Beiträge von Jumbes

    Ich wollte es an den Ampeln nicht wissen. Die Initiative kam da eher von den BMW Fahrern :D Also ist nicht so, daß der Ampelspurt ungeplant war.


    Was soll ich sagen:
    Glaubt es oder lasst es bleiben. Der 323 hat keine Chance. Es sei denn die 4 die es bisher wissen wollten hatten eigentlich n 316 und haben sich ne 323 Schild drauf geklebt. Keine Ahnung :rolleyes:


    Junge wer hat dich denn angeschoben, daß du so zickig reagierts? Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst nur weil man 1-2 Argumente hat die dein Lieblingsspielzeug in Frage stellen dann solltest du in keinem Forum schreiben.


    Immer sachlich bleiben... :thumbup:


    Welche meiner Aussagen sollen denn bitte Bullshit sein??? Hast du überhaupt einen Vergleich? Wenn ja dann kannst du gerne mitdiskutieren und mir deine Erfahrungen mitteilen. Davon lebt ein Forum. Aber sich pauschal hinstellen und irgendwelch Kalauer zum Besten geben ohne andere Fahrzeuge gefahren zu sein....naja :love:


    Wenn du meine Postings gelesen hättest dann wäre dir der Teil aufgefallen wo ich es davon hatte, daß weniger als 9 Liter wohl nur zu schaffen sind wenn man lange Strecken und eher unsportlich fährt. Du hast ja explizit geschrieben, daß du auf 9-10l OHNE Stadt kommst.


    Der Octavia RS bewegt sich auf keinen Fall auf 320 Niveau. Ich hatte den 320 er und das ist eher ein Cruiser Auto. Man braucht sich nur mal die Beschleunigungswerte anschauen beim 320. Der liegt bei 9 Sekunden!!! Kann ich nicht nachvollziehen wie du darauf kommst. Den 323 habe ich mehrfach locker an der Ampel stehen lassen. Ab 140 geb ich dir Recht. Da siehts dann wieder anders aus. Aber mir gings immer nur um den Anzug. Wer fährt denn schon ständig 200???


    Fakt ist bei mir klapperts und im Vorgänger 320 hatte es auch geknarzt. Genauso wie beim 330d meines Kumpels und sogar im 530d eines anderen Kumpels. Dann hatten wir halt alle 3 nicht so viel Glück wie du.


    Kann nicht behaupten, daß der 328 bis auf den Rost ne Gurke ist. Das ist ne kleine Stelle und wird diese Woche noch verzinkt und neu lackiert. Von daher ist das reparabel wobei ich das nicht so super finde wenn ein sogenanntes Premium Fahrzeug gammelt. Hab den Wagen zusammen mit nem Freund gekauft der bei BMW Werkstattmeister ist. Er beurteilte den Wagen als absolut im guten Zustand und so seh ich es auch. Er ist nun mal ein paar Jahre älter. Da muss man nicht erwarten, daß er taufrisch ist und das ist auch ok so.


    Weinen???? Auf keinen Fall. Warum sollte ich? Eher nach einem Wiederumstieg leicht enttäuscht ^^

    Klar bin ich in Probe gefahren. Aber nicht auf freier Strecke und nicht auf der Autobahn.


    Ich hab schnell n Auto gebraucht weil ich jetzt in die Schweiz umziehe. Und da mir der E46 in guter Erinnerung war hab ich mir den geschnappt. Ich denk um am Wochenende heim zu fahren wirds seinen Zweck erfüllen.


    Will ihn nicht schlechter machen als er ist zumal ich ja früher meinen alten E46 so innig geliebt hab, daß die Felgen jeden Samstag mit der Zahnbürste geputzt hab aber mittlweile bin ich nun mal den Skoda gefahren.


    Zwischenzeitlich bin ich auch mal den Megane RS Probe gefahren. Und weiß Gott bin ich kein Renault Fan aber ich wahr begeistert von dem Teil. Er sieht sogar recht ansprechend aus und für den Preis bekommt man n ordentlich ausgestatteten Wagen. Tolles Auto. Den hätte ich mir womöglich als nächsten Firmenwagen bestellt.


    Ich will aber nicht vom Thema abschweifen. Mir ist schon klar, daß ich in einem BMW Forum nicht wirklich andere Marken diskutieren sollte :D

    Na also heruntergewirtschaftet ist der 328 nicht. Was hat denn Auto pflegen/reinigen mit knarzen und klappern zu tun?! Rein gar nix. Entweder es knarzt oder halt nicht. SInd übrigens Teil-Leder Sportsitze.


    Ausgenudelt bzw durchgetreten ist er auch nicht da er grad mal 74.000km auf der Uhr hat. Wurde von einem LKW Fahrer gefahren der den Wagen Montags morgens in der Spedition abgestellt hat und freitags abends nach der Tour wieder heimfuhr. Deswegen die geringe Laufleistung.


    Ansonsten sollte ja jeder wissen, daß Trucker eine gewissene Affinität zu Fahrzeugen haben und sie dementsprechend in Schuß halten. Ich kenne den Vorbesitzer sogar noch über 2 Ecken und habe mit ihm am Telefon (Wagen wurde beim Händler gekauft) die Schwachpunkte bzw die Historie des Wagens besprochen. Alles tip top. Auch die Hinterachse wurde von BMW gemacht.


    Was den Popometer betrifft:
    Mir is Wurscht ob ich in 7 oder 7,5 Sekunden auf 100 bin. Aus dem Alter bin ich raus wo ich kindliche Ampelrennen durchgezogen habe. Mir geht es um den Fahrspaß und da ist definitv mein Popometer entscheidend :P


    Also 9l mit nem 6 Zylinder E46?????? Ich hab bei den 6,5 Litern beim Diesel RS von sportlicher Fahrweise gesprochen und nicht von 500km Autobahn bei 120kmh. Niemals ist ein 6 ender mit 9 Litern so zu fahren wie ich den Skoda vorher bewegt habe :whistling:


    Wie gesagt fahr ich den jetzt mal n Weilchen. Sollte er mich dann immer noch nicht begeistern kommt er weg :thumbsup:


    P.S: Ist übrigens kein Automatik

    Du hast recht V-Pixel. Der Vergleich ist aufgrund des unterschiedlichen Alters wirklich nicht fair. Dabei ist der BMW ja grad mal 5 Jahre älter!!!!


    Trotz alledem ist der E46 nach wie vor eines der schönsten Autos. Die Form ist selbst nach 10 Jahren immer noch klasse und gefällt mir definitv besser als die des Skodas. Auch finde ich den E46 viel schöner als die aktuellen 3er.


    Wenigstens ist er hübsch :thumbsup:

    Hm, womöglich ist es auch das Gesamtpaket was mir etwas die Stimmung drückt. Jaja ich weiß mein E46 hat n paar Jahre mehr auf dem Buckel und ist womöglich nicht wirklich vergleichbar....


    Ich heule jetzt einfach mal zusammen was mich zweifeln lässt:


    - Platz im Kofferraum ist absolut nicht zu vergleichen. Im Skoda hab ich beim Hausbau ne 2m Badewanne geschlossen transportiert.
    - Soundsystem im Skoda. Da braucht man echt nix mehr rein zu basteln. Einzig der CD Wechsler braucht recht lange beim wechseln
    - Die Sitze sind klasse. Sportlich und und doch bequem. Obgleich die Netzstruktur nach einiger Zeit fusselt. Unschön, aber ich finde die Sitze doch n Ticken besser als die Sportsitze im E46
    - Wie gesagt kommt mir der E46 Motor behäbig vor. Dafür ist er aber nicht so laut wie beim Skoda. Schön gedämmt und der 6 Zylinder ist natürlich Sahne. Dafür sauft er wie ein Loch. Der Skoda lief sportlich mit 6,5l durch...ok war auch n Diesel.
    - Innenraum Qualität....oh mein Gott der E46 knarzt und knackt. Ich hasse das ohne Ende.
    - Das Fahrwerk find ich vergleichbar. Beide recht straff obgleich ich das Handling nicht ganz so leichtfühlig finde wie beim Skoda.
    - Antrieb, klarer Vorteil BMW. Vorderrad Antrieb ist einfach nix
    - Im Skoda hatte ich in den 5 Jahren absolut null Reparaturen. Ich bin knapp 100.000km gefahren und es ist wirklich absolut gar nichts gewesen ausser mal n Schluck Öl nach 50.000km. Der E46 den ich jetzt habe schockt mich jetzt schon. Ich hab beim Kauf den Gammel an den Türen nicht gesehen. Die Lenkung wirkt auch schwammig. Womöglich Querlenker durch. Mein Ex 320 hatte auch ständig mal was. Die Krönung war ein Kabelbrand im LSZ. Schaden damals 6500€. Hm....


    Ich zieh jetzt in die Schweiz und fahr jedes Wochenende 200km heim. Mal schauen wie sich der 328 dann so entwickelt. Vielleicht fahr ich ihn n Jahr und such mir dann wieder was anderes. Ich warts mal ab.

    Also selbst wenn ich auf Drehzahlen bin kommt mir der 328 vor wie ne fette alte Oma. Ich bezweifel ernsthaft, daß der 328 besser beschleunigt. Wie gesagt bei höheren Geschwindigkeiten trifft das zu aber unten raus wirkt er....lahm. Ich will jetzt keine Beschleunigunsgwerte Diskussion anfangen. Das was die Hersteller angeben ist eh immer viel zu positiv dargestellt.....


    Hm.....ich hätte doch lieber ein paar Tausender drauf legen sollen und den Skoda der Firma abkaufen sollen.


    Also ich bin wirklich ein Fan des laufruhigen 6 Zylinders und bin wieder zurück auf den E46 weil ich den damals so toll fand aber..... ;(

    Hallo zusammen


    Ich hatte vor 6 Jahren privat einen E46 320i mit 150PS. Klar, nicht unbedingt ein Kraftmonster...Ich bin die letzten 5 Jahre einen Skoda Octavia RS als Diesel mit 170PS gefahren und habe nun die Firma gewechselt. Da es hier keine Firmenwägen gibt hab ich mir privat nen 328 zugelegt weil mir der E46 in guter Erinnerung war.


    Vollkommen klar, daß man schlecht neuere Autos mit nem rund 10 Jahre alten E46 vergleichen kann. Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Aber irgendwie bin ich von den knapp 200PS des 328 irgendwie enttäuscht. Auf jeden Fall geht er bei höheren Geschwindigkeiten strammer vorwärts aber gerade im Bereich bis 140 fehlt mir die Spritzigkeit des Skodas. Auch finde ich den BMW recht behäbig im Vergleich. Es fühlt sich halt irgendwie nicht so leichtfüssig an.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht bei einem Rück-Umstieg?


    Und ich hatte mich sooooo auf den 328 gefreut :(

    Hallo zusammen

    Entweder bin ich zu doof für den Einbau oder mir fehlen Teile....Einbauanleitungen habe ich auch schon gefunden aber die beschreiben leider den Moment des Einbaus nicht oder nicht gut.

    Zu meinem Fahrzeug falls das ne wichtige Info wäre:

    BMW E46 BJ 98 Limo. Rückbank nicht umklappbar dafür aber Mittelarmlehne hinter der sich dieser Lederlappen befindet der mit Klett fixiert ist.

    Ich hab das Blech im Kofferraum entfernt und sieht so aus wie auf dem Bild welches ich von einer Bastelanleitung angehängt habe. (BILD NR 7)


    http://www.motor-talk.de/blogs…6-limousine-t3005636.html



    Mein Problem ist, daß ich nicht weiß wie ich den Rahmen des Skisackes einbauen soll. Klar vom Kofferraum aus einbauen aber erstens lässt sich der Ramen nicht einführen weil er in der Länge zu lang ist und zweites in der Breite zu schmal dh er schliesst nicht mit der Seite ab. Und selbst wenn das gehen würde dann hinge ja der Sack einfach so im Kofferraum rum. Ich versuche ein Bild des Rahmens noch anzuhängen.

    Hier 2 Auktionen wo man den Rahmen den ich hab gut erkennen kann:

    Bild 5 rechts:
    http://cgi.ebay.de/.../130564035382?...

    http://cgi.ebay.de/.../360363724498?...


    Kann es sein, daß um das Blech ein zusätzlicher Rahmen eingebaut wird worin dann der Skisack Rahmen eingeclipst wird?

    Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal n E46 mit Skisack und meine mich zu erinnern, daß da Kofferraumseitig eine Klappe war die mit dem gleichen grauen Filz bezogen war. Die würde ja quasi dann auch fehlen?

    Weiß jemand Rat? Bzw hat jemand Teilenummern dann beiss ich halt in den sauren Apfel und kauf einmal komplett beim Freundlichen. Ich vermute aber sogar, daß es unterschiedliche Skisäcke gibt. Womöglich ist der den ich habe für eine umklappbare Rückbank ?!



    Danke :)