber kein Versuch (unabhängig von den unterschiedlichen Initialisierungsbeschreibungen) war erfolgreich. Darum habe ich gedacht ich fange einfach mal an und initialisiere meinen funktionierenden Schlüssel mal neu, um dann innerhalb von 10 sek danach den neuen Schlüssel zu initialisieren.
    In jeder Beschreibung war ua dieser Punkt gleich: " ZV des Fahrzeug schließt und öffnet, nach erfolgreicher Initialisierung"!
    Allerdings bei mir ist dies nicht geschehen.
    Als Folgeproblem funktioniert nun nicht mal mehr der original Schlüssel meines Wagens, welcher vorher funktionstüchtig war.
    Was kann ich tun bzw wie soll ich vorgehen????



    ANMERKUNG: Als Bsp zwei Initialisierungsbeschreibungen, die ich im Internet gefunden habe und nach denen ich ua vorgegangen bin:
    -Ins Auto setzten, Türen schliessen

    - Schlüssel ins Zündschloss, Klemme 15 (Zündung) an
    - Klemme 15 aus
    - Schlüssel raus ziehen
    - kurz hintereinander 1 mal "Öffnen" und 3 mal "Schließen" drücken
    - nach wenigen Sekunden öffnet und schließt die ZV (1. Funkschlüssel ist initialisiert)
    - direkt im Anschluß, zweiten Funkschlüssel nehmen (fals vorhanden)
    - kurz hintereinander 1 mal "Öffnen" und 3 mal "Schließen" dücken
    - nach wenigen Sekunden öffnet und schließt die ZV (2. Funkschlüssel ist initialisiert)

    1. Fzg. mit dem funktionierenden Schlüssel manuell aufsperren (ohne Funk am Türschloss)
    2. Hineinsetzen und Tür zumachen.
    3. Zündung auf Stufe 1 Stellen und wieder ausmachen -
    Schlüssel abziehen
    4. Bei 1.en Schlüssel die "Auf-Taste" gedrückt halten und zugleich 3x "Tür-zu" drücken.
    --->>> Fzg. schließt und öffnet sich selbstständig <<<---
    Für den 2.en
    Schlüssel Punkt 4 wiederholen und zwar innerhalb von 10 Sekunden!


    Hi,
    ich hoffe Ihr könnt mir fachliche weiterhelfen bzgl meinen zwei Fragen :rolleyes: :
    1. Ich fahre einen e46 320d limo facelift. Ich habe bemerkt, dass meine Reifen Vorne am Auto die Größe 205/50 R17 haben und die Reifen hinten am Auto die Größe 205/55 R17 haben. Welche Gefahren bestehen bzgl der Fahrsicherheit?
    Fahren darf man so vermutlich nicht, aber welche Gefahren bestehen in diesem Fall bzgl der Fahrsicherheit und warum darf man so nicht fahren?


    2. Habe festgestellt, dass in den Fahrzeugpapieren nur folgende zulässige Reifengröße eingetragen ist 205/55 R16. Darf ich dann die og Größe (105/55 R17) überhaupt fahren, die der Autoverkäufer mir mit seinem Auto verkauft hat.
    (Anmerkung: Mein BMW hat von Haus aus ein Sportfahrwerk eingebaut (ein M-Fahrwerk) und es handelt sich um original BMW Alufelgen) Muss ich die 17" eintragen lassen, obwohl es original BMW Felgen sind und meint ihr der TÜV trägt die mir ohne Probleme ein?


    Ich Danke euch schon mal im Voraus für die hoffentlich schnelle Hilfe!