Beiträge von Meyy

    Werde morgen mal nach der Arbeit dort vorfahren ;)


    Wollte halt nur mal ein wenig Wissen mit im Gepäck haben.


    Das Schleifen ist auch nicht immer da. Sondern eig hauptsächlich wenn ich in unsere Einfahrt reinfahre. Diese ist zur Straße im ca. 30% Winkel.

    Ja ich verstehe auch nicht wiese es schleift. Normal passt doch diese Kombo locker passen. Habe mich extra erkundigt in diversen Foren etc.


    Was könnte denn außer der Feder noch der Ursache für das Schleifen bzw. die Ungleichheit des Hecks?

    Hallo,
    als ich diese Woche meine neuen Felgen montiert habe (Wsp Itlay w670 Luxor .8x17 ET34) ist mir aufgefallen, dass mein Touring hinten rechts runterhängt.
    Daraufhin habe ich gleich nach einer kurzen Probefahrt eine Ebenefläche gesucht und vom Boden zur Kotflügelkante gemessen, das Resultat ist: das mein Touring hinten rechts im Vergleich zu hinten links 7mm tiefer ist. Dies ist auch deutlich min blosen Auge zu erkennen.
    Nun habe ich das Problem, dass es manchmal auf Grund dessen hinten rechts schleift.


    An was kann es liegen, dass er so ungleich ist?


    Die Federn sind Eibach Sportline mit orig. Sachs Dämpfer vom M-Paket, beides ist im November 2011 neu gekauft und beim Bosch Service eingebaut worden.
    Die Laufleistung beträgt 9000km.
    Kann es sein das schon eine Feder gebrochen ist?
    Wie überprüfe ich dies?


    Ich hoff ihr habt ein paar mögliche Ursachen für mich parat :)
    Danke

    Hey Leute,
    ich hätte ein paar billiger Performance 269 in 4x7,5Jx18 Et 49 (sprich die VA-Felgen) vom 1er in Aussicht.
    Von den Maßen her sollten sie ja ohne weiteres passen oder?


    Nur wegen der Traglast bin ich mir unsicher, weiß jemand von euch welche Traglast die Felgen haben?


    Vielen Dank schon mal

    Ich glaube auch, dass ich bei den 225er Reifen bleiben werde. Da die 215er ja auch erheblich teurer sind als die 225er.


    Von der Optik her, in Bezug auf dem Stand im Radhaus finde ich, dass die Felgen wie die Faust aufs Auge passen und das Beste ist, dass man keine Spurplatten brauch und somit einen die Fummelei und ein mögliches Festrosten der Platten ersparrt bleibt :)


    Zwecks Eintragung hätte ich vorgehabt, die Felgen nach Art. 32??? (bin mir grad nicht sicher wie der heißt) eintragen zu lassen, wo ich halt dann immer das Teilegutachten mitführen muss. Habe das auch an meinen GTI so gehanhabt und da bekam ich Dotz Muggello in 17" mit 8J eingetragen, welche an der VA sogar noch ein wenig weiter rausstanden (Außenkanteprofil stand ca.3mm raus) als die Styling 164 jetzt an meiner HA.
    Das Teilegutachten bekomme ich soweit ich weiß, bei jeden Freundlichen oder?

    Ja habe mir die mit der ET 25 geholt. (sprich die vom M3) Die ET sind ja bekanntlich die vom Z4-M.


    Ich wollte auch wenn nur schmälere Reifen draufpacken, hätte mir überlegt gehabt, evtl. 215/40 R18 draufzupacken.
    Und bei den 215er hatten ich eben Bedenken zwecks Traglast usw.


    Hier mal nun die Bilder von de Probemontage:


    http://s1.directupload.net/file/d/2790/gzmp7un3_jpg.htm



    http://s14.directupload.net/file/d/2790/xf264p42_jpg.htm



    http://s1.directupload.net/file/d/2790/i3rpbb9q_jpg.htm

    Dessen bin ich mir bewusst, dass das M3 Felgen sind. Habe sie schon probemontiert an der HA. Passt ohne Probleme. Stehen genau bündig zur Radhauskante. Wüsste nicht warum sie nicht passen sollten.
    Kann auch mal ein Pic. posten, dann kannst du mir ja nochmal sagen ob es gehen könnte.



    Danke für den Link! :)