dass klingt natürlisch schon ein zacken logischer :)))
Wieviel würd es eigentlich kosten , wenn ich mein auto komplett bei BMW checken lasse?
dass klingt natürlisch schon ein zacken logischer :)))
Wieviel würd es eigentlich kosten , wenn ich mein auto komplett bei BMW checken lasse?
ja okey, aber wenn man jetzt nachdenkt, kommt es auf dass gleiche rauß ..
ob ich jetzt 150 euro für 3 teile ausgebe und das Problem fixe
oder ob ich erstmal dass auto auseinander bauen lass und nachschauen lass und dafür auch haufen arbeitsstunden zahle und dann fixen lasse, kommt auf dass selbe rauß oder etwa nicht??
ICh werd wohl warscheinlich , wapu , thermostat und Thermostatgehäuse komplett wechseln..
Was würde dass so ca. kosten? wenn ich es in einer privatwerkstatt machen lassen würde?
was für flügel? xD
Habe jedes mal entlüftet wenn ich wasser nachfüllen musste, problem besteht dennoch weiterhin..
hatte da auch an Thermostat und Wasserpumpe gedacht , bin mir aber nich sicher
Hallo erstmal , hoffe bekomme hier Hilfe
Bin ganz neu hier im forum, habe auch schon die suFu benutzt aber nichts ähnliches gefunden und daher beschlossen hier ein Thema zu eröffnen..
Also geht um folgendes,
besitze einen BMW 316 e46 105 ps 4 Zylinder 105 ps 99 Baujahr,
Folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Auto ca. 20 km fahre , leuchtet dass lämpchen dass mein Kühlwasser leer ist, wenn ich den deckel auf mache Kocht das wasser richtig..
hatte zuerst die vermutung dass meine zylinderkopfdichtungen im sack sind, jedoch sehe ich keine anzeichen dafür.. auto bringt wie zuvor gleiche leistung, hinten keine Rauchwolke und im Wasser sind keine Ölspuren, bzw im Öl kein Wasser.. Wenn ich den Motordeckel aufdrehe sehe ich auch keinen weißen rand ...
ich vermute dass es der thermostat ist, jedoch bin ich mir nicht sicher.. Wenn ich mein auto starte zeigt mir die Anzeige an, dass das Kühlwasser im Blauen bereich ist, was aber nach einer zeit bis zu 12 Uhr stellung kommt und auch dort bleibt.. und obwohl es auf der 12 Uhr stellung ist, kocht dass wasser .. ich habe komplett keine ahnung woran dass liegen könnte...
Problem 2.
Seit 3 tagen ist es so, dass es manchmal zu einem Stromausfall kommt im auto .. dass ich sozusagen dass auto nicht starten kann, und wenn ich die zündung drehe, leuchten auch keine Lämpchen.. gar nichts außer der KM stand ( 207.000 KM ) ... woran könnten diese Probleme liegen?
Könnte dass wasser kochen evtl mit dem strom liegen? dass die "fans" sozusagen nicht anfangen zu kühlen?`und wenn ja wieso bleibt dann die anzeige dauernd auf der 12 Uhrstellung? ..
ich werd langsam wirklich verrückt, weil ich nicht kappiere woran es liegen könnte ... hoffe um hilfreiche beiträge und bedanke mich schonmal im Vorraus..